Was ist an Rassehunden besser als an Mischlingen?

  • Ich denke mal jeder Mensch darf selbst entscheiden, wo er sich einen Hund holt. Wer gerne einen Hund aus dem Ausland aufnehmen möchte, soll das gerne tun, wer einen bei ebay kaufen möchte, darf das von mir aus auch gerne.
    Nur, kann ich es nicht leiden, wenn sogenannte Tierschützer einem vorschreiben wollen, wo ich gefälligst meine Hunde herhaben soll. Ist mir schon passiert, mit schrägem Blick auf meinen Hund: "ich würde mir niemals einen Hund vom Züchter holen, das sind alles Vermehrer".
    Bei solchen Sprüchen hört bei mir der Spaß auf. Der Dame hab ich dann geantwortet: "und ich würde mir nie einen Hund aus dem Ausland holen."
    Wenn man mit einer bestimmten Rasse gute Erfahrungen gemacht hat, bleibt man meistens dabei, war bei mir auf jeden Fall so. Immerhin hatte ich vorher schon andere Rassen und auch Mischlinge, kann also vergleichen.
    Ich für meinen Teil habe meine Rasse gefunden, und werde auch dabei bleiben, wahrscheinlich, weil wir uns vom Charakter her ähneln. ;)

  • Zitat

    Ich denke mal jeder Mensch darf selbst entscheiden, wo er sich einen Hund holt. Wer gerne einen Hund aus dem Ausland aufnehmen möchte, soll das gerne tun, wer einen bei ebay kaufen möchte, darf das von mir aus auch gerne.
    Nur, kann ich es nicht leiden, wenn sogenannte Tierschützer einem vorschreiben wollen, wo ich gefälligst meine Hunde herhaben soll. Ist mir schon passiert, mit schrägem Blick auf meinen Hund: "ich würde mir niemals einen Hund vom Züchter holen, das sind alles Vermehrer".
    Bei solchen Sprüchen hört bei mir der Spaß auf. Der Dame hab ich dann geantwortet: "und ich würde mir nie einen Hund aus dem Ausland holen."
    Wenn man mit einer bestimmten Rasse gute Erfahrungen gemacht hat, bleibt man meistens dabei, war bei mir auf jeden Fall so. Immerhin hatte ich vorher schon andere Rassen und auch Mischlinge, kann also vergleichen.
    Ich für meinen Teil habe meine Rasse gefunden, und werde auch dabei bleiben, wahrscheinlich, weil wir uns vom Charakter her ähneln. ;)


    Stimmt die voll und ganz zu. Aber die Frau wird ja auch ihre Meinung äußern dürfen (so wie du deine). Du weißt warum du dir deinen Hund vom Züchter holst und kannst damit doch auch drüber stehen.

  • Für mich ist auch ganz klar wichtig, dass ich meinen Hund einigermaßen einschätzen kann. Ein Hund mit starkem Schutztrieb oder starkem Jagdtrieb würde sich und uns nur unglücklich machen. Daher wähle ich für mich eine Rasse und je nach Rasse auch einen Züchter, bei dem die Gefahr recht gering ist, dass diese Triebe stark ausgeprägt sind.


    Natürlich gibt es auch Eurasier mit starkem Jagdtrieb und sicher Golden Retriever, die sich für einen Kangal halten, aber das Risiko ist eben geringer als bei einem Mischling. Bei der Mischung, die wir haben, hätte es auch ganz anders aussehen können und so ein Glücksspiel mag ich einfach nicht. Im schlimmsten Fall wird der Hund nicht in passende Hände abgegeben, sondern man leidet jahrelang neben sich her.

  • Die Frage ist ja auch immer,Mischling aus zwei reinrassigen Tieren,zb. die Doodlelei oder ein Mischling aus Mischlingen wo nicht mehr nachvollziehbar ist,was drin steckt.


    Ich kaufe nur noch vom Züchter mit Papieren,zum einen kommt die Optik raus die ich mir vorstell,ich habe nen groben Überschlag was Eigenschaften angeht und ich kann zurück verfolgen,wo der Hund her kommt,kann mir Vorgängergenerrationen ansagen lassen und und und ....

  • Zitat


    Nur, kann ich es nicht leiden, wenn sogenannte Tierschützer einem vorschreiben wollen, wo ich gefälligst meine Hunde herhaben soll. Ist mir schon passiert, mit schrägem Blick auf meinen Hund: "ich würde mir niemals einen Hund vom Züchter holen, das sind alles Vermehrer".


    Es gibt immer Leute, die eine extreme Meinung haben und die vor allem auch unbedingt immer zum Besten geben müssen. Was soll´s.
    Ich würde auch so einiges tun oder nicht tun, aber das interessiert in der Regel keinen. Und es heißt ja auch nicht, dass es der einzig richtige Weg ist, es ist eben nur meiner, und für mich auch der richtige. :smile:


    Ich bin immer nur traurig drüber, wenn jemand sich gegen einen Hund aus dem Tierschutz entscheidet, weil ihm eingeredet wurde/wird, die hätten alle eine Macke. Sich unsicher ist und nicht traut. Dem rede ich dann gerne zu - was er dann draus macht, ist seine Sache.

