Große Sorge um junge Hündin

  • In Mecklenburg Vorpommern kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht wohnt ja jemand anderes in der Nähe?
    Ansonsten würde ich einfach mal schauen, ob du im Internet Erfahrungsberichte findest zu den Tierkliniken in deiner Nähe oder du fragst deinen Tierarzt. Tierärzte haben meistens eine Tierklinik, die sie wirklich empfehlen und dafür haben sie meistens auch einen Grund. Tierärzte kriegen ja allerhand mit und da kann man verschiedene Kliniken/Praxen schon einordnen und empfehlen.
    Du musst dir da auch keine Sorgen machen, dein Tierarzt wird sicherlich nicht "sauer" sein, weil du gerne den Rat einer Klinik möchtest. Professionelle Tierärzte empfehlen gerne weiter, wenn sie selber keine Lösung finden.
    Die Unterlagen wie z.B. Laborergebnisse muss dir der TA idR rausgeben, da würde ich einfach nachfragen. Blutentnahme und Co inkl. der Auswertung im Labor sind Leistungen, für die du zahlst und auf die Ergebnisse hast du ja auch einen Anspruch. Bei Röntgenbildern musst du die Abholung unterschreiben und die Bilder ggf. wieder mit zurück bringen. Nimm einfach alles mit, was du hast, auch Ultraschallbilder, falls es welche gibt und möglicherweise kann dein Tierarzt auch eine kurze Zusammenfassung des Krankheitsverlaufs und der Therapieversuche schreiben. Ansonsten notier dir genau, welche Medikamente in welchen Dosen ihr verabreicht habt, falls ihr welche gegeben habt. Das kann für die Ärzte auch interessant sein. Einfach alles, was sich so angesammelt hat während der Krankheitsgeschichte.


    Du kannst ja mal berichten, wie es gelaufen ist. Viel Glück!

  • Hallo,


    ich habe beim Lesen auch sofort an ein Schilddrüsenproblem gedacht. Leider sind allein der T4 und der TSH-Wert nicht sehr aussagekräftig, man sollte besser ein großes Schilddrüsenprofil machen lassen und am besten noch einen Ultraschall und einen Stimulationstest. Erst dann kann ein erfahrener Arzt (!) tatsächlich eine Aussage treffen. Das ganze Hormonzusammenspiel ist hochkomplex und es muss immer vom Individuum ausgegangen werden.


    Ich persönlich würde das Geld ebenfalls eher in eine gute Diagnostik investieren. Heilpraktiker usw. kannst du immer noch begleitend machen, wenn du mal weißt was Sache ist.


    Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute und dass die Ursache schnell gefunden und behandelt werden kann!

  • Hallo zusammen
    So nun waren wir noch mal bei unser TA, die hat sich ja in der zwischen zeit mit der Klinik in Verbindung gesetzt und die beiden sind sich einig das es bei der kleinen wohl eine unter Form von Epilepsie ist, nun bekommt sie erst mal Tabletten dagegen.
    Denn unsere kleine hat vor drei Tagen im Schlaf einen Anfall bekommen, erst wussten wir gar nicht ob sie jetzt schläft oder wach ist aber als sie anfing die Augen stark zu verdrehen, schwer zu atmen und dann fingen die starken Zuckungen im Gesicht und an den Hintern beinen an.
    Gott sei dank war es kein schwerer Anfall aber sie hat leider auch wieder ihren Schwanz gejagt und dann ist sie leider immer den ganzen Tag im Eimer das kommt auch Immer so Anfalls mäßig vor und gehört wohl zum Krankheitsbild.
    So nun wird aber auch noch ein großes Schilddrüsenprofil gemacht da die schwarzen Verfärbungen an den Zitzen und am Bauch immer mehr zunehmen.
    Sonst kämpfen wir uns so durch die Tage und versuchen das beste draus zu machen, leider ist die draußen immer noch sehr schnell reizbar, schreckhaft und aggressiv trotz viel üben und strenge, aber dann auf einmal ist sie immer meine alte Bella Lieb verspielt kann super mit ihrer Umwelt umgehen und dann kommt ein so blöder Anfall wie das Schwanz jagen und alles ist wieder hin ich hoffe das sie gut auf die Tabletten anspringt und auch verträgt.
    Lg susi

  • Zitat


    Denn unsere kleine hat vor drei Tagen im Schlaf einen Anfall bekommen, erst wussten wir gar nicht ob sie jetzt schläft oder wach ist aber als sie anfing die Augen stark zu verdrehen, schwer zu atmen und dann fingen die starken Zuckungen im Gesicht und an den Hintern beinen an.


