3 Hunde sind einer zuviel??

  • Moin,


    natürlich, Ihr habt Recht, das muss man üben und lernen, mein Tipp war auch nur für "vorerst" damit er eben nicht die weitere Wohnung derart zerstört, sozusagen, eine Feuerwhermassnahme. Denn uns alles ist wohl klar, das ist kein Problem, das ich in drei Tagen löse, sondern unter Umständen ein sehr langer Lernprozess.... und in diesem sollte das Zerstören als Tätigkeit durchaus unerbrochen werden.


    Oder würdet Ihr einem solchen Hund freien Zugagn zu all Euren Einrichtungsgegenständen lassen und daran glauben, eines Tages wird das neue Sofa (das wievielte dann) alt werden, er wird es nicht zerstören....... Klar, das Ziel ist ein anderes, aber als Feuerwehrmassnahme? Oder Euch auf den Tisch pinkeln lassen? Dann habt Ihr meinen Respekt, aber bei mir hörte es da auf, ich würde das unterbinden und nach einer Lösung suchen und daran arbeiten - nur andersherum wird bei mir kein Schuh daraus.


    Im Korb bleiben oder einen festen Platz haben ist ein guter Ansatz, zur Ruhe kommen aber auch.... nochmal, möglicherweise hat er je gelernt, das er, wenn er etwas zerstört, große Aufmerksamkeit bekommt? Und es gehört längst in sein Repertoire. Erlerntes Verhalten...... wie auch immer.


    Sundri

  • Ach so, noch einmal kurz, habe die anderen Kommentare noch einmal überflogen und würde gerne noch einmal als Beaglebesitzerin gerne meine Erfahrungen dazugeben: Ich denke tatsächlich, er sollte in der Wohnung lernen ein wenig zur Ruhe kommen. Das kann am Anfang nervenaufreibende Arbeit im Sekundentakt sein, hilft aber in vielen Situationen. Zudem - es wurde ebenfalls schon erwähnt - ist da die Sache mit dem Leinentraining. Leider ist es nicht selten, dass Beagle gerne mal an der Leine ziehen (sei es aus Jagdtrieb, Schnüffelreiz, Hibbeligkeit, oder einfach purer Sturheit und Ungeduld - sehr vermenschlichend ausgedrückt.) Aber wenn du in diesem Zustand, in dem er sich nach deinen Beschreibungen, immer mehr aufputscht, dann so lange spazieren gehst, würde ich annehmen, dass es ihn eher noch ein wenig gestresster macht. Was z.B. auch helfen könnte, wäre häufiger mal seine Aufmerksamkeit auf dich zu lenken. (z.B. durchs Klickern einen Befehl wie "schau" beibringen). Das kann einerseits für bessere Konzentration auf dich bei nachfolgendem Training (von z.B. Leinenführigkeit) gut sein, andererseits, ab und zu für ein wenig mehr Gesamtruhe sorgen, sobald du auch nur im Ansatz merkst, dass er wieder gestresst ist.
    Möglichkeiten für gut auslastendes Training ohne zu großes Aufputschen wären wie oben auch schon irgendwo genannt ZOS und alles erschnüffelbares. Oder ein kürzerer Spaziergang (du und er alleine zur Reizminderung) mit dafür intensiverer Beschäftigung mit ihm und vereinzelten dafür aber konsequenten Befehlen.
    Allerdings sind meine Erfahrungen auch, dass die Übernahme eines bereits verhaltensauffälligen Beagles aus zweiter Hand eine immense Arbeit darstellen kann. Oder zumindest eine Neudefinition des Begriffes "Konsequenz" nötig macht. Ach und vielleicht ein Trost: Meiner drehte auch in etwa mit einem Jahr urplötzlich noch einmal so richtig auf. Pubertät oder was auch immer: zu der Zeit waren alle existierenden Probleme noch einmal verstärkt. Aber das muss ja kein Dauerzustand sein. ;)
    Wie auch immer, ich wünsche euch viel Erfolg


  • Hmm,.... weiß nicht ob ichs nicht lieber anders herum drehen würde. Wenn der Hund Stress hat, durch sein Verhalten Stress abbaut.... denke ich, sollte man ihm die Möglichkeit (so schlimm es im ersten Moment ist) nicht auf diese Art und Weise kategorisch nehmen. Ein Unterbinden, wenn man daneben sitzt, ist selbstverständlich etwas anderes. Wenn allerdings deutlich wird, dass der Stresslevel sinkt, aber das zerstörerische Verhalten bleibt (weil es sich zu einem selbstbelohnenden Mechanismus ausgewachsen und verselbstständigt hat), sollte man noch mal schauen, wie es weitergeht.

  • Vielleicht hat er ja einfach ´nen Knall. Es ist nicht immer alles Erziehungssache, manche Dinge sind eben, wie sie sind und Veranlagung, was dann mit schlechten Umweltbedigungen zusammenkommt und- bumm....


