Jetzt schon Probleme mit der Temperatur?
-
-
Hallo,
mein Labrador Sammy ist jetzt 11 Monate alt. Seit ca. 1 Monat kommt es mir so vor, als hechelt er sehr stark nach dem Gassi-gehen. Ich hab natürlich gegoogelt und alles mögliche über Herzerkrankungen gelesen. Aber Sammy ist munter, frisst gut, ist verspielt wie eh und je und hustet auch nicht.
Ich bin jetzt verunsichert. Irgendwo hab ich gelesen das insbesondere Junghunde mit der Wetterumstellung nicht so gut zurecht kommen. Ich schau sogar schon auf die Uhr wie lang er hechelt nach dem Gassi, sind immer unter 10 Minuten.
Mach ich mir umsonst Sorgen? Unser Tierarzt kommt erst wieder nächste Woche, dann werd ich mal das Herz abhören lassen. Merkt ihr bei Euren aufgrund des WEtters auch schon, dass sie mehr hecheln?
Vielleicht könnt ihr mich ein wenig beruhigen...
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, Louis hechelt auch seit ein paar Tagen mehr.
LG Anna
-
Das ist hier genauso. Sobald es wärmer wird, dauert es auch keine 10 Minuten und meine Hündin hechelt...
-
Ist hier auch so... ich hab immer das Gefühl, die haben mit den ersten warmen Wochen genausoviel Probleme als mit noch mehr Wärme im Sommer
Aber Herz checken lassen wird dich sicherlich beruhigen...
Sonst bleibt dir das immer im Hinterkopf und wenn er dann später mal umfällt (drastisch gesagt) dann verzeihst dir das nicht.
-
Meine macht auch n bissl schlapp, wenn wir bei den aktuellen Temperaturen unterwegs sind. Und das als Afrikanerin *lol*
Ich habe bei uns beobachtet, dass das immer in der ersten Wärmephase des Sommers auftritt, sich dann aber auch wieder legt, so als ob Ashanti sich an die Wetterumstellung gewöhnen muss. -
-
Zitat
Ist hier auch so... ich hab immer das Gefühl, die haben mit den ersten warmen Wochen genausoviel Probleme als mit noch mehr Wärme im Sommer
Vielleicht weil noch Winterfell übrig ist?
Mein Labbi Ches hechelt seit es wärmer wurde, auch öfter und länger als sonst.
Ansonsten aber munter und fit, von daher mach ich mir da wenig Gedanken. -
Unseren drei Viechers merkt man die 15Grad+ auch deutlich an.
Leoni ist NOCH lahmer als sonst, was bedeutet, dass sie quasi rückwärts läuft,
Frodo hechelt sofort, sobald man einen Fuß vor die Tür setzt
und Shira ist für ihre Verhältnisse auffallend ruhig und bombt (aka rennt) deutlich weniger.Alle drei sind ansonsten fit (Kreislauf, Herz etc).
Das merke ich aber zumindest bei Shira JEDES Frühjahr, wenn es so flott von unter 10 auf gut 20 Grad geht: Das macht ihr 1-2 Wochen lang ziemlich zu schaffen...mir übrigens auch, weshalb ich das total nachvollziehen kann, dass die Tierchen auch platt sind.
-
Ist hier genauso.
Gestern waren auf dem Termometer, in der Sonne, 32 Grad.
Dann das noch Winterfell, klar, das es denen dann warm ist. -
Lieben Dank für Eure Antworten. Heute morgen war es ja noch relativ angenehm draussen. Er ist aber sehr viel gerannt und hat dann wieder ganz schnell gehechelt. Aber nach ca. 6-10 Minuten ist der Spuk vorbei. Aber das ist echt heftig, wie er hechelt. Oder ist das bei Labbis normal? Sind die recht hitzeempfindlich?
Ich wünschte unser Doc wäre heute da
Aber Eure Antworten spenden mir ein bißchen Zuversicht, dass es vielleicht doch normal sein könnte.
LG -
Für unsere Hunde ist alles, was über 15 ° ist, tropisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!