Was ist an Rassehunden besser als an Mischlingen?

  • Das mit der Kastration @Mia2015 - naja, genauso gut könnte man auch fragen, weshalb man nicht einfach seine Hündin auch kastriert, wenn sie nicht werfen soll.
    Dann gibt's auch keine Rüden vor der Tür mehr.


    ...

  • Ich treffe kaum einen Hundehalter, dessen Rüde kastriert ist und frage mich immer, warum nicht? Ich sehe schon die Scharen wildgewordener Rüden an meiner Terassentür kratzen, wenn meine Kleine läufig wird.

    Warum sollte ich meinen Rüden kastrieren lassen? Damit deine Hündin intakt bleiben kann?
    Wenn schon Kastrationszwang dann auch für alle.


    Die meisten obdachlosen Menschen haben wohl einen Mischling, der ohne speziell darauf gezüchtet zu sein, genau das bietet was gewünscht ist.

    Die meisten dieser Menschen haben kein Geld für einen Rassehund. Wie glücklich die Hunde damit sind ist was ganz anderes.
    Und ob man immer das haben muss was man will ist nochmal ne andere Sache...


    Aoleon: Aber viele erwachsene Menschen haben das mal nicht gedacht und dann wurde eine Rasse gezüchtet. (Klar, ging nicht von heute auf Morgen...)

    Ja, natürlich. Dadurch haben wir ja schon diese enorme Vielfalt.
    Nur, muss es denn immer noch mehr und noch mehr geben, aus dem einzigen 2 Gründen raus "Weil ich kann" und "Weil ich will"?

  • @Mia2015 : auch ich hatte schon immer unkastrierte Hunde, ohne Züchter oder Vermehrer zu sein.
    Meine Hündin ist gerade läufig, hier wohnen mindestens 4 potente Rüden in der Straße- und keiner stand hier bislang vor der Tür oder im Garten.
    Ohne triftigen gesundheitlichen Grund würde ich einen Hund nie kastrieren lassen.
    *offtopicaus*

  • Hm, vielleicht einfach, da sich die Zeiten ändern(?) - und ein anderes Wesen vielleicht wünschenswert wäre(?)...


    Oder man müsste das Wesen mancher Rassestandarts ändern, ich weiß nicht... Hütehünde, die keinen Trieb mehr dafür haben, oder weniger...


    Ich denke, das ist ein schwieriges Thema...

  • Kastration ist eben immer ein emotionales Thema. Tierheimhunde werden i.d.R. kastriert und das aus gutem Grund. Sicher bleibt es jedem selbst überlassen. Eine Wesensänderung oder schlechteres Fell konnte ich übrigens bei keinem meiner Hunde nach der Kastration feststellen. Der Eingriff erfolgte immer nach der Geschlechtsreife. Der Energiebedarf sinkt, das ist alles.

  • Kastration ist eben immer ein emotionales Thema. Tierheimhunde werden i.d.R. kastriert und das aus gutem Grund. Sicher bleibt es jedem selbst überlassen. Eine Wesensänderung oder schlechteres Fell konnte ich übrigens bei keinem meiner Hunde nach der Kastration feststellen. Der Eingriff erfolgte immer nach der Geschlechtsreife. Der Energiebedarf sinkt, das ist alles.

    Ja, die Kastration ist ein emotionales Thema, aber der Titel des Threads lautet:
    "Was ist an Rassehunden besser als an Mischlingen?"

  • Und was soll an Mischlingen schlechter sein als an Rassehunden? Mischlinge sind nicht "minderwertiger" als ein Rassehund. Die Diskussion ging dahin, dass die gezielte "Mischlingsvermehrung" abgelehnt wird. Solang es Abnehmer gibt, solang wird es Vermehrer geben. Da ist der Rassehund nicht besser oder schlechter als der Mischling.

  • Solang es Abnehmer gibt, solang wird es Vermehrer geben. Da ist der Rassehund nicht besser oder schlechter als der Mischling.

    Das ist sicher so. Ich vermute eher, abgesehen von "Designer-Mixen" wird beim Rassehund wesentlich mehr Schindluder getrieben. Ich kenn auch fast nur "reinrassige" ohne Papiere, wo rein nach "Verfügbarkeit" gekauft wurde...


    Ich persönlich möchte einen Welpen und ich habe recht konkrete Vorstellungen was das Wesen und Ansprüche des Hundes angeht (dass man keine Garantie hat, ist eh klar, aber mein Aussie ist sehr ein Aussie und mein Sheltie so was von ein Sheltie... =) !). Ich lasse mir Zeit mit der Züchterwahl, achte sehr auf das Wesen der Elterntiere/der Linie und dann hat man eine gute Chance, dass der Hund sehr glücklich wird, denn er bekommt, was er will (wo es bei zig anderen "typischen" Vertretern anderer Rassen oder Überraschnungs-Mix-Eiern eben nicht so wäre, denn es würde schlechter passen und ich nicht unbedingt bieten können, was Hund will und braucht)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!