  • Ja letzendlich kann jeder nur selbst die Entscheidung treffen, woher man sich den Hund holt, leider zum Leid der ganzen Vermehrerhündinnen.
    Denn bei einem verbandlosen "Privat"mensch weiß man nie welcher Wurf der Hündin es war und welcher der letzte sein wird.
    Tierschutz heißt auch, dass man seinen Hund aus einer seriösen Quelle holt, egal ob Tierschutz oder seriöser Züchter.
    Von jemanden der nicht mal fähig ist, zwei mal im Jahr auf seine läufige Hündin aufzupassen würde ich mir nie und nimmer einen Welpen holen!
    Wenn es schon zu viel war die Hündin in der Zeit anzuleinen oder nicht alleine im Garten zu lassen, kann ich mir vorstellen wie die Sozialisierung, Prägung und Aufzucht der Welpen erfolgen wird.
    Wenn jemand mal auf den Hunden sitzen bleibt, der wird sich das nächste Mal zweimal überlegen während der Läufigkeit so fahrlässig zu handeln.
    Über die ganzen Erbkrankheiten, Genetik, Gene, Rüdenauswahl und Wesenfestigkeit wurde hier schon oft genug erläutert.

  • Ich bin der Meinung, das der Wert eines Hundes sich nicht nach der Herkunft richtet.


    Meine Hunde sind alle gleich wertvoll für mich, obwohl der eine ein Straßenhund ist, der an dere aus dritter Hand und die Hündin von einem selbst ausgewähltem Züchter. Ich würdek einen missen wollen, keiner ist weniger oder mehr wert und bei keinem richtet sich der Wert nach dem 'Einkaufspreis'.



    Einen Privaten 'ich will nur mal Welpen Wurf' würde ich einfach aus dem Grund nicht unterstützen, das es bereits mehr als genug von solchen Hunden in Tierheimen gibt. Das muss nicht sein.
    Ich finde auch nicht, das der Welpe weniger wert ist, mir geht es darum, das ich die Menschen die das fabrizieren nicht unterstützen möchte.


    Genauso gibt es gewisse Rassen, die ich nicht kaufen würde, auch vom Vereinszüchter nicht. Weil Hunde die nur mit Kaiserschnitt gebären können oder OP's brauchen um überhaupt wirklich gesund zu sein, für mich einfach nicht gesund sind. Und auch das möchte ich nicht unterstützen.


    Auch beim Auslandstierschutz bin ich eher kritisch eingestellt. Ich bin eher für Hilfe vor Ort, das heißt aber nicht das ich generell gegen adoption aus dem Ausland bin, aber dann eben möglichst von seriösen Orgas und auch eher von einer Pflegestelle in DE.


    Aber das sind MEINE Gründe und MEINE Meinung und jeder darf darüber anders denken und auch anders handeln. Ich würde nicht auf die Idee kommen, jemanden deswegen zu beschimpfen. Gernell sollte jeder die Augen aufmachen, wenn er sich einen Hund zulegt, woher auch immer dieser kommen mag.


    LG

  • Zitat

    Ja letzendlich kann jeder nur selbst die Entscheidung treffen, woher man sich den Hund holt, leider zum Leid der ganzen Vermehrerhündinnen.


    Das stimmt, und es gibt ganz sicher Bezugsquellen, die immer schlecht sind: Welpenmarkt/Kofferraum usw. Da sage ich dann auch meine Meinung dazu, auch wenn ich damit ein Ekelpaket bin. Oder ich wende mich ab, weil ich die Menschen nicht aushalte, die sich dort einen Welpen kaufen.


    Aber die Hunde sind natürlich nicht weniger wert als andere. :smile:

  • Zitat

    Ich habe es so verstanden, dass überzüchtete Hunde gemeint sind. Kann mich aber auch irren!



    Ja so meinte ich das auch :roll: eigentlich hauptsächlich die Tatsache das gerade die Moderassen (z.B. Aussie oder momentan die mini mini Rassen) so dermaßen kaputt gezüchtet werden das ich es eine Katastrophe finde.... :( : Ich habe manchmal auch den Eindruck, dass das Individuum des Hundes mehr und mehr mit bestimmten Verpaarungen "verfälscht" wrid.... nein, ich glaube ich kann mich nicht richtig ausdrücken, zumindest nicht so das es jemand anderes als ich es verstehe :ops:


    Ich habe hier auch einen Rassehund, ein JRT und einen Mix, keiner von denen ist besser oder schlechter, dass möchte ich damit gar nicht sagen, ich finde es nur einfach "komisch" wenn ich mir einen Hund aussuche nach Charakter/Stammbaum der Mutter/Vater, Aussehen der Mutter/Vater (Fellfarbe, Endgröße etc.), irgendwie hat das manchmal für mich den Charakter vom Küchenkauf bei Ikea.....


    Ich habe absolut gar nichts dagegen sich einen Hund aus einer (guten!!) Zucht zu holen, gar nicht, für mich käme es nur nicht infrage was aber nicht ausschließt das hier irgendwann mal ein Hund aus einer ehemals super Zucht einzieht der aber inzwischen im Tierheim gelandet ist oder privat abgegeben wird weil es mir darum ja nicht geht.... Ich würde nur den Weg zum Züchter um mir einen Hund dort zu kaufen nicht gehen.....


    Im Übrigen möchte ich aber noch anmerken weil es doch immer heißt "Mischlinge sind viiiieeeel robuster", naja, bei uns nicht. Mein reinrassiger JRT hat nie was, der Mix verballert jährlich mind. 1000 Euro TA Kosten. Soviel dazu :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!