Vertragen Eure Hunde Rinti NF??
-
-
Charlie verträgt auch kein Rinti. Er bekommt direkt Durchfall davon. Wir haben auch lange rumprobiert um das richtige Futter zu finden und sind letztendlich bei Terra Canis (morgens) und Platinum (abends) gelandet. So füttere ich ihn jetzt ca. 1/2 Jahr und er verträgt es super.
Ich glaube jeder muss für sich und seinen Hund durch Ausprobieren das richtige Futter finden. Was der eine Hund verträgt heißt noch lange nicht, dass es der andere Hunde auch vertragen muss.Liebe Grüße, Maggie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
dementsprechend setzen sich wohl auch hauptsächlich die Hunde durch, die eben mit den unterschiedlichsten Nahrungsquellen klar kommen.
Vlt ist das auch zu einem großen Teil der 'Ursprung' ihrer FlexibilitätNur wie lange macht die Gesundheit der Hunde das mit? Wie alt sie wohl werden, die Straßenhunde die auf jeden Müll angewiesen sind ... da gibt es sicher keine zuverlässigen Erkenntnisse.
Sicher kann man einen Hund (Allesfresser) nicht mit einer Katze (spezialisierter Fresser) vergleichen. Aber die Verdauungssysteme der Säugetiere schon. Und da ist erwiesen, dass auf lange Sicht zu unterschiedliche Nahrungsmittel kreuz und quer nicht verträglich sind, weil sie dem Körper sehr viel Energie für die Verwertung abverlangen. Ist ja logisch, z.B. die Verdauungssäfte die gebildet werden, die Darmflora usw. müssen sich ständig neu anpassen, sind für die nächsten Nahrung die "reinkommt" nicht geeignet usw. Der Stoffwechsel kann leicht kippen, gerät ins Chaos ...
Pauschalisieren lässt sich sicher nichts - aber ist gibt schon logische Funktionen und Tendenzen.
Und die gute alte Natur hält für die meisten Säugetiere stets die gleichen regional verfügbaren Nahrungsmittel bereit. Das diese Nahrungsmittel (z.B. an der See eher viel Fisch, im Wald eher viel Wild) unterschiedlich sein können, hat nichts mit der letzendlichen Verträglichkeit zu tun. Da passt sich das Verdauungssystem schon an. -
Hier wird von allen Hundes alles an NF vertragen. Meine sind aber recht stabil. Hiervwird alles vertragen ausser rohem Fleisch
-
Rinti war im Grunde das einzige NF dass Pepper mit ihrer IBD vertragen hat.
Lee, Juri und Kalle haben es auch super vertragen.
Bei Pan kommt es auf die Sorte an. Manche vertraegt er super, andere gar nicht. -
Meine vertragen Rinti beide nicht so gut. Maja, die ansonsten echt unkompliziert ist, was Ernährung angeht, bekommt Durchfall und Rasta Blähungen. Jetzt bekommen sie Lukullus oder Rocco, wenn es denn mal Dose gibt (normalerweise gibt es frisch), das wird beides super vertragen.
Woran es bei Rinti liegt, dass sie es nicht vertragen? - keine Ahnung. -
-
Zitat
Nur wie lange macht die Gesundheit der Hunde das mit? Wie alt sie wohl werden, die Straßenhunde die auf jeden Müll angewiesen sind ... da gibt es sicher keine zuverlässigen Erkenntnisse.
Sicher kann man einen Hund (Allesfresser) nicht mit einer Katze (spezialisierter Fresser) vergleichen. Aber die Verdauungssysteme der Säugetiere schon. Und da ist erwiesen, dass auf lange Sicht zu unterschiedliche Nahrungsmittel kreuz und quer nicht verträglich sind, weil sie dem Körper sehr viel Energie für die Verwertung abverlangen. Ist ja logisch, z.B. die Verdauungssäfte die gebildet werden, die Darmflora usw. müssen sich ständig neu anpassen, sind für die nächsten Nahrung die "reinkommt" nicht geeignet usw. Der Stoffwechsel kann leicht kippen, gerät ins Chaos ...