    Das macht meiner im Schlaf des öfteren, wenn er mal etwas heftiger träumt. Davon würd ich nicht auf Epilepsie schließen. Ich kenn mich da nicht so aus, aber was ich so gehört habe ist mit den Tabletten nicht zu Spaßen, die würd ich nicht einfach mal so zum probieren geben ...
    Aber sicher weiß jemand anders hier mehr dazu!

  • Ich bin auch kein Freund davon doch leider war sie nicht im Tiefschlaf dann würde ich auch sagen das sie nur geträumt hat doch leider war das auch nicht das erste mal.
    Sorry hab mich verkehrt ausdrückt, wenn es nur normale Zuckungen gewesen wäre würde ich ihr auch nicht die Tabletten geben.
    Wir haben das mit der TA auch genau besprochen weil ja eben auch noch mehr Symptome dafür sprechen wie das Schwanz jagen und danach ins leere starren und eben auch sehr verwirrt sein wie eben vor ein paar Tagen nach dem Anfall ist sie wie verwirrt durch die Wohnung gerannt und wußte nicht wie ihr geschieht und brauchte erst mal eine Zeit lang um zu sich zu kommen.
    Leider kämpfen wir schon sehr lange mit gesundheitlichen Schwierigkeiten und ich hoffe einfach das es der kleinen helfen wird.
    Lg susi

  • Hallo so nun sind ja schon ein paar Tage vergangen wo unsere Maus die Tabletten bekommt und ich muss sagen so wirklich scheinen die ja nicht zu helfen, die Anfälle sind immer noch da und vom Verhalten her hat sich auch nur minimal was getan, sie ist auch immer noch so müde und ihre Haut am Bauch an den Zitzen und unter den Achseln verfärbt sich immer noch sehr stark das heißt das die schon schwarz Blau aussieht und das Fell ist am Bauch sehr dünn und struppig.
    Waren jetzt auch noch mal beim TA und die meinte das sind Hormonelle Veränderungen die sind nicht schlimm aber die Hautverfärbungen werden immer schlimmer und läufig wird sie auch nicht.
    Ich bin der Meinung nach dem ich mich jetzt mal belesen haben das es was mit der Schilddrüse zu tun haben muss, kann mir noch jemand einen Rat geben.
    Lg susi

  • Meine Hündin wurde mit ca. 6 Monaten auffällig in ihrem Verhalten, sie konnte sich schlecht konzentrieren, hat sich schwer getan mit mir zu arbeiten und zu lernen und war teilweise aggressiv gegen Menschen und Hunde und wenn sie sich aufregt, neigt sie zu Übersprungshandlungen (Kratzen, Schütteln) und sie hechelte sehr schnell und viel.
    Zeitweise war sie total müde, dann wieder hyperaktiv, irgendwie nie so richtig Border Collie typisch.


    Nachdem wir mit dem Training nur sehr langsame Fortschritte gemacht und unsere Trainer immer wieder meinten, sie wäre sehr auffällig und ich sollte die Schilddrüse untersuchen lassen, haben wir das dann zum Glück auch getan.
    Sie hatte extrem niedrige Werte und bekommt jetzt seit Jänner Tabletten.
    Wir haben hier jetzt einen anderen Hund, die endlich wieder händelbar ist und nicht mehr jeden 2. auf der Straße fressen will.
    Klar hat sie auch mal noch einen schlechten Tag, aber sie ist sofort wieder ansprechbar und bliebt nicht in ihrem Verhalten und Starren hängen.


    Ich würde auch unbedingt die Schilddrüsenwerte genau anschauen lassen und auch auf Cushing testen lassen, denn da deutet ja auch einiges darauf hin.


    Alles Gute für dein Mädel.

  • Hallo sag mal was hast du alles testen lassen , unsere TA meinte der tsh o,18 ( 0,5 ) und der fT4 2,1 ( 0,6-3,7 )
    Sind ok und damit war sie mit durch und das letztemal meinte sie wieder das es nicht an der Schilddrüse liegt.
    momentan bekommt sie epilepsietabletten weil sie so art Anfälle hatte, was meinst du zu den Werten sind uns nicht mehr sicher das die wirklich ok sind
    Lg susi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!