Presa Canario
-
-
fogende frage stelle ich mir vorallem: ist die Chance nicht extrem gross, auf irgend einen vermehrer reinzufallen, wenn ich einen Hund über das web kaufe? jedoch bleibt mir wohl nichts anderes überig, eine wirkliche zucht für presa canarios habe ich in CH / DE / AT nicht gefunden.
grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
anschreiben,nachfragen ob man irgendwo die papiere bzw. Ahnen einzusehen.Presa Forum suchen und dort nachfragen ob den jemand kennt usw.
-
Also ich kenne auch nur einen dogo canario lebt übrigens mit nem rotti zusammen.
Gehört meinem opa also der Hund ist Menschen gegenüber super lieb mag Kinder und hört perfekt .
Andere hunde sind da schon schwieriger die würde er am liebsten fressen.Neben den American Bulldog standen bei uns auch der dogo auf der liste haben aber einen noch ruhigeren Vertreter der molosser gefunden und sind rundum zufrieden . -
Ich habe gerade in einer freien Minute etwas gegooglet.
Ein Züchter aus Deutschland
http://www.delalegion.de/index.php/welpen-wurfplanung.html -
Zitat
fogende frage stelle ich mir vorallem: ist die Chance nicht extrem gross, auf irgend einen vermehrer reinzufallen, wenn ich einen Hund über das web kaufe? jedoch bleibt mir wohl nichts anderes überig, eine wirkliche zucht für presa canarios habe ich in CH / DE / AT nicht gefunden.
grüsse
Google mal presa canarion züchter - hab da mehrere gefunden....
-
-
Die haben aber viele kupierte hunde sogar aus den eigenen Würfen :O
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Ja, habe ich jetzt auch gesehen
Aber soviele Presa Canario Züchter scheint es wirklich nicht zu geben in Deutschland.http://www.presa-canario.de/index2.htm
Auf en ersten Blick hatten hier alle Hunde noch Ohren. -
Den find ich schon besser
Tolle hundeGesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Was hältst du denn von dem cane corso gibt es tolle Züchter von und die rasse hat ein schönes Wesen .
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
ist das ein cane Corso auf dem bild? der ist ja wunderschön!!!
ich besitze ja bereits einen Rottweiler, und als zweithund kommt für mich NUR ein molosser in frage. der cane Corso stand in der engeren Auswahl (in frage kam für mich: Rottweiler, cane Corso, bullmastiff oder presa canario). wieso ich mich FÜR den presa und GEGEN den cane Corso entscheiden habe, war aus folgenden gründen:
1.) der cane Corso hat meistens (nicht immer) ziemlich hängende lefzgen. das gefällt mir nicht so (deshalb habe ich mich auch gegen den bullmastiff entschieden). jedoch ist das bei deinem auf dem bild nicht der fall.
2.) gefällt mit die gestromte farbe vom vom presa canario extrem gut, ich finde diesen Hund einfach sowas von schön. einen cane Corso mit einem solchen muster habe ich noch nie gesehen - ich glaube das entspricht gegen den zuchtstandard?grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!