Guter Wachhund?

  • Ich weiß nicht, ob eine Mega-Rasse wie der Bernhardiner das Richtige ist, wenn man "Rücken" hat. Ich rechne immer mit dem Notfall, daß ich meinen Hund mal bewegen/tragen muß, wenn er nicht mithelfen kann. Das kriege ich bei meinen 35 kg-Hunden noch hin. Einen 70 kg Hund könnte ich da nicht händeln, und mit "Rücken" schon gleich gar nicht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Guter Wachhund?* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Bea,
      sorry entschuldige mich dafür, aber das hattest Du nicht dazu geschrieben, oder ich habe es übersehen? :gott:
      Ich wollte nur damit sagen, das der Bernhardiner alles andere als nur ein ganz gemütlicher sein kann.
      Gar keine Frage, nicht zu vergleichen mit einem Aussie oder einem Border :gut:
      Gruß Linda

    • An sich finde ich die Bedingungen für HSH auch nicht schlecht, aber es sind charakterlich eben ne ganz andere Hausnummer, als DSH. Wenn man sich darauf einstellen kann und sich nicht gerade die Kracher raus sucht (also lieber mal keinen Sarplaninac zB), dürfte das funktionieren. Muss der TS wissen, ob er sich umstellen und mit den 'Macken' leben kann.


      Man sollte auch bedenken, dass die meisten Vertreter recht schwer werden - wenn man Rückenprobleme hat und sich 50kg stur in Bewegung setzen, ist das vielleicht nicht so förderlich.


      Der Vorschlag mit den Gänsen find ich aber auch super :D

    • Zitat

      von Liv » 26.03.2014 09:13
      Wieviele GEBRAUCHSHUNDE!!!! hast du schon ausgelastet? :D
      Wieviele Riesenschnauzer geführt?...


      Es es hier nur darum wer, wieviele und was für Hunde hat :???:
      Gruß Linda

    • Zitat

      Es es hier nur darum wer, wieviele und was für Hunde hat :???:
      Gruß Linda


      Nein.
      Du empfiehlst jemanden einen Gebrauchshund, der keine Gebrauchshunde mehr führen will aus gesundheitlichen Gründen. Und meine Frage ist einfach, kennst du dich überhaupt aus mit Gebrauchshunden?


      Das ein Hund Auslauf benötigt ist schon klar ;)
      Aber weisst du auch dass einige Hunderassen deutlich mehr benötigen als "Auslauf" ?

    • Hier für dich, als Heinsberger, mal ein Link aus dem ersichtlich ist welche Rassen auf der Liste sind UND ob du höhere Steuern zahlen musst. Bei uns in Hückelhoven gibt es so einen Quatsch zum Beispiel nicht…


      http://www.wmispelbaum.de/hundesteuer/hs-hs.htm


      Bezüglich Wachhund rate ich dir auch zum Wolf beziehungsweise Großspitz. Top Familienhunde, top Wachhunde, und auch wenig Jagdtrieb. Glaube mir wenn so ein Wolfspitz mal unfreundlich vor dir steht, weißt du wo der Frosch die Locken hat!


    • Du glaubst ein Fuchs oder Marder legt sich freiwillig mit einer Horde Gänse an? Da hast du aber bisher die falschen Kaliber gehabt.


      Auf dem "Hof" von Bekannten lebten 5 Gänse und eine ausgewachsene Bordauxdogge...was meinst du was die Gänse mit der angestellt haben wenn die zu Nahe kam?


      Die sind doch ziemlich whehaft..sicherlich ein Fuchs kann eine Gans erbeuten, wenn sie sich von der Gruppe zu weit absetzt....aber mit einem ausgewachsenen Ganter der seine Damen beschützen will legt sich kaum jemand freiwillig an...


      Daher finde ich den Vorschlag eig gar ned so falsch.


      Oder eben die klassischen Hofhunde Hovawart, Sennenhunde sowas in der Art sollte sich ganz gut eignen

    • Hallo Liv,

      Zitat

      Und meine Frage ist einfach, kennst du dich überhaupt aus mit Gebrauchshunden?


      Nein sorry wahrscheinlich habe ich nicht so viel Ahnung wie Du von Hunden, da ich erst seit 48 Jahren mit Hunden lebe. :D
      Gruß Linda

    • Es gibt zwei Vorschläge in diesem Forum die immer wieder auftauchen und die ich jedes Mal wieder unpassend finde: Einmal den, sich doch bitte eine Katze anzuschaffen statt einem Hund weils für einen Hund aus irgendeinem Grund ja nicht reichen würde und dann den, sich doch Gänse anzuschaffen statt eines Wachhundes.


      Ja, klar, wir wissen jetzt alle, dass ihr wisst, das Gänse auch toll aufpassen. Vielleicht könnte man dann aber trotzdem mal wieder zu den konstruktiven Vorschlägen zurückkommen? Das hier ist ein Hundeforum, die Leute haben schon Hunde und Hundeerfahrung, sogar mit wachenden Hunde und auch mit Einbruchversuchen und sie haben nach einem HUND gefragt. Ihr wisst schon, diese felligen Tiere mit den vier Beinen, vorne Zähne, hinten Schwanz, bellen manchmal. Die Ähnlichkeit erschließt sich mir nicht.

    • Zitat

      von Liv » 26.03.2014 09:13
      Genau...Gänse nachts laufen lassen um Einbrecher abzuschrecken...Die "umliegend wohnenden" Füchse und Marderhunde freuen sich ganz gewaltig.....



      Da traut sich weder Fuchs noch Einbrecher ran und die Gänse durften sich auf dem ganzen Hof frei bewegen.
      Wer will schon Bekanntschaft mit 24 bissigen Gänsen machen :D
      Auf dem Hof meines Onkels wurde NIE eingebrochen, zumindest solange er die Gänse hatte :lachtot:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!