15 jähriger Yorky inkontinent
-
-
Seit einiger Zeit pinkelt mein alter Yorky täglich ein paar Mal tagsüber und nachts immer in die Wohnung.
Ich gehe täglich so alle 2-3 Stunden mit ihm raus und sogar nachts sehr spät. Nützt alles nichts.
Ich lege auch abends an den bekannten Stellen inzwischen Zeitungen und ein Zellstofftuch aus. Manchmal
klappts, dass er nachts drauf pinkelt, manchmal nur am Rand, der Rest ist auf den Fliesen.
Normalerweise kann man das auf den Fliesen gut aufwischen .....wenn man es gleich sieht .....aber jeder ist schon mal reingetreten und fast ausgerutscht.
Ich muss auch dazu sagen, das er inzwischen blind und auch fast taub geworden ist. Er mag auch nicht viel laufen, er frisst aber noch sehr gern und fordert es auch um die Fütterzeit ein. Auch das output klappt noch gut und sein
Fell glänzt sehr schön. Man sieht es ihm überhaupt nicht an, dass er schon so alt ist. Er bekommt täglich 2 x eine Tablette für die Schilddrüse, das wird auch regelmäßig überwacht, ansonsten scheint er keinerlei Schmerzen zu haben, er ist einfach nur altersschwach. Aber vielleicht hat jemand doch noch eine Idee, außer dass er Pampers ankriegen soll. "grins"
Was kann ich noch alles tun , die Pipi ist bestimmt schon ..trotz putzen....in alles Fliesenritzen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 15 jähriger Yorky inkontinent*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unser alter Westie Rüde wurde 16 1/2.
Er hat auch im selben Alter angefangen nichts mehr bei sich behalten zu können.
Deine Beschreibungen sind auch fast unheimlich, weil sie alle auf meinen Hund zutreffen.Ich sag nur, sei froh, dass du Fliesen hast!
Wir hatten einen ziemlich großen Teppich (kein Teppichboden, aber einen, der von vielen Möbeln verdeckt war und demnach nicht einfach auszutauschen war).
Unsere Freunde haben uns viel später gebeichtet, dass es ganz schön muffig bei uns wurde. Wir selbst haben das wohl nicht mehr wahrgenommen. Aber der Teppich flog natürlich später raus... Egal.Auf was ich hinaus will: klar, kann man keine Ferndiagnosen stellen, aber dein Hund ist 15 Jahre alt.
Ich denke, da ist Inkontinenz leider "erlaubt".
Und wenn es dich stört, kommst du um Pampers wohl nicht drumrum.Was das Putzen angeht, würde ich auf jeden Fall mit Essig rangehen und womöglich ein Desinfektionsspray hinterhersprühen.
-
Ich habe hier auch immer sehr alte Hunde in Pflege.
Dass mal Pippi drinnen landet, kenne ich auch. Aber mehrmals täglich finde ich schon ungewöhnlich, wenn er regelmässig raus kommt.Trinkt er denn auch soviel, wenn er so häufig macht?
Ich würde mal den Urin untersuchen lassen, vielleicht hat er ein Blasenproblem.
Auch die Nieren können im Alter Probleme machen.Außerdem fällt mir Trockenfutter noch als mögliche Ursache ein, falls er Trockenfutter bekommt. Da trinken und pinkeln die Hunde auch sehr viel.
-
Meine Yorkiemaus (16) macht mittlerweile auch öfters mal in die Wohnung - sie meldet sich nicht, geht einfach ins Badezimmer und pinkelte mir dann auf die Matte.
Es ist bei ihr auch immer unterschiedlich - mal macht sie nachts 2 mal ein, dann tagelang wieder nicht - mal geht sie auch tagsüber ins Bad, dann wieder nicht.Ich habe mir dann die Pads für Welpenklos gekauft - das riecht dann nicht und wird sofort aufgesaugt und es läuft eben auch nach unten nichts weg - kann die Pads einfach aufnehmen und wegschmeissen.
Jetzt habe mir mal die Wickelunterlagen bei Rossmann gekauft, die sind etwas größer und die sind auch super.
