Habe Angst um Ben... Erbrechen...
-
-
Meine Daumen sind auch gedrückt!!!!!!!!!!!!!
Gruß
hamster -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi All...
Heute rief meine Mutter auf der Arbeit an um mir mitzuteilen, dass Ben kein Futter angerührt hat und die Morgenration im Garten wieder ausgespuckt hat
Also beim Arzt angerufen, nein heute abend geht es nicht mehr,alle Termine voll!
Ich wollte aber nicht noch 3 Tage warten und zusehen wie mein Schatz immer wieder sein Futter hervorwürgt! Also habe ich unsere TA in unserem Ort angerufen, klar ich kann kommen bis 19:15h. Da ich noch auf der Autobahn war, würde mir diese Uhrzeit passen.
Also den Herrn Schnuck ins Auto verfrachtet und meinen Verdacht auf Fremdkörperaufnahme geäußert. Die Laborbefunde meiner Hündin (Bakterien) mitgenommen. Sie hat abgetastet, sich aller schildern lassen, ein Röntgenbild gemacht. Mein armer Ben hatte einen winzigen Magen, nix drin! Vor dem Dünndarm waren helle Aufflockungen zu sehen. Aber nichts dunkles, kein Frendkörper. *erleichtert* Vermutlich geschwollene Lymphdrüsen.
Sie vermutet heftigen Bakterienbefall, da Ben auch Fieber hatte 39,8!!!!!
Der andere TA hatte vorgestern KEIN Fieber gemessen! Ich bin stinksauer! Könnte mich Ohrfeigen dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!
Nun hat er ein paar Dosen für Magenempfindliche bekommen, Elektrolyte, Antibiotika (Spritze) und eine Spritze gegen die Übelkeit, damit endlich mal was drin bleibt und er wieder was ansetzt. Tabletten gegen Magenübersäuerung haben wir auch bekommen.
Am Montag wird noch mal Blut abgezapft und wir werden einen Leishmaniosetiter bestimmen lassen und noch mal die Nieren checken. Außerdem wird noch mal eine Kotprobe ins Labor geschickt, in der Hoffung dass Ben keinen Heliobakter Bazillen Befall hat.
OH Mann, ich kann Euch sagen. Ich kann doch nicht noch 3 Tage warten bis was passiert, oder? Deshalb eben der TA vor Ort.
Jetzt heißt es erneut hoffen und Daumen drücken, dass wir das nun mit Antibiose in den Griff bekommen. Die letzte Antibiose hat er gut vertragen und er mußte nicht mehr brechen und konnte auch ganz normal Kot absetzen, war fit und ziemlich gut drauf.
So, also erst mal abwarten und Tee trinken.
Scheint ne Never ending Story zu werden... bitte drückt weiter die Daumen. Dieser Hund hat es mehr als verdient nun ein schönes Leben zu haben, deshalb soll er auch noch eine Weile auf dieser Welt bleiben dürfen -bei mir.
Bis Montag, ich melde mich dann wieder.
Genervte Grüße
Indi -
Hi Indi,
ich drück Euch ganz fest die Daumen.
Werde gleich am Montag schauen, ob es was neues bei Euch gibt.
:lupe:
-
hey Indi,
es gibt noch ein prima homöopathisches Mittel gegen starkes oder regelmäßiges Erbrechen; Nux vomica Homaccord®-Tropfen.
ich find diesen Link eigentlich immer sehr hilfreich:
http://www.velicano.ch/K5verdauungsapparat.htmErsetzt natürlich nicht den TA aber hat mir persönlich schon oft einen tieferen Einblick in verschiedene Erkrankungen geliefert.
Alles Gute für Deinen Alten :wink:
-
Hallo,
Prima, dass Du das heute hast checken lassen.
Hoffe, der neue TA macht das jetzt vernünftig und gründlich.Hört sich ja mal so schlecht nicht an.
Weiterhin alles Gute, halt uns auf dem Laufenden.
liebe Grüsse ... Patrick
-
-
Hallo Indi,
wenn es deinem Schatz schon so lange schlecht geht und kein TA eine richtige Diagnose stellen kann,dann rate ich dir dringend in eine Tierklinik zu fahren.
