Große Sorge um junge Hündin

  • Ich würde keine Mittelmeerkrankheit ausschließen. Ein Hund kann auch in Deutschland eine Mittelmeerkrankheit bekommen. Unser hat eine in Deutschland bekommen. Theoretisch könnte es auch ein Tumor sein. Oder vielleicht die Schilddrüsen.


    Ich würde mit dem Hund auch in eine gute Tierklinik gehen.


    Bevor ich zu einem Tierheilpraktiker gehen würde, würde ich erst mal die Diagnose feststellen. Nicht das es doch etwas ernstes ist.


    Lg
    Sacco

  • Zitat

    Ich würde keine Mittelmeerkrankheit ausschließen. Ein Hund kann auch in Deutschland eine Mittelmeerkrankheit bekommen. Unser hat eine in Deutschland bekommen. Theoretisch könnte es auch ein Tumor sein. Oder vielleicht die Schilddrüsen.


    Ich würde mit dem Hund auch in eine gute Tierklinik gehen.


    Natürlich kann man noch alles Mögliche untersuchen lassen, ein CT und ein MRT machen lassen, Mittelmeertest, usw.


    Ich hole auch oft eine zweite Meinung in einer Tierklinik ein. Trotzdem muss ich feststellen, dass es oft keine eindeutige Diagnose gibt.


    Zitat

    Bevor ich zu einem Tierheilpraktiker gehen würde, würde ich erst mal die Diagnose feststellen. Nicht das es doch etwas ernstes ist.


    Das hört sich so an, als könnte die Homöopathie nichts Ernstes behandeln.
    Die Homöopathie wird oft unterschätzt.


    Dr. med. Nikolaus Hock:

    Zitat

    Die homöopathische Behandlung ist sowohl bei akuten als auch bei chronischen Krankheiten sehr erfolgreich und vor allem genau so schnell wirksam wie die allopathische (= schulmedizinische) Behandlung.


    http://www.homtpz.de/bl_hock.htm#akuter

  • Also darauf haben wir sie noch nicht testen lassen, wir versuchen im Moment jeden Stress aus dem Alltag zu nehmen deshalb hab ich ihr jetzt mal eine Woche ohne einen Tierarzt besuch gekönnt, unsere TA meint das die Schilddrüse ok ist der TSH wert liegt bei 0,18 normal ist < 0,5 und das fT4 liegt bei 2,1 ( 0,6-3,7) was sagt ihr sind die Werte ok sie hat nur die genommen mehr brauch man wohl nicht
    Lg susi

  • Ich persönlich würde Krankheiten wie z.B. Mittelmeerkrankheiten, Tumor, Schilddrüse, Herzkrankheiten usw nicht alleine mit Homoöpathie behandeln.
    Und vor allem würde ich ohne eine Diagnose nicht zu einem Tierheilpraktiker gehen. Ich würde immer erst abklären was es ist.


    Zur Unterstützung würde ich auch Homoöpathie und oder pflanzliche Mittel machen/nehmen. Aber nicht nur alleine.
    Oder der Ta sagt so dringend ist es noch nicht man kann es auch erst mal mit Homoöpathie/pflanzlich probieren.


    Lg
    Sacco

  • Wenn der Tierarzt so im Dunkeln tappt, würde ich parallel schon zu einer Tierheilpraktikerin gehen. Meine lässt zuallererst eine Urin-Probe untersuchen und eine Fell-Analyse machen. Dort zeigen sich Vergiftungen wie Aluminium (oft vom Wassernapf) oder Quecksilber (Impfschaden) oder Strontium (wo das herkommt, weiss ich nicht mehr, aber es verdrängt das Calcium aus den Knochen und lagert sich selber ein, das führt zu Problemen mit dem Bewegungsapparat) und und und - gerade auf die Fell-Analyse schwört sie, denn was im Blut schon nicht mehr nachweisbar ist, hält sich in den Haaren sehr lang. Und ein guter Tierheilpraktiker arbeitet Hand in Hand mit den Tierärzten!


    Ich hoffe es geht deinem Hund bald wieder besser! Die Wesensänderungen machen ganz klar deutlich, dass es ihr gar nicht gut geht (hat mein Hund Schmerzen wird er auch aggressiv, nervös und unleidlich) - Daumen und Pfoten sind jedenfalls gedrückt!


    Liebe Grüße,
    Manu

  • Vielen lieben Dank für die vielen Tipps und Vorschläge, wir haben heute einen Termin bei einer Tierheilpraktikerin mal sehen was sie so sagt ich bin gespannt, und danke fürs Daumen und Pfoten Drücken das können wir sehr gut gebrauchen.
    Lg susi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!