Allerdings pinkelt auch sie ab und mal daneben - nachts habe ich ihr jetzt eine LED-Kerze hingestellt, damit sie die Matte auch findet - sie hat bei Dunkelheit auch nicht mehr so ein gutes Sehvermögen und ist auch schon mal völlig vom Weg abgekommen - gottseidank war ich da noch wach - aber mit der Kerze klappt es super
-
Zitat
Außerdem fällt mir Trockenfutter noch als mögliche Ursache ein, falls er Trockenfutter bekommt. Da trinken und pinkeln die Hunde auch sehr viel.
Witzig. In anderen Threads schreibst du, dass Hunde unmöglich genug trinken könnten bei Trofu-Fütterung, dass sie daher dehydrieren würden.....Lazzi: Ich würde auch beim TA checken lassen, ob Blase und Nieren ok sind. Ansonsten tatsächlich schauen, ob er Windeln akzeptiert.
-
-
Zitat
Witzig. In anderen Threads schreibst du, dass Hunde unmöglich genug trinken könnten bei Trofu-Fütterung, dass sie daher dehydrieren würden.....Das ist kein Widerspruch.
Das Trockenfutter braucht sehr lange, bis es einigermaßen aufgeweicht ist. Das Wasser, welches der Hund nach dem Futter trinkt, wird schneller ausgeschieden.
Dann ist der Körper gezwungen, die Feuchtigkeit woanders abzuziehen. -
Ich klinke mich hier auch mal ein, weil es mich interessiert.
Daisy (fast 15) ist auch seit 1 1/2 Wochen nachts undicht. Sie entleert ihre Blase dann komplett auf ihrem Bett und schläft dann oft drinnen.
Vielleicht sollte ich auch so eine Art Hundeklo für den Notfall einrichten.
Windeln würde sich Daisy warscheinlich vom Leid pflücken.Tagsüber, auch wenn sie lange alleine ist, bleibt alles trocken.
Ich bin echt froh, dass ich eine Inkontinenzunterlage für ihr Bett gekauft habe.
-
Quintus ist auch undicht, schon seit einigen Jahren (Folge einer neurologischen Erkrankung).
Er trägt Windeln (Picobello Rüdenwindeln) in die ich zusätzlich Inkontinenzeinlagen für Frauen (SeniLady Mini) klebe.
Nach kurzer Gewöhnung stört ihn die Windel überhaupt nicht mehr und es macht das Leben mit einem undichten Hund viiiiiel entspannter. -
Willkommen im Klub kann ich da nur sagen.
Hab hier auch so einen Kandidaten
Mir geht es wie Bettybuh,mal ist tagelang nichts und dann an einem Tag mehrere male. Mein Opi wird bald 16.
Und da hilft auch kein Gassi gehen spätabends .Zum Glück findet unserer immer das Bad, auch ohne Licht.
Wird es eben aufgewischt und gut,bei Teppich sieht die Sache natürlich anders aus.Hatte bis vor wenigen Wochen auch noch seinen Bruder,der war nierenkrank und hat dementsprechend viel gesoffen und sich dann auch entleert.
Er ist dann teilweise im liegen "ausgelaufen" und nach gründlichen Check beim TA wurde eine Blasenmuskelschwäche festgestellt,dafür gab es dann 2x am Tag etwas Saft ins Mäulchen und das "im liegen auslaufen" war wenigstens weg.
LG
-
Hab noch was vergessen....was ich euch allen nur empfehlen kann ist das Biodor Animal, dass Zeug ist Klasse.
Hab hier jetzt einen 10 Liter Kanister stehen (vorher hatte ich immer die Literflaschen,nur mit denen komt man bei 2 Hunden nicht weit)und ich möchte behaupten,bei mir in der Wohnung riecht man nichts.
Sage ich jetzt mal so...denn wenn Handwerker kommen /kamen die nicht wissen das ich Hunde habe /hatte, waren die immer ganz erstaunt, als meine beiden dann kamen uns sie begrüßt haben.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!