Welches Trockenfutter für meinen Mops?
-
-
Hallo, wir haben seit ca. 1 Woche einen Mops. Er ist 3,5 Jahre alst und ist mit 8kg etwas übergewichtig.
Wir wollen nun langsam auf ein anderes Trockenfutter umsteigen, da sie beim Vorbesitzer Optidiog light von Lidl bekommen hat. Allerdings rät uns jeder zu einem anderen Futter, langsam sind wir am verzweifeln weil wir nicht wissen, welches am besten ist.
Empfohlen wurde uns bis jetzt:
- Eukanuba Adult light
- Royal Canin Breed Mops
- Select Gold light mini
- real nature Wilderness
- Platinum
Welche der Trockenfuttersorten würdet ihr mir für unsere Kleine empfehlen (auch zum abspecken). Sie isst eigentlich alles und ist nicht wählerisch, aber wir wollen ihr nur gesundes Futter geben.
Vielen Dank schonmal :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von den dir genannten wenn nur Platinum oder real nature.
Alternativ auch ein gutes Nassfutter, das ist wegen des Feuchtegehalts schon mal "mehr" Futter.Was du auch machen kannst, ist die Trockenfutterration etwas kürzen und Mahlzeiten mit geraspelten Karotten und Buttermilch/Joghurt ersetzen, das macht schön satt aber nicht dick.
Bewegung darf natürlich auch nicht zu kurz kommen :)
Toitoi beim Abspecken
-
Unser Rotti hat damals immer das Lupovet Speckweg bekommen. Das ist aber ein kalt gepresstes.
Bei uns gab es an Trockenfutter :
Wolfsblut ( Range Lamb)
Orijen
Acana
cdvet
canis AlphaSonst würde ich ein gutes Nassfutter füttern. Oder verträgt sie das nicht?
Nassfutter gibt es bei uns:
Real Natur
Rinti
Terra Canis
Terra PuraTerra Canis und Terra Pura gehen bei einem Mops auch vom Preis her.
Lg
Sacco -
Wir sind garkeine Trockenfutter-Freunde (mehr) und raten Dir, Deinen Kleinen mit guten Naßfutter zu füttern und ihm viel Bewegung zu verschaffen... dann klappt dat mit der Taille auch wieder
Zu Futterempfehlungen gibt es hier einige Threads und JA... die Meinungen gehen wie immer weit auseinander. Die Entscheidung liegt am Ende bei Dir.
-
Zitat
Empfohlen wurde uns bis jetzt:- Eukanuba Adult light
- Royal Canin Breed Mops
- Select Gold light mini
- real nature Wilderness
- Platinum
Welche der Trockenfuttersorten würdet ihr mir für unsere Kleine empfehlen (auch zum abspecken). Sie isst eigentlich alles und ist nicht wählerisch, aber wir wollen ihr nur gesundes Futter geben.
Vielen Dank schonmal :-)
Die ersten drei auf deiner Liste sind nicht empfehlenswert, deswegen bleiben nur Real Nature und Platinum.
Aber es gibt noch viele gute Trockenfuttersorten mehr, wenn du hier mal lesen würdest.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.htmlLight Futter hält in den seltesten Fällen was es verspricht, reduziere besser den Trockenfutteranteil und füttere deinem Hund auch gutes Naßfutter, und gib ihm mehr Bewegung.
Zudem gibt es noch andere Fütterungsmöglichkeiten.
https://www.dogforum.de/topic167962.html
https://www.dogforum.de/topic158857.html
https://www.dogforum.de/topic146074.htmlZ
-
-
Wir sind Fan von Wolfsblut. Ich bleibe immer unter der empfohlenen Futtermenge. Gleichzeitig gibts mehr Bewegung und Nasenarbeit.
Damit auch ein bißchen Abwechslung in den Napf kommt, bekommt unsere Knutschkugel auch mal ein Nassfutter, wobei wir hier bei Real Nature auch sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Leckerlis nehmen wir immer von der Menge der Futterration (Trockenfutter) und wir füttern auch 3x am Tag, damit sie pro Mahlzeit nicht zuviel aufnimmt (Magendrehung --> Dalmatiner). Davon ab habe ich den Eindruck, dass der Hund mit 3 Mahlzeiten besser über den Tag und die Nacht kommt.
-
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten.
Sie verträgt leider kein Nassfutter, da sie davon Verdauungsprobleme bekommt -
Welches Nassfutter hast Du denn gefüttert und hast Du die Umstellung gaaaaaaaaaanz langsam gemacht? Eine schnelle Umstellung "kann" auch zu Durchfall führen und hat nichts mit dem neuen Futter zu tun.
-
Zitat
Sie verträgt leider kein Nassfutter, da sie davon Verdauungsprobleme bekommt
Welches Naßfutter hast du den gefüttert, auch hier gibt es sehr große Qualitätsunterschiede.
Hundefutter aus diversen Supermärkten und Discounter ist leider alles andere als gut und empfehlenswert, sollte man darauf verzichten. -
Ich würde auch verschiedene Sorten Nassfutter ausprobieren.
Nassfutter dürfen sie wesentlich mehr fressen und haben trotzdem eine gute Figur, wenn man die richtige Menge gefunden hat.An Trockenfutter würde ich
Acana
Orijen
Bestes Futter
geben.liebe Grüße
Julia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!