Welpe frech und beißt
-
-
Hallo Leute,
seit knapp über einer Woche sind wir (mein Partner & ich) Besitzer eines kleinen Welpen aus dem Ausland. Mali ist knapp 10 Wochen alt. Seit dem klar wurde, dass wir einen Hund zu uns holen, lesen wir eifrig in diesem Forum und brauchen nun Hilfe.
Als Mali bei uns ankam war er der liebste Hund, er schmuste, war nicht frech, das beißen hatte sich der kleine nach 2 Tagen abgewöhnt, sodass er nur noch liebevoll knabberte beim spielen oder schmusen. Seit 3 Tagen ist der Hund wie ausgewechselt. Er ist frech, beißt wieder, macht alles was er nicht soll und tyrannisiert uns nun auch Abends.
Mali ist seit 9 Tagen bei uns, in der Zeit waren wir schon 3 Mal beim Tierarzt da er Durchfall hatte. Er bekam Antibiotikum und eine Spritze gegen's Kratzen, welche ihn aber im Minuten Takt urinieren lies, der Arzt sagte uns dass er öfter Pipi muss aber dass es so schlimm wird hätten wir nicht gedacht, nun seit diesem Tag ist der kleine auch so anders
dass viele urinieren hat nun auch seit gestern nachgelassen aber wir wissen nicht wie wir mit ihm umgehen sollen.
Mali war anfangs super lieb er hatte zwar immer mal wieder seine 5 Minuten aber die waren auch schnell vorbei, nun hat Mali jeden Abend vorm schlafen gehen seine 5 Minuten, eine halbe Stunde lang. Wir haben schon gelesen es ist normal dass Welpen Abends so aufdrehen, aber wir wissen nicht wie wir damit umgehen sollen. sollen wir ihn mit "Aus" tadeln und ihn in sein Körbchen legen oder sollen wir ihn ignorieren? Wenn wir ihn tadeln schnappt er nach uns, nach jedem Aus bellt und knurrt er. Wir wollen ihm nicht weh tun und halten vom Schnauzengriff etc. nichts wir wollen nur mit der Situation fertig werden.
Es gibt in der Zeit nichts was ihn bändigt, er rennt von links nach rechts beißt überall rein, kratzt in seinem Körbchen wie wild, ist frech zu uns, er schnappt nach uns und beißt sogar, er ist sogar nun am Tag so frech dass er schnappt, mein Freund kann ihn kaum noch hochheben um Gassi zu gehen da er ihn beißt. Mit aufjaulen und einem Aus versuchen wir es schon seit dem er bei uns ist, aber es bringt nichts, es interessiert den hund auch nicht wenn wir das Spiel abbrechen oder den Raum verlassen.
Wenn wir mit ihm nach draußen gehen zum lösen will er sofort wieder rein, er rennt nach dem er sich gelöst hat wie von einer Biene gestochen wieder zu Tür und will in die Wohnung, was wir überhaupt nicht nachvollziehen können.Wir haben auch einen großen Fehler gemacht, wir haben ihm erlaubt mit uns auf der Couch zu sitzen. Wenn wir von draußen kommen und seine Pfötchen sind nass dann soll er erst mal nicht drauf aber dass versteht er natürlich nicht, er jault und bettelt, da er nicht alleine hochkommt, aber wir bleiben nun konsequent. Jetzt verbieten wir es ihm komplett.
Wir haben auch schon eine Hundeschule gefunden, wo wir mit dem kleinem zum Welpenkurs möchten, nur dieser fängt erst eine Woche nach Ostern an.
Habt ihr hilfreiche Tipps, was wir vorallem Abends machen können wenn er so aufdreht? Irgendwann ist er auch größer und dann wird's gar nicht mehr lustig vorallem mit dem schnappen und beißen - zumal wir eine Familie planen.
Danke! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr habt einen ganz normalen Welpen! (bis auf den Durchfall...). Er ist nicht frech oder sonstiges, er verhält sich einfach so wie kleine Welpen das eben tun.
woher habt ihr ihn denn?
Die Beisshemmung muss der Kleine erst lernen. Wenn er beisst: aufjaulen/schreien und Aktion mit ihm abbrechen, beisst er weiter, ignorieren oder in einen anderen Raum gehen. Oder auch Spielzeug zum "Ersatz" anbieten. Er ist erst 9 Tage bei euch, das ist wirklich noch nicht lange, also übt einfach weiter. Das brauch seine Zeit. Bleibt bei der Methode, er wird das schon lernen :)
wenn er "Aus" noch nicht kennt, reagiert er natürlich nicht draufHunde haben kein Wortverständnis.
wenn er seine 5 Minuten hat, würde ich ihn einfach toben lassen und nicht wirklich drauf eingehen...ein kleiner Welpe muss sich auch mal austoben. Wie lang/oft geht ihr denn mit ihm raus? Ich persönlich halte nichts davon, den Welpen zur Ruhe zu "zwingen". Die Energie muss rauswir sind so jedenfalls ganz gut gefahren.