Ich war auch bei 3 TÄ und keiner hat festgestellt,daß meine Anka einen Fremdkörper im Darm hatte.
Sie hatte auch tagelang weder gesoffen noch gefressen und wenn,dann hat sie gebrochen und das gleich mit Blut.
Dann plötzliches Fieber,auch über 39.Nach langem rumdoktern habe ich mich entschlossen in die Klinik zu fahren.Dort wurde ein Fremdkörper festgestellt (beim TA trotz röntgen nicht) und sie wurde sofort operiert.
Man sagte mir,wenn ich 2 Tage später gekommen wäre,hätte ich einen Anka begraben können.Bitte warte nicht so lange und spare dir das Geld für die TÄ lieber für die Klinik.Dort bekommt dein Wuffi die optimale Behandlung,die ein TA nicht machen kann.
Toi Toi Toi für deinen Kleinen.
Viele Grüße
AnkaFG -
Hallo Anka!
Ben frißt und setzt auch Kot ab, also scheint da nichts zu sein, aber ich werde spätestens am Montag das nochmal abklären!Merci
-
Zitat
Vor dem Dünndarm waren helle Aufflockungen zu sehen. Aber nichts dunkles, kein Frendkörper. *erleichtert* Vermutlich geschwollene Lymphdrüsen.Sie vermutet heftigen Bakterienbefall, da Ben auch Fieber hatte 39,8!!!!!
Hallo Indi,
man, da leide ich wirklich mit Dir mit! Ich hatte schon mal den Verdacht auf einen Magen-Darm-Virus geäußert, aber Deine Anmerkugen wegen "schon so lange" Deines Tierarztes leuchteten mir ein.
Nun aber sind die o.g. Symptome exakt diejenigen, die bei den Untersuchungen (Bluttest, Ultraschall, Röntgen) in der Tierklinik bei meiner Hündin mit dem (vermuteten, 100% sicher wollte sich niemand äußern) Magen-Darm-Virus zum Vorschein kamen: kein Verdacht auf Fremdkörper, keine Auffälligkeiten im Blutbiild, helle Stellen im Darm, die auf Flüssigkeit deuten, leicht erhöhte Themperatur und vorallem geschwollen Lymphknoten.
Aber, wie gesagt, auch mich irritiert, dass es schon so lange bei Euch geht. Meine Kleine hat Antibiotika u.a. gespritzt bekommen, 3 Tage Infusionen erhalten, so lange gabs halt nichts zu fressen, und dann ging es wieder bergauf.
Ich drück Dir auch ganz fest Die Daumen, dass Ihr herausfindet, was es ist und das es was ganz harmloses ist.
Liebe Grüße
Kathrin -
Hi Gabi,
da bin doch gerade über deinen Beitrag gestolpert und natürlich tierisch erschrocken. Dem Ben darf einfach nichts Böses passieren!
Allerdings, wenn ich lese, dass seine Blutwerte o.k. sind und er keinen Fremdkörper verschluckt hat, bin ich frohen Mutes. An eine Leishmaniose glaube ich auch nicht wirklich.
Allerdings sehe ich schon wieder ein weiteres Beispiel über die Ratlosigkeit (und, was das Fieber messen betrifft), die Schlampigkeit von manchen Tierärzten.
Na ja, du weißt das mein Vertrauen die die Spezies Tierarzt so oder so ziemlich gestört ist...Wie dem auch sei. Ich drücke dem lieben Ben ganz, ganz fest die Daumen.
Alles Liebe
Diana -
:sport: Gabi,
diese leidvolle Erfahrung mußte ich auch unlängst machen. Die Rechnung für die Fehldiagnose wäre um ein Haar zu hoch gewesen. In der berechtigten Hoffnung, daß jetzt alles gut wird, drücke ich alle Daumen die ich habe.
Ich hätte auch keine Stunde länger gewartet, geschweige denn drei Tage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!