Schon gewusst? Dosenfutter ist auch "nur" Trockenfutter ...

  • Gerade bei Wikipedia entdeckt ...


    Zitat:


    "Auch im Heimtierbereich werden Futtermittel zu Transportzwecken getrocknet. So wird Feuchtfutter (Dosenfutter für Hunde und Katzen) oft durch Übergießen von Trockenpresslingen mit gelatinösem Wasser direkt in der Dose hergestellt. Die Dose wird nach dem Übergießen geschlossen, worauf die Presslinge innerhalb von 36 Stunden zu ihrer endgültigen, verbraucherfähigen Form aufquellen. Durch diese Verpackungsform entsteht das bekannte Dosenfutter, das in Europa oft nur aus importierten Trockenpresslingen besteht. "


    Ob das dem "Dosenverbraucher" so bewusst ist? Ich las es eben zum ersten Mal ....

  • Mir war das tatsächlich nicht bewusst. Irgendwie auch Verbraucherverarsche.

  • Zitat

    Mir war das tatsächlich nicht bewusst. Irgendwie auch Verbraucherverarsche.


    Mich irritieren vor allem die "importierten" Trockenpresslinge ... wo die wohl herkommen, was da wohl alles drin ist? :???: Fällt schwer der Dosen-Deklaration da wirklich zu vertrauen ...

  • Und weils bei Wiki steht, muss es wahr sein? Da hätte ich doch sehr gerne ein paar Belege für und vor allem auch bei welchen Herstellern das der Fall ist. Europa ist ja nun groß und besteht nicht nur aus Deutschland... Ebenso wüsste ich gerne, was "oft" bedeutet!


    Bei einigen Herstellern kann ich es mir durchaus vorstellen, dass so gearbeitet wird, bei anderen eher nicht. Zudem, was ist denn bitte "das bekannte Dosenfutter"? Das Ekel-Zeug aus dem Discounter? Die Reinfleischdose vom Metzger? Das Menü aus dem Tierladen? Die Dose vom Multikonzern?


    Ich denke, man sollte beim Dosenfutter, genauso wie beim Trockenfutter, auf Qualität und Hersteller achten. Und vor allem nicht alles unreflektiert glauben!

  • Ob`s nun stimmt oder nicht (wiki ist nun weiß Gott nicht die seriöseste Quelle...), wenn man nur "billig" Dosen verfüttert darf man sich über gar nichts wundern. Ich trau den meisten Futterherstellern absolut nicht über den Weg.


    Aber ich denke wenn man wirklich die guten, hochpreisigen Marken verfüttert wie Terra Canis u.ä. muss man sich darüber nicht Sorgen.

  • Ich denke damit ist das Billigdosenzeugs gemeint. Diese gleichmäßig geschnittenen Brocken in Glibber.


    Bei gutem Dosenfutter kann ich mir das nicht vorstellen. Hier finde ich im Dofu regelm. faseriges Fleisch,Venen o.ä

  • Hm, ist das denn auch mit Quellen belegt?


    bei Wikipedia kann ja jeder an den Artikeln rumbasteln. Wenn da keine seriösen Quellen angegeben sind, würde ich dem nicht unbedingt Glauben schenken..

  • Sehe ich auch so.


    Das ist dann wie mit den 4% Fleisch in der Dose. :hust:


    Da gabs doch mal nen guten Film zu .....


    Wenn man sich die Produktion von Terra Canis zb anschaut sieht man, dass da nichts mit Presslingen ist.


    Zudem ist Wiki ja doch eine, naja, unsicherere Quelle. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass das teils so praktiziert wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!