Nachts in die Box zur Stubenreinheit?
-
-
Hallo ihr Lieben,
Sonntag ist es so weit und das Hundekind zieht ein :) Neben meinem Bett und im Büro stehen schon mal 2x die gleichen Hundeboxen aus Stoff, die auch für den Hund im ausgewachsenen Zustand groß genug sind.
Meine vorherigen Hunde habe ich nachts alle 2-3 Stunden nach draußen getragen (mit Weckerstellen). Jetzt habe ich so oft gelesen, dass Welpen in der Box sich nachts "melden", sprich unruhig werden und man sich den Hund dann einfach schnappt. Die Box hatte ich sowieso angeschafft, da ich noch eine Katzenomi habe und den kleinen Hund vor nächtlichen Attacken schützen will
Wie habt ihr das so gemacht? Darauf vertraut, dass sich der Welpe "meldet", also dass ihr es hört, oder doch lieber Wecker stellen und raus? Hach, beim ersten "eigenen" Hund (vorher waren es immer Familienhunde, um die ich mich im Welpenalter gekümmert habe) will man ja ALLES richtig machen
Freue mich über Tipps und Tricks!
VG
Katrin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Katrin,
also als Lola bei uns eingezogen ist hatte ich auch eine Stoffbox, die ich nebens Bett gestellt habe. Die konnte man auch oben aufmachen.
Ich hatte die Box direkt neben dem Bett, so dass ich meine Hand reinlegen konnte. Die lag da auch abends immer drin, bis Lola und ich eingeschlafen sind
.
Ich habe mir keinen Wecker gestellt, ich glaube man ist da so vorsichtig und aufgeregt das man bei jedem kleinen mucks wach wird.
Gut ich hatte das Glück das Lola von der ersten Nacht an durchgeschlafen hat
. Wir sind abends um 12 - halb 1 das letzte mal mit ihr raus, und morgens um 7- halb 8 aufgestanden. Sie wurde nachts mal kurz wach, stand tapsig mit den Pfoten am Rand und hat mich abgeschleckt, dann hab ich sie 5 Minuten gekrault und sie hat sich wieder zusammengekringelt und weiter geschlafen
.
Liebe Grüße
-
Ich habe noch nie eine Box besessen. Ich habe meine Welpen immer mit ins Bett genommen ( Kontaktliegen )
Ich habe nie einen Wecker gestellt. Bisher hatte ich das Glück und konnte jede Nacht durchschlafen -
Ich hab irgendwann auch nachgegeben und Lola durfte ins Bett.
-
Also ich halte überhaupt nichts von Boxenhaltung auch nicht Nachts.
Ich hab die Tür immer zu gehabt nachts sodass Mira nur im Schlafzimmer war. Sie durfte auch ins Bett und hat sich immer Gemeldet wenn sie musste oder ich habe sofort gemerkt wenn sie unruhig wurde. -
-
Wir haben mit der Box super Erfahrung gemacht. Wir haben Lea zu Anfang darin gefüttert und ihr Kauzeug o.ä. mit in die Box gegeben (tagsüber). Ich habe ein paar Tage bevor sie kam ihre Decke mit in unser Bett genommen, dann roch die schon mal nicht mehr soo neu. An den ersten 2 Abenden habe ich sie dann in die Box geführt, die Tür erst auf gelassen und mich daneben gesetzt. Irgendwann habe ich die Tür dann geschlossen und bin bei ihr geblieben, bis sie schlief. Geweckt habe ich sie nicht extra. In der ersten Nacht hat sie dann gegen 2.00 Uhr gejault und ich bin sofort zu ihr und ab nach draußen, sie ließ sich auch sofort wieder in die Box locken. In der 2. Nacht hat sie bis 6.00 geschlafen. Und das war es...Abends in die Box geführt, Tür zu, schlafen. Sie hat dann nur noch selten in die Box gepieselt, z.B. morgens beim Türe öffnen vor Freude, aber das passiert ja gerade im Welpenalter dann eh noch öfter. Die ersten 6 Wochen haben wir sie dann immer darein getan, wenn sie ganz alleine sein mußte, über Tag geht sie heute nur zum Zurückziehen rein, dass nutzt sie aber häufig, da darf dann auch keiner ran. Nachts schläft sie bis heute bei verschlosserner Tür, ist aber mehr Gewohnheit und klappt einfach gut, sollte sie anfangen sich über die geschlossene Tür zu beschweren, würden wir sie jetzt auch offen lassen.
-
Die Box dient - wie ich geschrieben habe - nicht nur dazu, dass der Welpe dort "schneller" stubenrein werden soll, sondern auch als Schutz vor meiner Katze. Die ist wie wohl jede Katze auch, nachtaktiv. Wenn der Hund nun zusammengerollt schläft, will ich nicht ausschließen, dass sie sich ihm nachts nähert und ggf. auch mal eine haut. In der Box ist der Hund sicher und wir haben alle 3 Ruhe
Aus dem Grund möchte ich sie auch nicht mit ins Bett nehmen. Das ist der Platz der Katzenoma, die seit 14 Jahren bei mir lebt. Der Hund kommt somit erst NACH der Katze
Sage ich jetzt mal so großspurig... Dass man mit dem Hund letztendlich mehr unternimmt, ist ja klar.
Zudem soll Welpi mit ins Büro. Das ist der erste Bürohund hier und ich bin in einem Großraumbüro. Sie soll daher die Box mit dem Schlafen verbinden und auch tagsüber dort ruhig liegen. Am Anfang wird die Box geschlossen, wenn sie das Prinzip verstanden hat, dann darf sie natürlich auch hier herumlaufen. Der Chef ist ein wenig pingelig mit seinem Boden und wenn sie noch nicht stubenrein ist, möchte ich so wenig Unfälle wie möglich riskieren. Am Anfang geht`s natürlich alle 2 Stunden im Büro raus, so wie eine längere Draußen-Mittagspause mit spielen. Dann fallen die letzten 4 Std. nicht mehr so schwer
Und zur Belohnung gibt`s auch nen Kong mit ins Körbchen, damit sie mit der Box auch immer etwas Positives verbindet.
-
Das Welpen in einer Box schneller stubenrein werden und schneller lernen sich zu melden, halte ich für ein Gerücht.
Solange der Welpe seine Blase noch nicht bewusst kontrollieren kann, wie soll er sich denn dann melden, wenn er es vorher gar nicht merkt, oder es erst merkt, kurz bevor es unkontrolliert läuft.Ich halte generell nix davon aus reiner Faulheit, und nix anderes ist der Hintergrund des "In-Box-sperren", den Hund oder Welpen in eine Box zu verfrachten.
Geht einfach alle zwei Std mit ihm raus und sorge dafür, dass sich Katze und Hund nicht an die Gurgel gehen, auch wenn das heißt, dass man einem von beidem mal ne Ansage machen muss. Auch Katzen verstehen eine klare Ansage des Halters. -
Hallo Katrin,
am einfachsten ist es, den Welpen mit ins Bett zu nehmen
Meine haben gleich in der ersten Nacht neben mir durchgeschlafen....
LG
-
Hier schlafen Welpen im Bett. Da werde ich wach wenn die wach werden und kann sie schon beim Schlappen anziehen unterm Arm haben. Na und dann hab ich die Erfahrung gemacht dass sie im Bett schneller durchschlafen weil sie scheinbar einfach durch den engen Kontakt gut schlafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!