Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
-
Das hört sich doch echt gut an Chuva
Ich habe hier auch einen kleinen schwarzen "unschuldigen" Teufel sitzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde ja auch gerne ein Video einstelle. Wie macht man das? Ich bin technisch nur bedingt begabt.....
-
Zitat
Ok, dann ist spielen in den Zusammenhang einfach das komplett falsche Wort. Der Hund sieht den Vogel und fixiert ihn dann ja auch ne ganze Weile bevor er losrennt, also hätte man auch noch massig Zeit gehabt da einzugreifen, ist natürlich Quatsch zu warten bis Hundi erstmal losgerannt ist, war ja hier scheinbar auch nur für Demonstrationszwecke. Das ist ja soweit auch alles klar. Und natürlich ist das alles Jagdverhalten egal ob es sich um ein Blatt, nen Schmetterling, Vogel oder die Nachbarskatze handelt.
Aber meinst du echt, dass ein Hund nicht unterscheidet zwischen Beute die er realistischerweise auch erwischen kann und welcher die einfach wegfliegt und somit die Jagd beendet? Zumindest wenn er schon eigene Erfahrungen damit sammeln konnte?Ich weiß es wirklich nicht, frage also ernsthaft nach.
Wir hatten auch ne ganze Weile eine light-Variante vom Antijagdtraining, weil ich schlicht und einfach nicht möchte, dass mein Hund beim ausreiten, beim spazierengehen, bei was auch immer, auf was hinfährt, was sich mal eben schnell vorbeibewegt, oder auch in weiter Ferne sichtbar ist. Sowas kann echt hässlich enden, angefangen davon, dass gerade beim reiten seine Aufmerksamkeit nicht bei mir ist oder er draußen (Freilaufkatzen zB) mal eben abbiegt - ne. Will ich nicht. Deswegen gab es so lange Schlepp und ein strenges Untersagen bei den kleinsten Anzeichen, so dass er nun, wenn doch mal was das Interesse weckt, herschaut, ein "nein" kassiert und gut ist.
Gerade bei uns in Naturparks gibt es allerhand Getier und nachdem in der Lobau bereits bei einem Teil Hundeverbot ist, weil ein Hund mal meinte, dort Schafe zu hetzen und danach eines zu töten, und deswegen gibts des nicht.Ein Hund unterscheidet nicht, ob er etwas erwischt oder nicht. Er würde ja auch in der freien Wildbahn nicht gleich bei der ersten Chance etwas erlegen, da muss er schon öfter probieren. Deswegen gibt es für mich auch kein Spieljagen und "der hätte xyz sowieso nicht erwischt", gilt bei mir nicht. Meine Hunde jagen nicht und punkt aus. Da mache ich keine Ausnahme, die mir alles mühsam aufgebaute wieder kaputt macht. CaniCorsos Hündin war vermutlich deshalb abrufbar, weil sie schon geschnallt hat, dass sie den Vogel nicht erwischt und deswegen eh schon so halb das Interesse verloren hat und empfänglicher war für den Abruf. Hätte sie die Hündin gerufen, wie sie gerade erst die Idee hatte, oder losgestartet wäre, wäre die Chance gegen 0 gewesen.
ZitatIch würde ja auch gerne ein Video einstelle. Wie macht man das? Ich bin technisch nur bedingt begabt.....
Video aufnehmen - auf youtube hochladen - Link hier posten
-
Zitat
Wir hatten auch ne ganze Weile eine light-Variante vom Antijagdtraining, weil ich schlicht und einfach nicht möchte, dass mein Hund beim ausreiten, beim spazierengehen, bei was auch immer, auf was hinfährt, was sich mal eben schnell vorbeibewegt, oder auch in weiter Ferne sichtbar ist. Sowas kann echt hässlich enden, angefangen davon, dass gerade beim reiten seine Aufmerksamkeit nicht bei mir ist oder er draußen (Freilaufkatzen zB) mal eben abbiegt - ne. Will ich nicht. Deswegen gab es so lange Schlepp und ein strenges Untersagen bei den kleinsten Anzeichen, so dass er nun, wenn doch mal was das Interesse weckt, herschaut, ein "nein" kassiert und gut ist.
