"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"
-
-
Und es ist definitiv hundegeschädigt, davon auch noch ein Foto zu machen

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich brauchte doch den Beweis

-
Somit war es für mich ein Handgriff, beides einzusammeln und der Schandfleck in der Natur ist weg

Das ginge sich bei Takeos Häufchen niemals aus, das brächte ich riesige Beutel.

-
Und was für einen schönen Knödel er da drauf gesetzt hat...

-
„Häufchen für die Reinlichkeit“
Das könnte eine Postleb-Aktion sein 
-
-
Unsere Morgen, bzw. letzte Abendrunde ist meistens keine Runde, sondern bis zu einem bestimmten Punkt und dann drehen wir um. Auf dieser Strecke gibt es keinen Mülleimer, deshalb mache ich das dann oft so, dass ich das Geschäft eintüte und am Wegesrand liegen lasse, wir kommen ja auf dem Rückweg wieder dran vorbei.
Das zeigt er mir immer zuverlässig an, indem er schon kurz vorher schneller wird
, sich neben die Tüte stellt und dann die Tüte demonstrativ anguckt.So laufe ich nicht Gefahr, sie dort zu vergessen.

-
Wir waren Enten beobachten. Mein Yorki schaute ganz interessiert. Eine Ente ging dann ins Wasser, er mit großem Abstand hinterher und beobachtete sehr interessiert.
Er ging langsam bis zum Wasser, dann drehte die Ente um und kam quakend in seine Richtung geschwommen. Da ist er aber ganz schnell gerannt.
Er wollte dann auch keine Enten mehr beobachten.
Dafür war er dann beim Pferd gaaanz stark. Ich sollte ihm irgendwann mal erzählen wie groß er wirklich ist.

-
Bei der Geschichte von @Feyra478 muss ich an unseren Tag am Badesee Samstag denken.
Da waren seeeehr viele Hunde dabei (wird hier geduldet, solang alle sich halbwegs benehmen - ich lasse Shira deshalb immer daheim), die an den Wiesen oder am Wasser rumgehüpft sind.
Beobachtet habe ich einen jungen Hütehund (Aussi-Mix oder sowas?), der die ganze Zeit die Entenmütter mit Küken gestalkt hat...
Bis die eine Entenmutti wohl den Schnabel voll hatte und lautstark quakend und flügelschlagend aus dem Wasser und direkt auf den Hund zugedüst kam - der dann mit einem riesen Satz rückwärts und lautem Quieken sein Heil in der Flucht gesucht hat
Das sah einfach nur zu geil aus: "Iiiiiich seeeehee eeeeeuch.... SCHEISSE SIE SIEHT MICH!" 
-
Mich erinnert das an einen früheren Hund meiner Eltern. Die waren nicht so Antijagd eingestellt wie ich. Wir waren mal im Urlaub an irgendeinem Fluss. Whoopy hat sich abends beim Weg ins Hotel nen Spaß draus gemacht, die am Ufer aufgereiht sitzenden Enten ins Wasser zu scheuchen.
Bir sie eines Abends an einen Schwan geraten ist. So schnell habe ich diesen Hund davor und danach nicht wieder rennen sehen
Und Enten hat sie von da an auch in Ruhe gelassen.Mal ganz ot - passt hier aber schön zum Thema Schwan: Wir haben einen Kumpel in Miltenberg auf der Messe besucht, sind da dann auch mit Hund am Mainufer spazieren gegangen. An einem bequemen Abstieg zum Wasser saß ein wunderschöner großer Schwan in Pose und zog die Bewunderung der Leute und Brotkanten auf sich.
Auf der Wiese dahinter war eine kleine Gruppe Gänse samt Ganter. Die Gänsedamen wollten gerne ins Wasser, kamen aber bei dem Abstieg nicht am Schwan vorbei. Nach kurzer Zeit kam der Ganter an, packte den fast doppelt so großen Schwan herzhaft am Bürzel und zog, was das Zeug hält. Den Umstehenden ist unisono der Kinnladen runtergeklappt,
gefolgt von Tränengelächter. Der Schwan ist empört kreischend und flatternd ins Wasser gesprungen. Die Gänsedamen sind in aller Seelenruhe hinterher.Und ich hab mich verflucht, dass ich keine Kamera zur Hand hatte. Bin mir bis heute nicht ganz schlüssig, ob der Ganter Gentleman oder Stinkstiefel war.
-
Hi,
Bin mir bis heute nicht ganz schlüssig, ob der Ganter Gentleman oder Stinkstiefel war.
weder noch, Tiere erkennen einfach ihre Chancen und wägen ab.
Schwäne sind nicht ohne. Hab mal gesehen wie ein erwachsener Schäferhundrüde einen Schwan zwang ins Wasser zu gehen. Sprang dann blöderweise hinterher um weiter zu jagen. Der Schwan hätte den Hund fast ertränkt. Nur mit großer Mühe und mit Selbstgefährdung konnte der Besitzer seinen Hund gerade so eben retten. Der Hund schrie vor Angst.
Passiert ihm nie wieder.LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!