Ich fühle mich so unfair...

  • Was mir grad noch einfällt, weil die Windeln bei dir rausfallen:

    Du schreibst, dass du keine Fliesen legen kannst, weil du in einer gemieteten Wohnung wohnst. Vielleicht kannst du irgendwo her günstige Teppiche kriegen, mit denen du ihr Schlafzimmer auslegst? Dann wäre sie nicht auf engstem Raum eingesperrt und liegt nicht in ihrem eigenen Urin. Sie würde dann irgendwo in das Zimmer machen. Und den Teppich wechselt du aus, sobald es anfängt, nach Urin zu riechen.
    Das ist zwar auch bei günstigen Teppichen ein Kostenfaktor, aber vielleicht kannst du das ja bewerkstelligen?

  • Hallo,

    Mal in eine ganz andere Richtung gedacht: Du schreibst, dass du dir kaum vorstellen kannst mit ihr noch in 10 Jahren zusammen zu leben. Also wäre doch jetzt schon die Überlegung was die Alternativen wäre. Könntest du dir vorstellen sie zu einem Gnadenhof oder ähnlichem zu bringen?

    Und ganz unabhängig davon: Glaubst du, dass sie noch Freude am Leben hat oder ist sie insgesamt ein Stück Elend und Schmerzen?

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft für eure gemeinsame Zukunft. Du schaffst das schon! :)

  • Erstmal: Ich finde absolut nicht, dass du dich auch nur ansatzweise unfair fühlen musst!
    Natürlich ist das eine überaus belastende Situation und ich möchte dir meine tiefe Bewunderung dafür aussprechen, wie ihr das meistert! :gut:
    Viele Menschen hätten sich schon lange von ihrem Hund getrennt, weil ihnen die Belastung zu viel geworden wäre.
    So wie ich das lese, ist es eben genau das: Eine Belastung. Ich denke, da kann man sein Tier noch so sehr lieben, an einem bestimmen Punkt ist es einfach belastend und anstrengend. Das hat mit "unfair" einfach nichts gemein.
    Du hast deinen kompletten Tagesablauf nach deinem Hund ausgerichtet, tust alles, was in deiner Macht steht und nimmst all ihre Probleme in Kauf, bist ihr dabei nicht böse und handelst absolut verständnisvoll.
    Ich finde, viele - und vorallem auch nicht kranke - Hunde könnten sich so ein Herrchen nur wünschen!

    Ich wollte ursprünglich fragen, ob ihr einen Garten und vllt. die Möglichkeit habt, die Tür dorthin immer offen zu lassen, damit sie einfach raus laufen kann, um sich dort zu lösen. Aber ich habe gerade gelesen, dass das ja offenbar nicht geht, weil sie sich sofort löst, wenn sie aufwacht (wahrscheinlich weil sie auch grade deswegen aufwacht, weil sie pinkeln muss).

    Einen wirklich guten Vorschlag habe ich leider nicht für dich, kenne mich damit auch nicht so aus. :verzweifelt:
    Aber vllt. machen dir ja wenigstens ein paar geschriebene Worte Mut!

  • Also wieviel sie tatsächlich trinkt, weiß ich nicht, aber es ist schon auffällig viel... . Die Pfützen haben einen Durchmesser auf dem Teppich von ungefähr 40 cm, falls das hilft ;) Davon sind es morgens meistens zwei.

    Sie ist eher klein (unter dem Durchschnitt), wiegt zur Zeit 26 kg. Ist gut gebaut, nicht zu dick (ich achte da sehr drauf, da sie durch das Cortison zur Fressmaschine mutiert ist).

    Ein Laufstall...das würde sie wohl rausspringen. Müsste ich also eine Box nehmen. Saugfähige Unterlagen hatte ich auch schon, diese die man im Pflegebedarf bekommt, für inkontinente Menschen. Aber sie wühlt halt rum und liegt nachher doch wieder in der Pfütze.

    Korb geht in der Größe schon nicht mehr, weil der nicht in die Waschmaschine passt :ops:

    @ Chatterbox
    Jo, der Kostenfaktor ist nicht zu unterschätzen. Habe ich zeitweise so gemacht. Aber selbst hier bei Roller etc. zahle ich für einen Rest in der entsprechende Größe rund 50 Euro. Und ich muss halt auch zusehen, das ich das ganze dann zeitnah entsorge, denn ich kann den Teppich so nicht im Keller lagern bis Sperrmüll ist :hust: Habe für Nachts auch ausprobiert alles doppellagig mit Decken und Handtüchern auszulegen. Komm dann nur mit dem Waschen nicht hinterher (und alle wegschmeissen geht auch hier bei ins Geld) und etwas geht trotzdem immer durch.

  • Erstmal herzlich willkommen und schön, dass du dich so liebevoll um die Hündin kümmerst!

    Mir ist beim Lesen eine Idee gekommen. Du sagst, wenn du sie in eine Box sperrst, dann liegt sie morgens in ihrem Urin, das ist natürlich sehr unschön. Ich habe vor einer Weile für meine Katzen Transportboxen gekauft und stand auch vor dem Problem, dass mein einer Kater gerne mal in die Box uriniert. Ich habe dann unten eine Kunsstoffschale rein und darüber eine weitere Ebene mit Löchern. Wenn der Kater uriniert dann fällt der Urin eine Etage tiefer in die Wanne auf eine saugfähige Unterlage und der Kater bleibt trocken. Eventuell könntest du deiner Hündin ja so eine Box bauen? Die müsste dann zwar täglich gereinigt werden, aber das ist ja besser als den Urin auf dem Teppich.

  • Hallo lorax,

    eine Idee habe ich noch: Wickelunterlagen. Mein inzwischen verstorbener Hund litt in seinen letzten Jahren auch unter Inkontinenz. Ich habe seinen Korb und die "kritischen Punkte" in der Wohnung mit den Unterlagen ausgelegt. Wenn er sich im Schlaf gelöst hat, haben die Unterlagen sofort alles aufgesaugt, ohne dass der Hund nass wurde, und ich habe sie morgens einfach entsorgt.
    Die Unterlagen gibt es in verschiedenen Größen. Preiswerte Varianten in der Drogerie, größere im Sanitätshaus. Einige Onlineshops bieten auch wiederverwendbare Inkontinenzdecken an, mit denen ich allerdings keine Erfahrung habe.
    Für den Teppich gibt es übrigens Sprays, die mit Enzymen und Bakterien versetzt sind und die ich (falls doch mal etwas danebenging) sehr wirksam fand.

    Gruß
    FinjaS

  • @ Woelfchen
    Die idee finde ich schon mal gut. ich müsste mal schauen, wie man das in der Größe, die ich bräuchte umsetzen kann. Aber die Idee an sich finde ich echt gut.

    @ Steffi
    Ob sie Schmerzen hat? Hmmm...also sagen wir mal so. in guten Phasen ist sie ein lebensfroher Hund, sieh at Spaß draussen, solange man nicht an ihre Pfoten kommt (denn die sind halt auch in guten Phasen empfindlich). In Schlechten Phasen (also während dann doch wieder Krallen betroffen sind) kann sie kaum laufen. Die Krallenbetten liegen frei, sie neigt dann zu Krallenbettentzündungen. Klar, diese Phasen sind alles andere als schmerzfrei.
    Ansonsten neigt sie halt durch das runtergefahrene Imunsystem zu Infekten etc., aber ich denke, die meiste Zeit geht es ihr gut und sie ist weitesgehend schmerzfrei.
    Zumindest hat mein TA nichts gegenteiliges gesagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!