Spielzeuge von KONG

  • Blue hat auch ein paar Kong-Utensilien ;) :


    Den Wubba für den Spaß im Wasser


    Den Classic für das eiskalte Leckvergnügen im Sommer


    Den Wubba Friend Fuchs zum Kuscheln



    Und die Kong Frisbee für fast jeden Spaziergang (sein allerliebstes Spielzeug)



    Blue und ich sind sehr zufrieden mit den Sachen von Kong und die Haltbarkeit ist prima. :gut:


    Gruß
    Peter und Blue

  • Zitat

    Also das mit der Mikrowelle ist mir jetzt neu, werd ich aber demnächst ausprobieren :D



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


    Aber bitte ausreichend lange abkühlen lassen, bevor du ihn deinem Hund gibst. Durch den Käse kann die Temperatur ziemlich lange erhöht bleiben. (Nur als kleiner Tipp am Rande ;) )

  • Zitat

    Aber bitte ausreichend lange abkühlen lassen, bevor du ihn deinem Hund gibst. Durch den Käse kann die Temperatur ziemlich lange erhöht bleiben. (Nur als kleiner Tipp am Rande ;) )


    ich mach das immer am Vorabend, dann kann es in Ruhe über Nacht auskühlen :)

  • Wow tolle Fotos Peter!!
    Und so viel Natur drum herum :gut:

  • Was das Kauzeugs angeht so hält meinem kleinen Bulldozer nur der schwarze stand, alles andere kriegt er klein, auch wenn es eine Weile dauert. Der Geruch ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig.


    Den Wobbler benutze ich im Moment nur in der Wiese weil er da bischen arg aufdreht und mir das Gebollere in der Wohnung oder im Büro zuviel wird.


    Hab das mit der Käsefüllung in der Micro schon oft gelesen aber noch nie ausprobiert. Wieviel Sauerei gibt das denn?

  • Wir haben einen normalen Kong, der aber gerade nicht genutzt werden darf, da Junghund im Moment einen genau passenden Unterkiefer hat, so dass er da letztes Mal ein wenig festgesteckt ist - er kam dann aber zu mir und bat um Unterstützung - *zieh* - *plopp* :rollsmile: - war mir dann aber doch zu heikel, jetzt muss er halt ne Weile warten...


    Dann haben wir noch einen Goodie Bone, der allerdings nicht so der Hit war - aber dank einem Tipp wird der jetzt draußen zum Apportieren benutzt.


    Und zu guter Letzt haben wir noch ein Zergel-Seil, bei dem in der Mitte ein Teil Gummi ist mit Rillen drin - find ich super zum Festhalten, aber der eigentliche Zweck von dem Teil ist, dass man da was reinschmieren kann, damit Hunde sich damit die Zähne "putzen" - hab ich einmal ausprobiert, durfte das Teil danach ne halbe Stunde selber putzen (Reste sieht man heute noch) - Hund liebt es aber heiss und innig, denn das Seil ist viel weicher als bei anderen Herstellern von so Kau-Zieh-Seilen. Leider ist somit auch die Haltbarkeit ein wenig eingeschränkt, aber dafür, dass schon 3 Plüschis zernagt wurden, hält das Seil doch seeeeeehr gut.


    Ich find halt toll, dass man die Gummiteile problemlos in die Spülmaschine stecken kann, da werden sie ordentlich sauber.


    Liebe Grüße,
    Manu

  • Wir ham den Kong Wubba und Snugga, achja und einen normalen.


    Dann noch die XS Tennisbälle mot Quietscher und so n Knochen, der quietscht. Ebenfalls im "Tennisball"-Look.


    Die Tennisbälle und der Snugga sind absolut interessant, werden geliebt. Rest ist so lala.


    von unterwegs..

  • Zitat

    Hab das mit der Käsefüllung in der Micro schon oft gelesen aber noch nie ausprobiert. Wieviel Sauerei gibt das denn?


    Wenig, muss ich sagen. Allerdings kommt es drauf an, wie man es macht. Einfach Käse rein und dann in die Mikro legen, läuft idR aus.
    Ich mache es immer so: das kleine Loch am Ende des Kongs mit einem halbwegs passenden Leckerlie stopfen (muss nicht ganz dicht sein, son mm rechts und links vom Leckerlie ist bei mir immer offen bei den großen Kongs). Damit ist die Auslaufgefahr schon mal sehr gering.
    Danach stellst du den Kong mit der großen Öffnung nach oben in eine passende Tasse, dadurch steht der Kong ja aufrecht. Jetzt kannst du ihn beliebig mit Käse und/oder anderen Sachen befüllen und dann ab in die Mikrowelle.
    Durch das Leckerlie dringt idR höchstens ein wenig Fett aus und das sammelt sich ja im Zweifelsfall in der Tasse, die den Kong so schön hält. Käse schmilzt in der Mikro übrigens ziemlich schnell, für so ne kleine Menge zum "dicht machen" brauche ich nur 10 Sekunden. Man hört aber, wenn der Käse schmilzt und es dampft dann auch ein bisschen aus dem Kong ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!