
-
-
Wir haben:
-zwei Wubba
-Kong Quest
-die Schlange
- einen Puppykong
- einen roten Kong
-einen vom Chihuahuafreund geklauten Mini-Tennisball, den sie lieben
und seit heute einen Kong Squeez Biber.Bis auf den Kong Quest kann ich alles empfehlen, bei dem Quest hat Madame nach zweimal rauskaufen schon Stücken rausgerissen.
Der Biber wird hier noch extrem gefeiert :)Den Safestix hatten wir auch, aber den mochten sie net.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Blue hat auch ein paar Kong-Utensilien
:
Den Wubba für den Spaß im Wasser
Den Classic für das eiskalte Leckvergnügen im Sommer
Den Wubba Friend Fuchs zum Kuscheln
Und die Kong Frisbee für fast jeden Spaziergang (sein allerliebstes Spielzeug)
Blue und ich sind sehr zufrieden mit den Sachen von Kong und die Haltbarkeit ist prima.
Gruß
Peter und Bluedie frisbees kann mon so knietschen?des is ja toll
-
Mira hat ihren Froggy von Kong von Kurzem bekommen und ich find ihn super
-
Hallo,
bei Leo war der Knochenförmige Kong am beliebtesten gefüllt mit
Hundeleberwurst und/oder einem Stück Denta Stick.Grüße Michi
-
Zitat
Wenig, muss ich sagen. Allerdings kommt es drauf an, wie man es macht. Einfach Käse rein und dann in die Mikro legen, läuft idR aus.
Ich mache es immer so: das kleine Loch am Ende des Kongs mit einem halbwegs passenden Leckerlie stopfen (muss nicht ganz dicht sein, son mm rechts und links vom Leckerlie ist bei mir immer offen bei den großen Kongs). Damit ist die Auslaufgefahr schon mal sehr gering.
Danach stellst du den Kong mit der großen Öffnung nach oben in eine passende Tasse, dadurch steht der Kong ja aufrecht. Jetzt kannst du ihn beliebig mit Käse und/oder anderen Sachen befüllen und dann ab in die Mikrowelle.
Durch das Leckerlie dringt idR höchstens ein wenig Fett aus und das sammelt sich ja im Zweifelsfall in der Tasse, die den Kong so schön hält. Käse schmilzt in der Mikro übrigens ziemlich schnell, für so ne kleine Menge zum "dicht machen" brauche ich nur 10 Sekunden. Man hört aber, wenn der Käse schmilzt und es dampft dann auch ein bisschen aus dem Kong ;-)So hätte ich es gemacht!
Herzlichen Dank! Ich würde es mal versuchen wollen, wenn wir ihn eine Weile alleine lassen. Mit Knochen etc. laß ich ihn ungern unbeaufsichtig! Hatte bloß etwas Bedenken, dass die ganze Wohnung danach voller Käseschmodder ist!
-
-
Zitat
die frisbees kann mon so knietschen?des is ja toll
Ja, die ist aus einer Art Gummi. Sie fliegt extrem weit (vor allem auch bei Wind) und der größte Vorteil ist, dass er sie auch sehr gut vom flachen Boden aufheben kann - dadurch dass er sie zusammen knautscht.
Hier noch zwei Bilder, wo man sieht wie gut sie sich verbiegen lässt (Blue trägt sie meistens so)
Gruß
Peter -
Ich finde den stinknormalen Kong am besten. Meistens befülle ich ihn mit Joghurt oder Käse, im Sommer friere ich ihn dann noch ein. Meine Hunde kauen und lutschen darauf aber auch gerne herum, wenn er leer ist und werden richtig garstig, wenn die andere ihm zu nahe kommt.
Den Kong Wubba findet Maja ganz toll, sie spielt auch alleine lange damit, ohne ihn kaputt zu machen, was bei ihr schon bemerkenswert ist.
Vom Kong Wobbler bin ich nicht so überzeugt, weil ihn Maja wie einen Fußball kreuz und quer durch die Wohnung schießt, was zum einen sehr laut ist und zum anderen den Boden verkratzt.
Die Frisbee hatte ich mir auch überlegt, aber die Bewertungen auf Zooplus sind ja nicht so besonders..
-
Zitat
So hätte ich es gemacht!
Herzlichen Dank! Ich würde es mal versuchen wollen, wenn wir ihn eine Weile alleine lassen. Mit Knochen etc. laß ich ihn ungern unbeaufsichtig! Hatte bloß etwas Bedenken, dass die ganze Wohnung danach voller Käseschmodder ist!
Achso, nein, da versaut er idR nichts. Der Käse wird nach dem Schmilzen direkt wieder relativ "hart" (gummiartig, wie ausgekühlter Schmelzkäse eben). Die kriegen den Käse auch gar nicht mal so leicht aus dem Kong, eben weil er ja auch wieder ein wenig aushärtet. Über "Käseschmodder"
würde ich mir also keine allzu große Sorgen machen. Bei uns gab's zumindest noch nie Sauerei mit Käse (dann schon eher mit Quarkmischungen, die nicht eingefroren waren...).
-
Zitat
Ich finde den stinknormalen Kong am besten. Meistens befülle ich ihn mit Joghurt oder Käse, im Sommer friere ich ihn dann noch ein. Meine Hunde kauen und lutschen darauf aber auch gerne herum, wenn er leer ist und werden richtig garstig, wenn die andere ihm zu nahe kommt.
Den Kong Wubba findet Maja ganz toll, sie spielt auch alleine lange damit, ohne ihn kaputt zu machen, was bei ihr schon bemerkenswert ist.
Vom Kong Wobbler bin ich nicht so überzeugt, weil ihn Maja wie einen Fußball kreuz und quer durch die Wohnung schießt, was zum einen sehr laut ist und zum anderen den Boden verkratzt.
Die Frisbee hatte ich mir auch überlegt, aber die Bewertungen auf Zooplus sind ja nicht so besonders..
Die Bewertungen bezüglich der fehlenden Haltbarkeit beim darauf Herumkauen, kann ich nachvollziehen. Da Blue die Scheibe aber nur apportiert und trägt, hält sie bei uns schon mehrere Jahre.
Die erste Scheibe hat sich mal ein befreundeter Hund geschnappt und sich zurück gezogen - nach zwei Minuten war sie zerlegt.Da Blue aber nicht daran knappert, ist sie für uns die richtige.
Die schlechten Bewertungen bezüglich der Flugqualitäten, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Die Scheibe kann man mit richtig Schwung werfen und sie fliegt sehr stabil - auch bei Wind.
Wenn ich allerdings auf andere Herrchen und Frauchen treffe und die Blue etwas Gutes tun wollen und werfen die Scheibe, dann kann ich die Bewertungen evt. verstehen.
So wie sich manche Frauchen (sorry) anstellen, fliegt die Scheibe so kurz, dass Blue sich überlegt ob es überhaupt Sinn macht dahin zu laufen.
Dann liegt es allerdings nicht an der Scheibe.
Am Besten einfach mal zum Fress..pf gehen (dort gibt es sie auch) und ausprobieren - mit etwas Geschick fliegt die durch den ganzen Laden.
-
Zitat
Bei uns gab's zumindest noch nie Sauerei mit Käse (dann schon eher mit Quarkmischungen, die nicht eingefroren waren...).
Ja, dafür bietet sich dann eher die grüne Wiese an
Hab übrigens gerade einen Tugger Knots Frosch bestellt. Bin mal gespannt,wie lange er lebt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!