Ihr solltet auch euer Verhalten beobachten und gaaaanz viel Ruhe reinbringen. Oft ist man selbst unbewusst hektisch oder spielt wild mit dem Hund, klar dass er dann auch aufdreht.Dass er nach dem Pinkeln wieder schnell reinrennt, ist normal, er betrachtet eure Wohnung als sicheres Nest, vielleicht ist es ihm draussen noch nicht so wohl. Das legt sich auch bald.
Wenn ihr nicht wollt, dass er auf die Couch geht, dann bleibt da jetzt konsequent und ignoriert sein Gebettel.
Also, ruhig durchatmen, so ist das eben mit Welpen. Alles normal :) wünsch euch ganz viel Spaß mit dem Kleinen!
-
danke für die Antwort, ja hektisch und aufgebracht sind wir meisst schon, wir müssen einen Gang runterschalten.
Wie sollen wir denn reagieren wenn der Hund draussen unsere Hose packt und nicht loslässt? Er knurrt zerrt und was interessanteres habe ich meisst nicht dabei, ich möchte ihn auch nicht mit einem Lekerchen ablenken da er sonst vielleicht denken könnte ich belohne ihn. Einfach stehen bleiben und ihn machen lassen?
Wenn ich ihn auf dem Arm nehme schnappt er nach mir und beißt.Sollen wir ihn einfach ignorieren wenn er uns anbellt und rumjault? Es passiert dann dass er vor unserer Nase Wasser lässt...
Wir gehen fast Stündlich mit ihm raus. Aber nur an seinen Ort um ihn sauber zu bekommen, da er so oft Wasser lassen muss wegen dieser blöden Spritze. Sonst gehen wir 3 Mal täglich mit ihm unsere Gegend erkundschaften.
-
Ach wir haben ihn aus Griechenland, es war ein Wurf einer Strassenhündin. Ein ganz hübsches Ding
Wir sind schon gespannt was aus dem kleinen wird
wie er aussehen wird, er wächst auch ununterbrochen, jeden Tag fragen wir uns "ist er schon wiedergewachsen?"
-
Zitat
Sollen wir ihn einfach ignorieren wenn er uns anbellt und rumjault? Es passiert dann dass er vor unserer Nase Wasser lässt...
Vielleicht macht er ja genau deswegen so ein Theater? Er muss einfach mal?
-
-
Das kann gut sein, leider ist es wegen dieser Spritze nicht zu deuten es läuft einfach bei ihm. Die Wirkung sollte gestern eigentlich nachgelassen haben heute lässt er auch noch ständig Wasser, es ist übertrieben viel mein alter hund hat nicht mal halb so viel am Tag gepieselt wie der kleine in 10 Minuten hintereinander
Habe beim Tierarzt grade angerufen wir sollen es bis morgen im Auge behalten, toll, die arme Maus kann so gar nicht lernen stubenrein zu werden wenn er alle 10 min muss wenn er wach ist...Aber wie habt ihr das gehandhabt wenn ihr draussen seid und der Hund zerrt und ziept an euch rum und lässt nicht los? Es ist nun mal langweilig an seiner Geschäftsstelle aber er soll dort ja nur sein Geschäft verrichten. Ich versuche gar nicht zu agieren und bin dann Mega langweilig für ihn, aber sobald ich einen Schritt Laufe greift er meine Schuhe wieder an. In Griechenland in dem Tierheim haben sie so mit ihm gespielt, haben es auf Videos gesehen, die Füße sind für ihn interessanter als jedes Spielzeug.
-
Du solltest ihm "Aus" beibringen. Wir haben das so gemacht: Hündin hat etwas im Mund, das er nicht haben darf (egal was). Ihr wurde ein ein gaaanz tolles Leckerlie (Speckwürfel) vor die Nase gehalten, sobald sie das Ding im Mund losgelassen hat kam das "Aus" und sie bekam das Leckerlie. Sie hat das nach ein paar Wiederholungen sofort verstanden. Sobald sie mal wissen, was das "Aus" bedeutet, ist es kein Problem mehr. Wenn er deine Hose loslässt und du ihm dafür ein Leckerlie gibst, belonst du ja nicht, dass er in die Hose gebissen hat, sondern dass er losgelassen hat. Genauso habe ich "Nein" gelernt, wenn sie irgendwo nicht hin darf oder irgendetwas erst gar nicht in den Mund nehmen darf.
Außerdem kannst du ihm draußen dann ein irgendein Zerr-Spielzeug anbieten - Kordel oder ähnliches. Wie alt ist er denn? Ist er schon im Zahnwechsel? Dann ist es ganz normal, dass er überal zerren will. Biete ihm einfach Alternativen zu deinem Gewand an. Vorher das "Aus" üben mit Leckerlie und nachher ein bißchen Zerrspiele. So würde ich es machen
Du kannst ihn ja an seiner Geschäftstelle sein Geschäft verrichten lassen und dann ein Stückchen weiter etwas spielen.
-
Zitat
Seit dem klar wurde, dass wir einen Hund zu uns holen, lesen wir eifrig in diesem Forum und brauchen nun Hilfe.Da habt ihr offenbar noch nicht genug gelesen. Zum Thema "Welpe beisst" gibt es hundert Threads.
