Hund fährt auf Kellner hin - woran kann das liegen?

  • Ich verstehe die Eigenschaften der Hunderasse ja schon ,nur mein Partner ist einfach nicht dazu zu bewegen den Hund auch mal für 1-2 Stunden zuhause zu lassen, weil er dann ja so "arm und traurig" ist. Wir haben auch regelmäßige Konflikte, weil mir solche "Szenen" doch ziemlich unangenehm sind. Das mit dem Hundetrainer habe ich auch schon vorgeschlagen, das hat mein Partner aber auch abgelehnt. Ich habe eben Angst, dass sie irgendwann komplett zum "Problemhund" wird.

  • Wenn dein Partner sich so querstellt würde ich ihm mal die Konsequenzen für den Hund aufzählen die auf euch zukommen, wenn der Hund nochmal jemanden beisst, und das wird unter Garantie passieren wenn ihr es weiter so laufen lasst wie bisher. Leinen- und Maulkorbzwang sind das eine, es kann aber auch dazu kommen dass euch der Hund weggenommen wird und dann lebenslang im Tierheim landet oder eingeschläfert wird. DANN ist es ein armer trauriger Hund.


    Habt ihr den Hund denn noch nie alleine gelassen? Also das noch nie geübt? Seit wann habt ihr den Hund und wart ihr in einer Hundeschule?


    Ohne Trainer wird das nix, und ihr könnt den Hund nicht überall hin mitnehmen... ob deinem Partner das passt oder nicht.

  • Das wird sie, ohne entsprechendem Training, ich würde nochmal mit deinem Mann sprechen. Einfach die Augen vorm Problem zu verschließen, kann ja keine Lösung sein, dann hätte er sich lieber nen Stoffhund kaufen sollen.

  • Zitat

    Ich verstehe die Eigenschaften der Hunderasse ja schon ,nur mein Partner ist einfach nicht dazu zu bewegen den Hund auch mal für 1-2 Stunden zuhause zu lassen, weil er dann ja so "arm und traurig" ist. Wir haben auch regelmäßige Konflikte, weil mir solche "Szenen" doch ziemlich unangenehm sind. Das mit dem Hundetrainer habe ich auch schon vorgeschlagen, das hat mein Partner aber auch abgelehnt. Ich habe eben Angst, dass sie irgendwann komplett zum "Problemhund" wird.


    Vielleicht sollte ihm deswegen die neutrale Person Hudnetrainer verklickern, dass der Hund so gehalten auch mal schnell weg sein kann.


    Sie ist kein Problemhund, sie tut, was die Gene vorschreiben. Das zu händeln, liegt bei Euch.


    edit. Woelfchen war schneller.

  • deine Angst ist berechtigt.


    Mein Hund hat auch einen extremen Schutz und Wachtrieb.


    Wenn Dein Mann uneinsichtig ist, würde ich ihn zukünftig nicht mehr begleiten.


    Denn wenn etwas passiert hat der Hund schneller Leinen- und Maulkorbzwang als dein Mann bis drei zählen kann.


    Für mich wäre das schlimmer als den Hund für die Zeit zu Hause oder im Auto zu lassen.

  • Zitat

    Wenn dein Partner sich so querstellt würde ich ihm mal die Konsequenzen für den Hund aufzählen die auf euch zukommen, wenn der Hund nochmal jemanden beisst, und das wird unter Garantie passieren wenn ihr es weiter so laufen lasst wie bisher. Leinen- und Maulkorbzwang sind das eine, es kann aber auch dazu kommen dass euch der Hund weggenommen wird und dann lebenslang im Tierheim landet oder eingeschläfert wird. DANN ist es ein armer trauriger Hund.


    Habt ihr den Hund denn noch nie alleine gelassen? Also das noch nie geübt? Seit wann habt ihr den Hund und wart ihr in einer Hundeschule?


    Ohne Trainer wird das nix, und ihr könnt den Hund nicht überall hin mitnehmen... ob deinem Partner das passt oder nicht.



    Also er hat nicht richtig gebissen, sondern sozusagen die Hand "fest gehalten", keine Ahnung wie ich das richtig ausdrücken soll. An der Leine ist sie ohnehin immer, aber beim Maulkorb fangen schon wieder die Diskussionen mit meinem Partner an.


    Wir haben den Hund noch nie alleine gelassen, weil der Sohn meines Mannes beruflich von zuhause aus arbeitet und daher der Hund immer jemanden hatte. Geübt hatten wir das nicht wirklich, da mein Mann sofort wieder zurückkommt, wenn der Hund den ersten Ton von sich gibt.


    Wir haben den Hund seit er 8 Wochen alt ist, direkt vom Züchter bekommen. In der Hundeschule waren wir schon zweimal. Die Grundkommandos wie Sitz, Pfote geben etc. beherrscht sie ja auch.

  • Ich glaube da sind halt ein paar grundlegende Sachen schief gelaufen bisher. Zwei mal Hundeschule? Nie alleine gelassen? Kommt nie von der Leine? Falsche Einschätzung des Hundes... Hundeerziehung ist weitaus mehr als "sitz" und "gib pfötchen". Probleme die aus sowas resultieren sind bei nem Mops vielleicht nervig, bei einem Do Khyi ist das sehr gefährlich. Hier wird euch auch keiner sagen können wie ihr den Hund richtig händeln sollt, das kann man nicht über ein Forum. Wenn ihr keinen Trainer wollt und auch sonst nichts ändern wollt (bzw. dein Mann), dann macht halt so weiter und lebt mit den Konsequenzen :ka:

  • Zitat

    Ich verstehe die Eigenschaften der Hunderasse ja schon ,nur mein Partner ist einfach nicht dazu zu bewegen den Hund auch mal für 1-2 Stunden zuhause zu lassen, weil er dann ja so "arm und traurig" ist. Wir haben auch regelmäßige Konflikte, weil mir solche "Szenen" doch ziemlich unangenehm sind. Das mit dem Hundetrainer habe ich auch schon vorgeschlagen, das hat mein Partner aber auch abgelehnt. Ich habe eben Angst, dass sie irgendwann komplett zum "Problemhund" wird.


    Für eine reine Wohnungshaltung, Restaurant- und Biergartenbesuche ist der Do Khyi eine unpassende Rasse. Zumindest, wenn Dein Mann sich weiterhin weigert einzusehen, dass er sich auf die Eigenheiten seines Hundes einstellen und sich entsprechende Anleitung bei einem Fachmann holen sollte.


    Der Hund wurde ursprünglich zum Schutz der Herden im Himalaya eingesetzt. Solche Hunde müssen im Ernstfall unabhängig und sofort entscheiden können, wann eine bedrohliche Situation vorliegt und entsprechend handeln. Genau genommen ist das Verhalten eures Hundes nicht problematisch, sondern zweckdienlich.


    Sie wird kein Problemhund, sondern einfach nur das, wozu sie geboren wurde. Damit habt lediglich ihr ein Problem und die Gesellschaft in die ihr euch mit ihr (rücksichtslos) begebt. Entweder lernt ihr, mit einem solchen Hund umzugehen oder ihr gebt sie (später, zwangsweise und mit wahrscheinlich unangenehmen Folgen für den Hund) ab.


    Ich mein's nicht böse. Aber das liest sich wie ein typisches Schicksal für viele Vertreter großer, ernsthafter Rassen. Wenn Du das nicht möchtest, mach' was. Dein Mann ist in dieser Hinsicht scheinbar unfähig klar zu sehen und vernünftige Entscheidungen zu treffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!