Welpe frech und beißt

  • Zitat


    Ich: "Nein"
    Sie: Ok, dann halt nicht
    :lol: :lol: :lol:


    Ich hätt mir nen Shelti holen sollen :lol:


    Bei unsere Dobine its das eher so:


    Ich: Nein
    Sie: Ok, dann halt nicht...dafür laufe ich dann halt ganz ganz schnell in die andere Richtung und such mir die nächste Sache, die ich garantiert nicht machen darf :headbash:

  • Bei uns lässt die scharfe Welpenzeit gerade nach.:)
    Dein Welpe ist vollkommen normal.
    Mit den Zähnen kann er sich gut an dich dran hängen.
    Dabei geht viel Haut kaputt und auch einige Kleidungsstücke müssen dran glauben.
    Ablenken kannst du ihn mit Spielzeug und natürlich auch mit Leckerle.
    Ganz langsam kannst du ein Abbruchsignal aufbauen, wenn er es gar zu toll treibt.


    Als Hundehalter muss man da durch und es gibt extrem beißfreudige Welpen und Vertreter die weniger mit den Zähnen arbeiten.
    Vorher weiß man das nie.
    Der Welpe ist gutmütig trotz des Beißens. Er meint das nicht böse. Es handelt sich nicht um Agression.
    Er will Kontakt und weiß nicht, dass er euch dabei mitunter verletzt und euch weh tut.
    Das Begreifen der Welt mit den Zähnen hört irgendwann auf.
    Mit ziemlicher Sicherheit nicht nach 10 Tagen, oft erst mit dem Zahnwechsel ab dem 4. Monat.
    Habe Geduld und sei bitte gut zu deinem Zahnmonster.


    LG, Friederike

  • Danke für die Antworten :gut:


    Es ist nicht mein erster Hund bei meinem letzten Schatz kann ich mich kaum erinnern wie er war, es ist schon 16 Jahre her. Ich hatte es viel ruhiger in Erinnerung :smile:


    Wir können die Welpenschule gar nicht mehr abwarten dass er sich mal richtig austoben kann. Hier in der Umgebung wohnen nur Opis und Omis und keiner mag mit dem kleinen toben. :headbash:

  • Könnt ihr denn nicht ein bißchen mit ihm toben? Auf einer Wiese, wo nichts passieren kann und sich der kleine mal richtig austoben kann? Mit irgendeinem tollen Spielzeug von ihm?
    Unser Sheltie-Mädchen genießt die gemeinsame Spielezeit sehr. Sie braucht das auch täglich, sonst wird sie ganz unruhig. Welpe eben ;)

  • Wartet mal ab, wenn der Fratz 8 Monate ist!!! *zu Hunter schielt* ;)


    Nein ernsthaft ihr schafft das und habt doch schon super Tips bekommen.
    :gut:

  • Ach, gerade diese Zeit ist doch so schön! :smile:


    Unser war mit 4 oder 5 Monaten genauso :D
    Abends hatte er seine bevorzugte halbe Stunde des Aufdrehens. Manchmal vor dem Gassigehen, manchmal danach und gelegentlich mittendrin auf der Wiese. Da konnte ich nicht anders als mitmachen :D Wir haben dann zusammen mit ihm auf dem Boden gekugelt, er hatte Handtücher oder Socken zum Herumzerren, T-Shirts zum Hineindrehen. Er sprang von einer Ecke in die andere um auszuprobieren ob er schneller als der Ball ist und ich muss sagen, dass das die schönste Zeit war. Klar läuft es sich schlecht mit einem Welpen am Hosenbein :lol: Zieht halt ´ne alte Hose an und gut ist.
    Aber im Großen und Ganzen war das nach zwei, drei Monaten vorbei und der Zwerg wurde wesentlich ruhiger. Das kenne ich von den Westies meiner Eltern anders: Dort haben ettliche Schuhe, Taschen und Regenschirme ihr Leben gelassen bis die beiden "erwachsen" waren. Die sind so durch die Wohnung gefetzt, dass man meinen konnte Einbrecher wären da gewesen. Hat sich alles gelegt und meine Mutter brauchte nach Monaten auch kein Baldrian mehr :lol: Was ich sagen wollte: Auch die beiden sind prima Hunde geworden.


    Wenn er euch auf der Couch zu wild ist, dann setzt euch doch mit ihm auf den Boden und spielt mit ihm. Wenn dann seine halbe Stunde rum ist, kann er ja wieder mit auf die Couch.

  • Das beruhigt uns sehr, er ist auch viel ruhiger geworden seit dem wir ruhiger sind.
    Doch wir toben mit ihm draußen da dreht der voll ab :ugly: aber abends ist er trotzdem sehr wild:)


    Wir waren in der zeit wo er bei uns ist sehr viel mit ihm unterwegs, Tierarzt & Eltern besuchen das hat noch mal gepuscht. Der kleine hat jetzt erst mal ruhe und erlebt ruhige Tage und er ist anders, viel ruhiger der kleine Fratz. Auch wenn es an den Nerven zerrt versuchen wir die Zeit zu genießen, ach und das beißen ist wieder sooooo liebevoll geworden :gut: :gut: zum knutschen.

  • Das ist wirklich alles ganz normal.
    Genießt diese schöne, wenn auch manchmal anstrengende Welpenzeit. Sie geht viel zu schnell vorbei.
    Pinsel ist jetzt fast 7 Monate und beißt immer noch ab und an in meine Hosenbeine, wenn sie ihre dollen 5 Minuten hat. Hat Leroy in diesem Alter auch gemacht. Ich kann mich da meinen Vorschreibern nur anschließen, das gibt sich alles mit der Zeit, wenn man es von Anfang an unterbindet.
    Unsere beiden drehen gegen Abend auch immer noch mal auf, da wird dann munter "gekämpft". Allerdings reicht bei uns ein etwas strengeres "Schluss jetzt" und dann ist auch Ruhe.

  • Wir haben bei unseren Welpen alte Kleidung von uns genommen und zum spielen, zerren und beißen gegeben. Knote sie, schneide sie in streifen, mach Decken zum kuscheln draus. Das baut auch die Beziehung zu euch auf (ach ja... schlaf noch mal eine Nacht auf den Sachen vorher damit sie Euren Duft annehmen). Ha... beim dritten Welpen hatten wir tatsächlich nur einen Bissabdruck im Schuh (den habe ich heute noch und gucke diesen Abdruck voller Liebe an :lol: )... über die vorherigen Misserfolge wollen wir hier jetzt mal nicht ins Detail gehen :D . Wirklich a) hängt es vom jeweiligen Welpen ab / b) gaaaanz viel von Dir/Euch / c) es ist halt ein Welpe der noch viel liebevoll lernen möchte (auch gern mal mit nem Leckerlie - warum möchtest Du das eigentlich nicht :???: ). Es klappt nichts aber wirklich nichts gleich beim ersten Versuch... GEDULD ist das ZAUBERWORT bei Welpen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!