"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"

  • Unsere Kater sind auch super mit dem Hund bzw. umgekehrt.

    Es heißt ja, dass sie so unterschiedliche Sprache bzw. Körpersprachen haben. Aber sie lernen schnell Fremdsprachen. ;-)

  • Das wird es sein:lol:

    Aber hey dann gibt es ja vllt noch Hoffnung wenn er mal Erwachsen geworden ist. Zu viel Hoffnung hab ich aber ehrlich gesagt wirklich nicht. Ronja ist 9 und Lilly 14 und die beiden haben jeweils 8 und 13 Jahre ohne Hund gelebt. Ich bin schon stolz das Ronja wieder mit ins Haus kommt und die Lilly bekommen wir hoffentlich auch noch soweit momentan verweigert sie es noch ins Haus zu kommen. Hat unsere alte Katze Peter aber auch gemacht als Lilly damals eingezogen ist und Lilly auch schon als Ronja gekommen ist. Hausverweigerung ist immer ihre erste Strategie wenn ihr was nicht passt:roll:

    Ich drück euch die Daumen. Manches dauert einfach. Und Mico klingt ja wunderbar zurückhaltend. Vielleicht kommt das alles noch.

    Meine Panikkatze hat auch Monate gebraucht, bis sie im selben Raum sein konnte. Und Jahre, bis sie anfing mit den Hunden zu kuscheln. Jetzt ist von den Hunden morgens die Ohren ausgeleckt bekommen das Größte für sie:D und Pflicht. Wehe die Hunde machen das nicht.:barbar:

    Danke und ja ich hoffe es:smile: Ist er soweit. Manchmal bewegt er sich für die Katzen ein bisschen zu schnell aber er hat sich ihnen nie in böser absicht genähert. Er freut sich einfach wenn sie da sind. Mico wäre auch so ein Kandidat bei dem ich glaube das er einen Zweithund total toll fände und davon profitieren würde.

    Dann gibt es wirklich Hoffnung zumindest für Mico und Ronja. Ronja ist meine absolute Kuschelkatze die kennt und erwartet nichts schlechtes von iwem. Sie mag Mico einfach nur nicht weil er ein Hund ist aber eig würden die beiden gut zusammenpassen.

  • Hier ist irgendwo eine läufige Hündin und Boris leidet.dog-face-with-floating-hearts-around-headfacetears-of-joy-dog-faceloudly-crying-dog-face

    Er ist jetzt 4 und es ist in dem Maße das erste Mal. Er sitzt an der Tür und vor mir und weint.

    Meine anderen Rüden waren nur unruhiger und haben schlecht gefressen, aber Boris leidet.

    Das kastrierte Mädchen ist völlig fertig, weil sie nicht weiß was mit dem Kumpel los ist.

    Heute früh hat er seine Liebe auf meine Terrassenkatzen übertragen.

    Wir üben ja bewußt vorsichtige Annäherung, aber heute früh wollte er sie ablecken.:roll:

    Die Katzen völlig fassungslos.

    Ich habe ihn dann weg gepflückt, dann saß er innen vor der Tür und hat sie angejammertheart-eyes-dog-faceloudly-crying-dog-face

  • Und herzzerreißend weil er, nachdem er mehrmals beobachtet hat wie die Katzen sich Nase an Nase begrüßen, auch versucht hat sie so zu begrüßen.

    Ohhhh, das macht meiner auch <3! Die Coonies sind ja größer als er, da muss er sich nicht beugen, aber es ist soooo drollig, wenn er vor der Katze steht und die Nase hinhält. Und ja, die gucken sich einiges ab, was bei einem katzengroßen Hund so wie meinem, auch echt süß ist. Er schmust nun auch immer den Kopf in meine Hand, wie die Katzen und wenn die Katzen irgendwo sind, stellt er sich immer auf unauffällig dazu :-D Ich glaube dann fühlt er sich auch echt zugehörig, während die Katzen immer noch diesen "Oh Alter, der schon wieder, warum genau wohnt der hier - Blick" drauf haben. Leo ist aber unbeirrbar. Irgendwann werden sie mich lieben!!! Ich glaube er sieht sich heimlich schon im Bauchfell des Katers kuscheln :-D

  • Der Hund und das Auto - eine Hassliebe

    Runde 1:
    Fraule geht vor in die Garage, öffnet normalerweise den Kofferraum sagt "hop" und Hund springt rein. Soweit zur Theorie.

    aber Merken: :klugscheisser:

    Wenn man einen Meter vor dem Auto den Schlüssel fallen lässt, niemals bücken und "hoppala" sagen, sonst springt der Hund mit einem Gottvertrauen gegen den geschlossenen Kofferraum :hust:

    Lachen oder weinen, ich war mir kurz unsicher. Musste dann aber erst mal den verstörten Hund trösten :streichel:

    und Runde 2:

    Auto steht in der Garage, ich öffne die Garagentür will gerade auf den Lichtschalter drücken da scheppert es richtig.

    Was hat die Kanone wieder gemacht? Mein kluger Hund wollte schon mal in den offenen Kofferraum hüpfen.

    Super Sache!

    Nur leider hatte ich das Auto anderssrum geparkt und der Kofferraum war auch noch zu, also sprang die Kanone mit Karacho auf die Motorhaube, ist abgeschmiert und

    runtergekullert :doh:

  • :lachtot::lachtot::lachtot::lachtot::lachtot:

  • Der Grosse war ja knapp ein Jahr nicht mehr bei uns, ist es jetzt aber wieder regelmässig.
    Schön dass sich einige Dinge nicht geändert haben.

    Wir waren letztes Wochenende mit dem Wohnmobil und ihm unterwegs.

    Es ist 23Uhr - Der Herr Hund liegt schon schnarchend unter Tisch.

    Hilft nix. Er war das letzte Mal um 18Uhr draussen. Letzte Runde muss sein.

    Bessere Hälfte und ich ziehen uns Schicht für Schicht an. Lautstark. Herr Hund schnarcht weiter. Die Stiefel kommen dran. Herr Hund schnarcht weiter. Ich ziehe ihm das Halsband übern Kopf (da hängt praktischerweise schon die Leine dran). Herr Hund schnarcht weiter. Wir ziehen das schnarchende Etwas mit sanfter Gewalt unterm Tisch hervor und machen die Schiebetür auf. Herr Hund bewegt sich unwillig (oh es ist wach), hüpft aber schliesslich aus dem Wohnmobil > ab zum nächsten Busch, Bein heben.

    Meine bessere Hälfte schliesst währenddessen das Wohnmobil und kommt zu uns. Der Hund so :skeptisch:. Wieso macht der jetzt zu? Ich bin doch fertig! Ich will wieder rein!

    Nix da, das arme Tier wird 20m weiter geschliffen, könnte ja sein dass das Bein doch nochmal gehoben wird oder gar ein Haufen gesetzt. Der Hund so :cold: so :shocked: und so :hilfe:. Nach 50m dann die Sitzblockade und gedankliche Mittelkralle.

    Fazit: nach 3min. und 50m gings zurück ins Wohnmobil und die Erinnnerung daran dass sich 38 widerwillige Kilos schlecht bewegen lassen wurde aufgefrischt :klugscheisser:. Live dabei sein ist wie eine Slapstick Show. Herr Hund war jednnefalls zufrieden dass seine Erziehungsmaßnahme gefruchtet hat.

  • Bei meinem ist es manchmal auch so, dass er partout abends nicht mehr gehen will. Dann muss er Morgens früher gegen 7, aber aus Wohnmobil ist man doch schnell raus!? ;-) Und dem Hund ist das auch klar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!