ZitatAls Mali bei uns ankam war er der liebste Hund, er schmuste, war nicht frech, das beißen hatte sich der kleine nach 2 Tagen abgewöhnt, sodass er nur noch liebevoll knabberte beim spielen oder schmusen. Seit 3 Tagen ist der Hund wie ausgewechselt. Er ist frech, beißt wieder, macht alles was er nicht soll und tyrannisiert uns nun auch Abends.
Du solltest Dir Sorgen machen, wenn Dein Welpe nicht frech wäre.......
Zitat
Mali ist seit 9 Tagen bei uns, in der Zeit waren wir schon 3 Mal beim Tierarzt da er Durchfall hatte. Er bekam Antibiotikum und eine Spritze gegen's Kratzen, welche ihn aber im Minuten Takt urinieren lies, der Arzt sagte uns dass er öfter Pipi muss aber dass es so schlimm wird hätten wir nicht gedacht, nun seit diesem Tag ist der kleine auch so andersdass viele urinieren hat nun auch seit gestern nachgelassen aber wir wissen nicht wie wir mit ihm umgehen sollen.
Durchfall und vermehrtes Urinieren sind eine Entgiftungsreaktion auf die Impfung.
Zitat
Es gibt in der Zeit nichts was ihn bändigt, er rennt von links nach rechts beißt überall rein, kratzt in seinem Körbchen wie wild, ist frech zu uns, er schnappt nach uns und beißt sogar, er ist sogar nun am Tag so frech dass er schnappt, mein Freund kann ihn kaum noch hochheben um Gassi zu gehen da er ihn beißt.Vielleicht solltet ihr den Beisser in ein Erziehungsheim für schwer erziehbare Welpen geben.
Leute, packt mal euren Humor aus. Das ist ein lebhafter Welpe, dem seine Geschwister zum Toben fehlen. Sucht euch andere Welpen, mit denen er das ausleben kann.ZitatMit aufjaulen und einem Aus versuchen wir es schon seit dem er bei uns ist, aber es bringt nichts, es interessiert den hund auch nicht wenn wir das Spiel abbrechen oder den Raum verlassen.
Ein Welpe muss mit den Zähnen spielen, er kann nicht anders. Er muss nur lernen, wann seine Zähne dem Spielpartner weh tun. Dafür sollte er viel mit anderen Welpen spielen, so lernt er die Beisshemmung.
Zitat
Wenn wir mit ihm nach draußen gehen zum lösen will er sofort wieder rein, er rennt nach dem er sich gelöst hat wie von einer Biene gestochen wieder zu Tür und will in die Wohnung, was wir überhaupt nicht nachvollziehen können.Das ist völlig normal, das ist der Nesttrieb. In einem natürlichen Rudel würde ein Welpe in dem Alter noch nicht seinen sicheren Geburtsplatz verlassen.
ZitatWir haben auch einen großen Fehler gemacht, wir haben ihm erlaubt mit uns auf der Couch zu sitzen.
Und nun? Will er die Weltherrschaft an sich reissen?
Zitat
Habt ihr hilfreiche Tipps, was wir vorallem Abends machen können wenn er so aufdreht? Irgendwann ist er auch größer und dann wird's gar nicht mehr lustig vorallem mit dem schnappen und beißen - zumal wir eine Familie planen.Du glaubst im Ernst, dass er dieses Spielbeissen noch macht, wenn er erwachsen ist?
Ich würde mit dem Zwerg auch mal raus in die Natur gehen, wo er ohne Leine flitzen kann und die Natur erkunden kann. Dann wird er auch ausgeglichener sein und natürlich braucht er Spielgefährten.Zitataber sobald ich einen Schritt Laufe greift er meine Schuhe wieder an.
Meine Welpen hingen mir auch alle an den Hosenbeinen, wenn ich durch den Garten gegangen bin. Läuft sich halt etwas mühsamer....
-
Grundsätzlich lobe ich meinen Welpen sehr viel. Für alles, was sie richtig macht, gibts ein überschwängliches verbales Lob oder ein Leckerlie. Schließlich soll "Aus" und "Nein" ja nicht negativ für sie sein. Sie soll wissen, dass sie gelobt wird, wenn sie es richtig macht. Aber vielleicht bin ich von meinem Sheltie-Mädchen da auch verwöhnt. Die versteht sehr schnell und hinterfragt eher wenig.
Ich: "Nein"
Sie: Ok, dann halt nicht
-
Die ersten Wochen mit Welpen sind ANSTRENGEND! Der Wurm stellt ständig etwas an, man kann ihn nicht aus den Augen lassen und dann wuselt er permanent durch die Gegend. Das ist einfach so.
Die Zeit geht vorbei und auch der "Welpen-Blues" geht vorüber. Übt einfach schön weiter mit ihm, seid geduldig und macht euch nicht zu viele Gedanken. Hört mehr auf euren Bauch als auf Bücher und irgendwelche Fremden, dann bekommt ihr das hin. Ihr braucht Zeit um euch aneinander zu gewöhnen und euch zu verstehen.Viel Spaß und starke Nerven! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!