    Wie schaffst du das, dich mit 2 Kindern und weiteren 2 Hunden, so nach dem Hund zu richten? *staun* Ich würde ihn, wenn das schon ein Dauerzustand ist und nichts hilft, abgeben, vielleicht in einen Haushalt, wo er Beagle sein kann- schon aus dem Grund, um wieder mehr Zeit für meine Familie zu haben, die vorgeht- und, um keine zerstörte und vollurinierte Einrichtung zu haben, was ja wiederum auch für meine Kinder kein Zustand ist. Was sollen denn deren Freunde, und noch schlimmer,deren Eltern denken, wenn sie bei euch zur Tür hereinkommen, und es so aussieht und riecht? Nein, so weit würde meine Tierliebe nicht gehen.

  • Zitat

    Was sollen denn deren Freunde, und noch schlimmer,deren Eltern denken, wenn sie bei euch zur Tür hereinkommen, und es so aussieht und riecht? Nein, so weit würde meine Tierliebe nicht gehen.


    Ohweia..


    Was "andere" Denken sollte einem total egal sein. Denn ein Jeder hat seinen eigenen Dreck vor der Tür.


    Das Tier ist wichtig .. denn sie haben sich entschlossen, eines dazu zu nehmen. Ich kann diejenigen nicht verstehen, die, wenn es schwierig wird, den Weg des geringsten Widerstandes (und dann noch aus so fadenscheinigen Gründen) gehen "wollen" ..
    Man ist nicht auf der Welt um zu sein, wie andere einen gerne hätten.


    @TE
    Auslöser finden .. Lösung finden .. klappt das nicht, und ihr entscheidet aus eurer ureigensten Sicht (nicht, was andere denken/sehen), den Beagle in Hände zu geben, die das aller Wahrscheinlichkeit nach schaffen, dann aber bitte die Wahrheit nicht vergessen mitzuteilen .. :gut:


    Good Luck euch ..

  • Jaja, dir ist das vielleicht egal, die Kinder sagen vielleicht, dass ihre Freunde nicht mehr zum Spielen kommen wollten, weil die Mutter unbedingt den Hund behalten wollte... :D Nein, wirklich, ich wäre nicht auf der Welt, um einen zerstörungswütigen, beratungsresistenten Hund "auf Teufel komm raus" bei mir wohnen zu lassen. Es ist ja nicht so, dass die Familie nicht schon einiges versucht hätte. Du schliesst ja selber nicht aus, dass es für Hund & Familie vielleicht besser wäre, getrennte Wege zu gehen.

  • Bevor hier weiter interpretiert und diskutiert wird, obwohl viele Fragen noch nicht geklärt sind, wäre es vielleicht sinnvoll, die Threaderstellerin erstmal zum Lesen und zu Wort kommen zu lassen.

  • Zitat

    Bevor hier weiter interpretiert und diskutiert wird, obwohl viele Fragen noch nicht geklärt sind, wäre es vielleicht sinnvoll, die Threaderstellerin erstmal zum Lesen und zu Wort kommen zu lassen.


    Guter Plan :D

  • Zitat

    Bevor hier weiter interpretiert und diskutiert wird, obwohl viele Fragen noch nicht geklärt sind, wäre es vielleicht sinnvoll, die Threaderstellerin erstmal zum Lesen und zu Wort kommen zu lassen.


    :gut:

  • Danke erstmal für die vielen Antworten!


    Ob er sich nicht wohl fühlt, mmh schwer zu beurteilen, er macht zumindest nicht den Eindruck danach. Was ich vergass zu erwähnen, sobald er mit unseren anderen Hunden zusammen ist, versperrt er ihnen den Weg, so dass sie Schwierigkeiten haben zu uns zum kraulen zu kommen, er schneidet ihnen regelrecht den Weg ab. Spazieren gehen wir eigentlich in Ruhe, mit kleinen Schnüffelpausen, mal ein Stöckchen schmeissen, nicht aufregendes eigentlich. Joggen gehe ich mit ihm wie gesagt 2-3 mal in der Woche für ne halbe Stunde + ein paar minuten langsames gehen!


    Na ja ich bin halt ein Organisationstalent, nein Spaß, meine Kinder besuchen eine Ganztageskita und ich arbeite von zuhause aus. Es sieht hier auch nicht ecklig aus, würde es zwar wenn ich die Möbel nicht alle paar Wochen austauschen würde.. was jetzt finanziell aber auch nicht bei allem geht! Achso in die anderen Räume darf er nicht, nur Wohnzimmer, Küche, Flur!


    Wir hatten vor ein paar Wochen mal probiert ihn im Gästewc einzusperren, als wir einkaufen waren. Er muss komplett ausgerastet sein, hat die Silikonfugen an den Fliessen zerkratzt, bzw. runtergekratzt, das ganze Bad war voll uriniert, die Tür war zerkratzt. Wir waren höchstens 30 min. weg. Er muss komplett durchgedreht sein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!