
Plastikkotbeutel vs "Biokotbeutel"
-
Nessi88 -
26. März 2014 um 14:09
-
-
Da das Thema letztens auch wieder aufgetaucht ist, möchte ich euch Fragen, was für Kotbeutel ihr verwendet.
Hier in München gibt es viele Kotbeutelspender mit den ganz normalen Plastiktüten.
Über die Qualität lässt sich streiten, aber sie sind immerhin kostenlos.Vor einiger Zeit habe ich dann die Beutel aus Maisstärke bei einer Bestellung gratis bekommen.
Abgesehen vom höheren Preis finde ich die Idee echt gut. Die Beutel fühlen sich sogar stabiler an als die Plastikvariante und sind auch noch blickdicht.
Ich fand es nur lächerlich, dass diese Beutel in eine Plastikhülle eingeschweißt waren und im Zentrum der Rolle je ein Plastikröhrchen saß.Das es Probleme gibt, wenn diese Beutel im Biomüll entsorgt werden, und sie aus dem Grund auch nicht zugeknotet werden sollten ist mitunter hier zu lesen:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebers…auern-1.1080315
(Schon im anderen Thread von Schlabberhund verlinkt)
Aber wären diese Beutel nicht doch eine Alternative für den Restmüll?
Immerhin verrotten sie ja innerhalb von drei Monaten und brauchen keine Jahrzente - Jahrhunderte dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich entsorge die im Restmüll, wenn ich mir den Luxus mal zwischendurch leiste und ja, ich finde es auch dämlich, dass die in einer Plastikverpackung stecken.
Wenn ich könnte, würde ich sie trotzdem immer noch den normalen vorziehen, weil mir die Berge an Plastik, die ich bei ca. 3 Häuflein pro Tag so in den Müll schmeiße schon sehr Bauchschmerzen bereiten.
Wo ist denn dieser Thread, in dem es diskutiert wurde? :suess:
-
Hallo
ich komme aus einer großen Stadt mit sehr vielen Hunden, Berlin :) Ich weiß nicht ob dies hier zum Thema passt aber was mich sehr aufregt sind die Hundebesitzer die ihre kotbeutel am Baum liegen lassen. Ich kann verstehen das gerade hier in Berlin ein Mangel an Papierkörben besteht aber ist es dann nicht besser für die Umwelt die "wurst" so liegen zu lassen als den Plastebeutel? Da kommt ja keiner vorbei und sammelt den ein. Oder wie seht ihr das?
Lieben Gruß
-
Nein, das passt absolut nicht zum Thema aber ich habe das Bedürfnis, trotzdem darauf zu antworten.
In dem Berlin, in dem ich wohne sind sehr viele Mülleimer und die Hundehaufen werden mit und ohne Tüten eingesammelt. Ich glaube vom bsr. Natürlich bringe ich unseren eigenen Abfall trotzdem immer bis zum Mülleimer aber wenn das bei dir niemand weg holt, wie hoch stapeln sich denn dann schon die Tüten? :look: -
Ich komme aus dem Raum Friedrichshain Lichtenberg und hier liegen an etlichen Bäumen die Tüten rum.. Mich als Hundehalter ärgert das sehr, denn ich laufe auch bis zum Papierkorb der bei mir wirklich nicht oft vor kommt. Aber es ist gut zu wissen das nicht ganz Berlin befallen ist :)
-
-
Ich benutze die "Bio-Beutel" gerne wenn wir wo unterwegs sind, wo es keine, oder nur sehr spärlich gesähte Mülleimer gibt. Dann landet der Beutel, meist unverknotet, im Dickicht oder im Knick.
Für immer sind sie mir, ehrlich gesagt, zu teuer. -
Was ich nicht verstehe, warum überhaupt Biokotbeutel? Hundekot (so wie jeder andere Tierkot) muss doch so oder so in den Restmüll, der am Ende verbrannt wird. Was ist dann der Sinn davon?
-
Zitat
hier liegen an etlichen Bäumen die Tüten rum..
Hier liegen auch viele Tüten rum, aber jeden Tag andere. Ist das bei dir nicht so? Sind es seit Wochen die gleichen?
-
Seit Wochen die gleichen. Es sind meist die roten vom Fressnapf also auch nix Bio.. leider
-
Zitat
Was ich nicht verstehe, warum überhaupt Biokotbeutel? Hundekot (so wie jeder andere Tierkot) muss doch so oder so in den Restmüll, der am Ende verbrannt wird. Was ist dann der Sinn davon?
Ganz einfach - wenn Du im Wald unterwegs bist, und der Hund das Geschäft dort erledigt, wo jemand reintreten könnte, kannst die Beutelchen dann im Gebüsch entsorgen.
Ob das fürs Wild so gut ist, ob das da drangeht, weiß ich nicht. und wie "hübsch" das aussieht, das sei auch mal dahingestellt.
Aber zumindest sind die Dinger umweltfreundlicher, und das wahrscheinlich auch in der Verbrennung..... Beruhigt also das Umwelt-Hundehalterherz ein bisserl... ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!