Anschaffung eines Italienisches Windspiel
-
-
Ich finde den Namen cool!
Lass Dir nicht reinreden! Auch wenn Du JETZT gerne feiern gehst, Deine Prioritäten werden sich verschieben.
Ich weiß, wovon ich rede.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Anschaffung eines Italienisches Windspiel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich fass mir ja selbst an den Kopf... ich bin 25 Jahre alt, hab meine Ausbildung mit 1,0 gemacht, hab top Noten im Studium, bin gewissenhaft, kann mir in den Arsch beißen, bin ehrgeizig, selbstbewusst einigermaßen strukturiert und verliebt in einen 4,5 kg leichten, italienischen Gräuling und für mich fühlt es sich an als würde meine Welt von Grund auf erschüttert. WARUM NUR? Ich nerve alle, sogar meine, sonst so geduldige, Mama hat gemeint: Ich kann nicht mehr, mach es oder lass es, aber so langsam musst du dich entscheiden!
Ich hoffe das legt sich, wenn der Kleine am Donnerstag zu uns kommt. So eben sind Körbchen und Co. bei uns eingetroffen und ich voller Panik wie eine Wilde durch die Bude gerannt, immer wieder zu mir: ich pack das nicht, ich pack das nicht!
Noch vor ein paar Tagen habe ich mich gefreut, dass mein Leben bereichert wird, auf viele Stunden draußen im Freien, auf Kuscheln, Spielen, auf das Endlich-nicht-mehr-allein-sein (mein Partner ist meist, arbeitet er nicht in Hamburg ca. 9-11 Stunden arbeiten) und nun denk ich: keine Rücklagen finanziell, was ist wenn wir uns trennen, was ist wenn der Hund alles andere als einfach ist, ich weiß nicht wo ich in fünf Jahren bin, kann man da überhaupt einen Hund haben etc. ... Das muss aufhören, ich mach mich kirre! Vor alles dieses viiiele Nachlesen in Foren ist fatal, da fühlt man sich gefestigt und dann liest man nach unter "Studieren mit Hund" oder "Wie viel Zeit kann der Hund alleine sein" und denkt: OH GOTT, ich bin der unpassendste Mensch für einen Hund!
KaleundBerti... ich find den Namen auch irgendwie lustig, und Nevio ist noch am besten von all seinen Geschwistern weggekommen, muss man sagen... er ist so klein, zart und elegant in seiner Erscheinung, auch mit dem edlen Windspielhalsband, da kann man nur an la dolche vita denken... hihihihi...
Und sag mal, wie meinst du das mit den Prioritäten- werden sie sich schnell verschieben, weil der Hundi einen dazu veranlasst oder weil man schlicht und ergreifend älter wird?!
-
Beides
Nein, gewisse Sachen laufen mit Hund einfach anders.Du musst ab jetzt die Verantwortung für ein Lebewesen übernehmen, das ohne Dich völlig aufgeschmissen wäre. Ich weiß nicht, wie oft ich schon zurück nach Hause gefahren bin, weil mir eingefallen ist, dass die Jacke mit den Leckerlies in der Tasche noch über'm Stuhl hängt und die Jungs könnten beim Versuch dran zu kommen den Stuhl umreißen und erschlagen werden... Du wirst einfach Sorgen haben, die Du vorher nicht hattest - aber Du wirst noch viel mehr Glücksmomente erleben, die das alles wieder mehr als aufwiegen. :)
-
:) Gut. Und nun erzählt mir mal... habt ihr mit einer Box Reinlichkeitstraining betrieben oder anders?
-
Bzw. SAUBERKEITS bzw. Stubenreinheit oder wie man es nennt?!
-
-
Ach und nun meine erste Enttäuschung... das bestellte Körbchen ist zu klein! Haha.
-
Nein, nach jedem Fressen, Spielen, Schlafen, wenn der Hund unruhig wird, bzw. alle zwei Stunden geht's raus. Immer an die gleiche Stelle und am besten ein Lösewort verknüpfen (bei uns "Mach ein Pfützchen/Häufchen!"). Vor Freude ausrasten, wenn der Hund was gemacht hat und sofort ein Leckerchen reinschieben - also vorne.
Kalle pinkel/kackt inzwischen auf Kommando und Bertram pinkelt zumindest. -
So würd ich das auch machen
Bei uns klappt auch alles auf Kommando, eigentlich echt praktisch, wenn man irgendwo hin geht und den Hund so dazu auffordern kann noch mal zu machen, wobei das bei Rüden ja meist eh kein Problem istWie klein ist denn dann das Körbchen?
So groß ist Nevio doch gar nicht ;P
-
Ich würde ihn nur dann in die Box packen, wenn sich der Italienische Herr zu fein wäre, draußen zu machen (weil kalt/nass/windig/schnee...)
Wenn er da nicht macht und du lässt ihn 10sek ausm Auge, dann pinkelt der aufm warmen Teppich... Dann kurz in die Box und 5min später wieder probieren...
Bis er eben (falls er es überhaupt noch lernen muss) gelernt hat, DU bist definitiv sturer als er... Dieses Stubenreinheits-Märchen bei Windspielen rührt meiner Meinung einfach nur daher, dass die meisten Halter zu bequem sind, da konsequent zu bleiben... Ich hab schon von Storys gehört, wo Windspielhalter ihre Katzenklos auch mit auf Besuch nehmen etc... Da grauselts mir wirklich...
Und auch das Argument, ein Windspiel hat einen schnellen Stoffwechsel zählt bei mir nicht... Stella hält locker 12 Std aus... v.a. wenns draußen kalt is...
-
Zitat
Meine Cousine meinte eben auch: "Du gehst so gerne weg und bist viel unterwegs, dann die Uni, den Hund bei deinen Eltern abzuladen, das ist egoistisch, mach was du denkst, aber ich würde es niiiiemals machen an deiner Stelle, so vielen Wünschen kannst du nicht nachgehen, du bist Studentin, dementsprechend hast du nicht so viel Geld, du bist noch viel zu Jung, um dir so einen Klotz ans Bein zu hängen und dann noch so einen "hässlichen", dünnen Hund..."
Lass mich raten: Deine Cousine hat keinen Hund....
Und sie hat, wie alle hundelosen Menschen, keine Ahnung davon wie sehr ein Hund das eigene Leben bereichert.
Sie hat keine Ahnung davon wie sehr einem das Herz aufgeht wenn man sowas sieht:[IMG: https://lh4.googleusercontent.com/-qFu87GIVQDQ/UlSGQbUubkI/AAAAAAAABHc/NigrxU7O9Bs/s640/IMG_6658.JPG]Oder wenn sich der Hund so ankuschelt, fast in einen reinkriecht:
Oder wie sehr man vor Liebe überschäumt wenn man sowas sieht:
Oder wie es sich anfühlt wenn dein etwas ängstlicher Hund inmitten von anderen Hunden sich sofort entspannt sobald er bei dir auf dem Arm. Das Gefühl wenn der eben noch angespannte Hund sich anschmiegt und entspannt, das kennt deine Cousine nicht!
Ein Hund bereichert das Leben auf soviele Arten, der Fokus des eigenen Lebens verschiebt sich und ja, Dinge die dir jetzt noch wichtig sind, die werden unwichtig.
Sauberkait: Nein, ich habe keine Box genutzt. Ich bin alle 2 Stunden mit dem Hund raus, in der 2ten Woche habe ich versucht den Rythmus zu erkennen. Erstmal muss der Hund ja ankommen, alles so neu und aufregend! Da muss man eh immer wieder was wegputzen.
Du wirst bald erkennen wann er rausmuss, wie die Abstände liegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!