Anschaffung eines Italienisches Windspiel

  • Wegen der geringen Größe und dem Gewicht? Ich kenn mich nicht so gut aus mit Windhunden :oops:
    Also ich kenn Chihuahuas die an Schleppleinen laufen und die dürften definitiv kleiner und leichter sein, als dein Nevio es ist.


    Ein Geschirr bräuchtest du in der Tat. Am Halsband ist das zu gefährlich. :)




    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Das klingt gut... wird dann aber sicherlich noch etwas dauern... da ich ein passendes Geschirr erst finden muss, da das sich etwas schwierig gestaltet bei dem kleinen Italiener. :D

  • Zitat

    Aber das Umland hier zu erkunden und tollen auf der Hundewiese mit unserem Grey-Opa kann man schon früh beginne, oder?! :???:


    Ich würde erst einmal warten, wie Nevio so drauf ist. Ihr werdet euch ja noch aufeinander einstellen. Ich lasse Karlchen schon mit Maya spielen, aber eben nicht draußen. Vielleicht findet ihr ja auch Hundefreunde in einer ähnlichen Gewichtsklasse.
    Ich habe zwar keine Schlepp für Karlchen (obwohl ich sie für die großen nutze): er beschleunigt einfach sehr sehr schnell, aber ich habe mir jetzt eine Flexileine angeschafft. Momentan sind wir sehr zufrieden damit: er fühlt sich nicht gedrängt und ich weiß ihn in Sicherheit... :smile:

  • Also ich bleibe dabei, dass ich einem Windspiel keine Schleppe ranmachen würde... MIR wär das einfach zu riskant mit den Beinen und naja...
    Ich hab EINMAL eine ran gemacht, und dann nie wieder...
    Aber warte einfach einmal ab wie er den überhaupt ist wenn er bei dir ist...
    Wie fixiert er auf dich ist etc... Und wenn du eingezäunte Hundeausläufe hast, kannst du da ja mal ohne Schleppe testen, ob er den zu dir käme...
    Wenn er sobald er ohne Leine ist natürlich nur noch andere Sachen im Sinn hat, kann eine Schleppe zur Konditionierung des Abrufs sicherlich hilfreich sein...


    Irgendwo hab ich gelesen, Nevio hat 4,5kg?! dann passt ihm ganz sicher das Feltmann Brustgeschirr... Stella hat 4kg und da ist gut Luft... Das ist das einzige GEschirr, dass trotz enormen Brustkorb und winzigen Hälschen gut sitzt...



    Und auch das Umland erkunden etc... Warum solltest du warten? Du hast das "Glück" mit einem fast erwachsenen Hund gleich durchstarten zu können...
    Lass ihn morgen ankommen und dann wirst du schon sehen, wie er sich gibt und dann kannst du individuell darauf eingehen... Wenn er noch Zeit braucht um euch kennen zu lernen, dann hat sowas erstmal vorrang... Aber ansonsten... Klar, stell ihm dein Leben ruhig vor... Was hilft es ihm den, jetzt 2 Wochen alles ruhig zu haben und dann gehts urplötzlich los, wenn der Alltag wieder da ist...

  • Zitat

    Da täuscht sich Deine Cousine aber mächtig gewaltig! ;)


    Da hat KalleundBerti Recht, deine Cousine hat sowas von keine Ahnung! Hunde geben einem ihr ganzes Herz, ihre ganze Liebe und viel mehr.



    Wegen Schleppleine: Ehrlich, bitte nicht!
    Wie zart die Spielchen sind ist wirklich unglaublich. Mein Whippet ist ein recht stabiler Vertreter seiner Rasse, dennoch käme mir im Leben keine Schleppleine an ihn dran. Und das obwohl wir immer noch Probleme mit dem Rückruf haben. Aber einmal das Bein verheddert und durchstarten und es macht "knacks".
    (Und ich glaube die Spielchenbeine sind nochmal zarter als die Chibeine.)



    Nachts: Ich würde die ersten 2, 3 Tage mindestens 1mal nachts mit ihm rausgehen.
    Wir haben auch eine Box, aber die dient nur als Höhlenkörbchen und nicht zur, äh, Aufbewahrung. Und schon garnicht nachts, meine Hunde sind nachts genauso an meiner Seite wie tagsüber, ohne Hund im Bett kann ich nicht schlafen.

  • Gut, das klingt plausibel, ich lass das erst einmal mit der Schleppleine... die große Frage ist dann nur: wo frei rumlaufen, es ist ja nun einmal ein WINDhund... aber ich werd schauen, wie temperamentvoll er ist, wie er sich macht, und, und, und... Puu, es gibt so vieles zu beachten, unglaublich! :D

  • Frag, wenn Du was wissen willst. Ich habe aktuell eine 20 Monate junge Whippethündin und eine 12 Wochen junge Langhaarwhippet Hündin. Schleppleine mache ich nicht, mit den Dingern macht man sich komplett dreckig. Nele, das Whippchen geht an der 10 m Flexleine mit Geschirr. Das habe ich bei Whippet Finest extra anfertigen lassen, damit es auch passt. Der Welpe muss erst leinenführig werden und trägt Halsband mit kurzer Leine. Nele hat extremen Jagdtrieb, von daher darf sie nur auf ausgesuchtem Gelände frei laufen. Windhunde sind einfach nur toll. Du wirst Spass mit dem Kleinen haben und ich freue mich dass Du Dich für ihn entschieden hast.

  • Zitat

    Gut, das klingt plausibel, ich lass das erst einmal mit der Schleppleine... die große Frage ist dann nur: wo frei rumlaufen, es ist ja nun einmal ein WINDhund... aber ich werd schauen, wie temperamentvoll er ist, wie er sich macht, und, und, und... Puu, es gibt so vieles zu beachten, unglaublich! :D


    Guck doch mal nach einer eingezäunten Hundewiese.
    Selbst hier in meiner kleinen Stadt gibt es eine, ist besonders für die bald kommende Brut- und Setzzeit einfach unentbehrlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!