Gerade bei uns in Naturparks gibt es allerhand Getier und nachdem in der Lobau bereits bei einem Teil Hundeverbot ist, weil ein Hund mal meinte, dort Schafe zu hetzen und danach eines zu töten, und deswegen gibts des nicht.Ein Hund unterscheidet nicht, ob er etwas erwischt oder nicht. Er würde ja auch in der freien Wildbahn nicht gleich bei der ersten Chance etwas erlegen, da muss er schon öfter probieren. Deswegen gibt es für mich auch kein Spieljagen und "der hätte xyz sowieso nicht erwischt", gilt bei mir nicht. Meine Hunde jagen nicht und punkt aus. Da mache ich keine Ausnahme, die mir alles mühsam aufgebaute wieder kaputt macht. CaniCorsos Hündin war vermutlich deshalb abrufbar, weil sie schon geschnallt hat, dass sie den Vogel nicht erwischt und deswegen eh schon so halb das Interesse verloren hat und empfänglicher war für den Abruf. Hätte sie die Hündin gerufen, wie sie gerade erst die Idee hatte, oder losgestartet wäre, wäre die Chance gegen 0 gewesen.
Video aufnehmen - auf youtube hochladen - Link hier posten
Du kennst meinen Hund aber sehr gut......
Und ich hätte sie auch direkt nach dem losrennen abrufen können. Zudem war der Rabe noch auf "halbmast", hätte ich sie nicht gerufen wäre sie solange hinter her, bis sie den Sichtkontakt verloren hat.
Wann das gewesen wäre, kp.Zudem, Du machst deine Handlungen und ich meine und wie es erwähnt wurde; es diente zur Demonstration und der Abruf war super! Das ist Fakt und dafür habe ich ja den Beweis
...Tapatalk Gequatsche :)
-
"Vermutlich"..."Hätte"..."Wäre"..
Habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich Deine Hündin kenne, das war lediglich das, was ich in dem Video gesehen habe und den Eindruck den es bei mir hinterlassen hat. Sowas geht bei meinen Hunden nicht durch, aber da bin ich ja froh, dass jeder sein Ding macht.
-
-
CaniCorso vielleicht solltest du Seminare zum AJT geben.
Nach nem Monat Hundehaltung solche Dinge ausreizen lassen und sich sicher sein (können) dass es funktioniert - wow.Würd ich mich bei meiner net trauen. Da wird bereits der Ansatz unterbunden.
Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk 2
-
*ironiean*
Bonitadsbc:Jup, das is ne Idee, machen wir ne Fahrgemeinschaft aus Ö und fahren rauf?
Werd mir vorher noch einen Ridgeback zulegen, damit wir dort ordentlich üben können. Oder vielleicht doch einen CC? Ach was, ein Mops wirds.
*ironieaus*
und nein, wir nehmen uns garantiert keinen weiteren Hund.
-
Ich hab sogar nen RR hier
Ne wenns echt so funktioniert - genial!
Mein Hund lässt sich aus vollem Run nur schwer abrufen und es war jahrelanges Training.. und die is eigentlich sehr unambitioniert.Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk 2
-
Ob der Hund (egal von wem) nun abrufbar ist oder nicht wenn er irgend etwas jagt, ob nun zum "Spaß" oder nicht, ich finde so etwas allgemein unmöglich. Mir ist völlig egal welches Tier da gejagt wird, aber muss sowas wirklich sein? Gerade jetzt zur Zeit wo Tiere mit dem Nestbau und dem Nachwuchs so beschäftigt sind, muss man diese Tiere doch nicht noch zusätzlich in Panik und Angst versetzen. Überhaupt nie sollte so etwas einfach nur zum "Spaß" passieren.
-
"gähn"
Ich hatte heute Morgen nur meinen Sohn in den Kindergarten gebracht, Euch habe ich wohl vergessen. Verdammt. Passiert mir nicht noch einmal
Und na klar. Kommt alle her. Das Tor steht offen für Euch
Da ihr mich ja so gut kennt, müsstet ihr wissen wo ich wohne und wie ich leben (mit hund etc).
Bin gespannt wann der erste hier aufschlägt
...Tapatalk Gequatsche :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!