Pauschalisieren lässt sich sicher nichts - aber ist gibt schon logische Funktionen und Tendenzen.
Und die gute alte Natur hält für die meisten Säugetiere stets die gleichen regional verfügbaren Nahrungsmittel bereit. Das diese Nahrungsmittel (z.B. an der See eher viel Fisch, im Wald eher viel Wild) unterschiedlich sein können, hat nichts mit der letzendlichen Verträglichkeit zu tun. Da passt sich das Verdauungssystem schon an.Ich sage ja auch gar nicht, das Straßenhunde gesund leben oder fressen.. Aber ihnen bleibt eben nix anderes übrig, als flexibel zu sein. Und gerade wenn sie sich fortpflanzen (können) haben sie ja auch ein gewisses Alter erreicht.
Bei Mia sieht man zb das da keine konkrete Rasse mehr mitgemischt hat, sondern schon viele Generationen ihrer Vorfahren auf der Straße gelebt haben und da irgendwie klarkommen müssen.Und das sich der Organismus eines Säugetiers nur auf einen bestimmten Kreis Lebensmittel einstellen kann, kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen..
Der Mensch ist doch auch ein Säugetier und verträgt eine Fülle unterschiedlicher Nahrungsmittel und Komponenten.Was ich mir aber vorstellen kann, dass wenn man ne lange Zeit nur ähnliche Nahrungsmittel aus einem festgelegten Kreis zu sich nimmt es dem Körper danach schwer fällt, sich umzustellen, wenn er plötzlich wieder mit völlig anderen Dingen konfrontiert wird.
Ich sehe bei Mia aktuell jedenfalls absolut keinen Anlass an ihrer Ernährung irgendwas zu ändern. Ihr schmeckts, ihr gehts gut dabei. Was will man mehr?
Never change a running system -
Maya hat Rinti Nature's Balance Junior sehr gut vertragen. Wir haben es nur morgens gefüttert und es gab keine Probleme.
Jetzt sind wir auf Real Nature Junior umgestiegen und auch da haben wir keine Probleme. -
Vielen Dank für Eure Antworten Leute
Wenn es denn wirklich so ist, dass man das NF über längere Zeit füttern muss, um zu sehen, ob der Hund es verträgt, dann überleg ich mal, für welche Marke ich mich letztendlich entscheide
Was ist, wenn er das Rinti tatsächlich nicht verträgt, und ich ihm das Futter aber die ganze Zeit gebe.. Das ist bestimmt auch nicht die beste Idee, oder?
Wie gesagt, bei Lukullus oder Real Nature kommt das nicht vor..
Vielleicht sollte ich "zur Sicherheit" doch das Lukullus über einen längeren Zeitraum füttern, da mir dieses Futter nicht so "riskant" erscheint, wie das RintiIch meine, das kanns doch auch nicht sein, dass er die ganze Zeit über, in der ich ihm das Rinti füttere, Durchfall hat
Das möchte ich ihm wirklich nicht antun..
Ach ja, sobald er Durchfall hatte, hab ich auch ein paar Tage mit Rinti pausiert.. (weil ich eben denke, dass es davon kommt) -
Ben hat eher einen sensiblen Magen und wir hatten lange Zeit viel Probleme mit Durchfall. Jetzt sind wir bei Morgens Wolfsblut TroFu und Abends Rinti NaFu gelandet. Kein Durchfall mehr, ich bin damit sehr zufrieden.
LG Betty
-
Zitat
Ben hat eher einen sensiblen Magen und wir hatten lange Zeit viel Probleme mit Durchfall. Jetzt sind wir bei Morgens Wolfsblut TroFu und Abends Rinti NaFu gelandet. Kein Durchfall mehr, ich bin damit sehr zufrieden.
LG Betty
Maan, echt komisch
Meiner bekommt genau dasselbe. Morgens Wolfsblut TF und abends (eigentlich) Rinti NF.
Aber wie gesagt, vor ein paar Tagen hab ich morgens und abends Rinti gefüttert und DAS hat er gar nicht vertragen.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!