Anschaffung eines Italienisches Windspiel

  • Oh, das ist es echt toll. So etwas will ich auch. :) :) Dank euch für eure Tipps, heute fühl ich mich schon "gefestigter" und habe fast schon Schmetterlinge im Bauch. :D Ist es also ratsam, immer nur an dieselbe Stelle zu gehen und erst einmal auf lange Runden zu verzichten? Und denkt ihr ich überfordere den Kleinen, wenn wir am Sonntag für zwei, drei Stunden zum Osteressen meiner Eltern gehen?! Und, es stimmt, Nevio ist ein Winzling, der Kleinste aus diesem Wurf, obwohl er ein Rüde ist... aber als ich das Körbchen aus dem Karton holte, da hab ich mich fast erschrocken und es kam wir soooo klein vor, aber vielleicht hab ich Nevio auch größer in Erinnerung, proportional steigend zu meiner neuen Aufgabe (quasi: je mehr ich mich verrückt mache und sorge- "Wird alles gut?!", desto größer erscheint mir die Langnase :D)... Liebe Grüße

  • Ich mag die kleinen, zarten Windspiele eh lieber :herzen1: Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf akutelle Fotos von Nevio :D


    Ich würd ihn schon mitnehmen, kennen lernen muss er die anderen Hunde ja eh mal... Sofern nicht noch mehr andere Leute + Hunde anwesend sind, sehe ich da keinerlei Probleme damit...


    Was ist es den für ein Körbchen? Dann sag ich dir ob es wirklich zu klein ist ;)

  • Nein nein, ein Grey ist das nicht. Hamilton ist ein Whippet, ein Prachtkerl! Und ein Mistvieh, aber naja. :roll:


    Ich würd erst mit einer Stelle anfangen, die halt immer alle 2 Stunden aufgesucht wird.
    Aber: Du solltest ihn auch rennen lassen können. (Weiß garnicht ob dus irgendwo geschrieben hast, habt ihr nen Garten? Oder ne eingezäunte Wiese? Oder der Garten deiner Eltern?)
    Der Kleine muss sich ja auch austoben können.


    Und ja, nehmt den Kleinen mit! Wenns ihm zuviel wird kannst du dich mit ihm ja mal alleine in ein Zimmer zurückziehen, damit er sich beruhigen kann.


    Wegen dem Körbchen: Wir haben, unter anderem, runde mit 40cm Innendurchmesser. Hamilton passt super rein und der ist locker das 3fache von Nevio!
    Wenn also 54cm Whippet in 40cm Körbchen passen dann ist dein Körbchen sicher nicht zu klein für Nevio. Die rollen sich doch gerne zusammen.


    Ich finde Nevio als Name übrigens toll!

  • :) Das Körbchen ist ebenfalls rund und hat 40 cm Durchmesser und da bin ich froh, es wird dann ja passen. Hoffentlich legt er sich auch rein. :D Und nein, ich hab leider keinen Garten und meine Eltern auch nicht, wir wohnen in der Stadt, aber es gibt hier viele Hundewiesen... die Frage ist, wie schnell man ihn ableinen sollte, er wird ja noch nicht gleich hören... Ich hatte mir das so gedacht... zwei Mal am Tag (zumindest die erste Woche) lange Spaziergänge und ansonsten die 2-Stunden-Methode mit jedes Mal demselben Platz... was haltet ihr davon? Sollte man auch in der Nacht aller zwei Stunden rausgehen? Oder einfach schauen wie er sich verhält?! sollte man in der Nacht die Transportbox-Methode anwenden oder lieber erstmal gar nicht? Ich hab, wie gesagt, gehört, dass das Wunder wirken soll und sie steht schon bereit! :D

  • Und ja, Aoleon, meine Cousine hat wirklich keinen Hund und sie mag zudem keine Hunde, sie meint sie versteht nicht, warum man so viel Mühe, Zeit und Geld in etwas steckt, was einem nicht wirklich was zurück gibt... :D

  • Ich würde für den kleinen Mann eine Schleppleine besorgen :)
    Dann ist er angeleint und du hast ihn unter Kontrolle, er kann sich aber so auch mal etwas mehr bewegen!


    Ich hab ja am liebsten immer die aus Biothane, die gibts auch in ganz dünn, das sollte auch für so ein zartes Hündchen in Ordnung sein.


    In der Nacht würd ich erst mal schauen wie er sich so verhält.
    Wenn er durchschläft würde ich nicht extra rausgehen, sonst denkt er noch er darf nachts immer raus :lol:
    Also wenn er die Box gar nicht kennt, würde ich sie auf jeden Fall nicht zu machen, aber vielleicht nimmt er sie ja gern als Rückzugsort an.


    Zum Osteressen würde ich ihn auch mitnehmen! =)




    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Und ja, Aoleon, meine Cousine hat wirklich keinen Hund und sie mag zudem keine Hunde, sie meint sie versteht nicht, warum man so viel Mühe, Zeit und Geld in etwas steckt, was einem nicht wirklich was zurück gibt... :D



    Da täuscht sich Deine Cousine aber mächtig gewaltig! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!