Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Zitat

    Fango, du meinst bestimmt Mrs Norris, oder? Das ist meine :p Ihrer Meinung nach ist sie wohl eher ein Border Collie. Kuh, das würde sie in ihre Würde stark kränken :headbash:


    Ich meine die geile Kuh-Katze oder Catcow :lachtot:

  • Zitat

    Ich mach das auch ;D


    Meine Hunde kennen z.B. neben 'bring' auch 'geben'. Da bekommen sie dann auch kein 'aus'. Ich sag 'Pan? Kannste mir mal den Schuh (oder die Mütze, Fernbedienung oder was anderes) geben?', dann geht er los, holt es, bringt es zu mir und auf 'danke schön' läßt er es los :^^:


    stimmt Collin kennt ansich auch kein aus... das heißt bei uns auch "Danke" :D hat sich halt so ergeben. :lachtot:

  • Hier eine Video-Zusammenstellung von unserem Chow Chow ( in einigen Szenen ist er erst 7 Monate alt, inzwischen zweieinhalb Jahre :( :
    [youtube]

    [/youtube]
    Unser Hund ist erstmal auch so ein "Weit-voraus-Renner". Deshalb müssen wir sehr genau schauen, was oder wer ( vor allem eben unfreundliche, grosse Rüden! in der Nähe sind, oder um die Ecke kommen könnten. Souveräne/nette/kleinere/weibliche/junge Hunde = Kein Problem. Er ist zwar meist interessiert, aber freundlich bis gelangweilt, und folgt uns dann auch schnell wieder. Wird er aber "ernsthaft angemacht" ( er wurde in den erste 1,5 Jahren oft grundlos überfallen und auch gebissen ), kennt er jetzt "kein Halten" mehr :omg:
    Und, weil Tao im Bruchteil einer Sekunde starten kann, riskieren wir da lieber nichts.
    Erstaunlicherweise bleibt er im Wald auf dem Weg, schaut regelmäßig zurück und lässt sich kaum mal kurz ablenken.
    Und, wenn er sich dann erstmal "ausgetobt" hat ( entweder durch ein paar schnelle Sprints, oder durch einen langen Gang im Trab ), verkürzt sich seine Distanz zu uns merklich, bis er von selbst dicht bei uns geht.
    Wo er aber nicht offline laufen darf, geht er an der 8 Meter Flexi ( ja ja, ich weiß, dass Viele sowas hassen ). Aber, ich weiß, wie man damit umgeht, und Tao folgt auch daran den wichtigen Kommandos: "Halt, Langsam, Hier ran, Nein" etc. !
    Im Straßenverkehr geht er sowieso "bei Fuß" ( ebenso bei "heiklen" Hundebegegnungen ). Alles kein Problem, sofern er regelmäßig auch mal Gas geben kann - denn: so "gemütlich", wie man es seiner Rasse nach sagt, ist er nämlich nicht ;)
  • Mapi09: Ich bin dann mal bekennender Tao-Fan. :D
    Und zur Flexi: Ich weiß nicht, was daran verwerflich sein soll. Solange man den Hund eben nicht einfach ohne Wenn und Aber daran machen lässt was er will, ist eine Flexi für mich eine tolle Möglichkeit, dem Hund Auslauf zu bieten und trotzdem eine Absicherung zu haben. =)


  • Schön gemacht!


    Vielleicht ist das der "chinesische Charakter" :D Mein Shar-Pei ist genauso, nur dass er derzeit wieder komplett an der Schlepp laufen muss, aufgrund des Angriffs vor kurzem.
    Aber ansonsten: Erst viel rasen, weit und schnell und dann kaum Radius.
    Im Wald ebenso sehr "Weg-fixiert", Abruf und Hunde passieren kein Problem, wesentlich ruhiger (kaum bis kein Jagdtrieb). Park/Wiese ist da vollkommen anders :)

  • Zitat

    Mapi09: Ich bin dann mal bekennender Tao-Fan.
    Und zur Flexi: Ich weiß nicht, was daran verwerflich sein soll. Solange man den Hund eben nicht einfach ohne Wenn und Aber daran machen lässt was er will, ist eine Flexi für mich eine tolle Möglichkeit, dem Hund Auslauf zu bieten und trotzdem eine Absicherung zu haben. =)


    Danke :smile: Ich habe es Tao ausgerichtet, und er fühlt sich geehrt !
    Ich sehe das mit den Flexis ähnlich wie mit dem Fahrradfahren: Bloß "strampeln und Gleichgewicht halten" genügt da nicht. Man muss auch lenken und vor allem BREMSEN können !
    Aber, mein Freund tut sich da schwer. Also geht er mit Tao an einer 5m-Leine. Fände ich zu umständlich. Trotzdem ist das besser, als den Hund unkontrolliert machen zu lassen ( eben, weil das mit dem Bremsen und Ranholen nicht klappt ).

    Zitat


    Vielleicht ist das der "chinesische Charakter" Mein Shar-Pei ist genauso, nur dass er derzeit wieder komplett an der Schlepp laufen muss, aufgrund des Angriffs vor kurzem...


    Das mit dem "chinesischen Charakter" könnte schon sein ( ich würde es eher "ASIATISCHER Charakter" nennen ). Ich hatte schon einige "Asiaten": Shih Tzus, Lhasa Apsos und einen Tosa Inu. Alle waren gut sozialisiert, verspielt und sanftmütig. Bloß, WENN es ernst wurde, dann aber richtig :hilfe: .
    Ich würde da auch kein Risiko eingehen. Auch, wenn Tao nicht eben "wehrlos" ist ( und schon gar kein Angsthase ) - die "Gegner", die ihn reizen, wiegen oft doppelt so viel, oder laufen gleich im Rudel. Die Leine dient mir auch dazu, ihn ran zu holen und SELBST dazwischen zu "funken", BEVOR was passiert.
    Ich habe das vorgestern "zufällig" gefilmt ( wollte was ganz anderes sehen ). Wir saßen mit Tao im Strassenlokal. Den Radfahrer mit Hund habe ich zuerst gar nicht gesehen... Tao hat ihn auch erst nur beobachtet. Aber praktisch in der gleichen Sekunde, als der Hund Tao im Vorbeilaufen anknurrte ( hört man im Video wahrscheinlich nicht ), springt Tao schon los ( zum Glück durch die Leine an meinem Stuhl befestigt :( :
    [youtube]

    [/youtube]
    Aber, die üblichen Begegnungen mit seinen "Busen-Feinden" kann ich natürlich nicht filmen. Ich brauche dann eben beide Hände ;)
    Über einen Hund ohne Jagdtrieb würde ich mich auch freuen. Aber, ich habe mir nun mal einen Chow Chow ausgesucht, und muss ihn dann auch so nehmen und lieben, wie er nun mal ist ( und, weil er so ein toller Hund ist, fällt mir/uns das auch kein bißchen schwer :D )
    Liebe Grüße mit einem Foto von gerade eben ( Pause nach Freilauf )
  • Zitat

    Das letzte VID ist leider Privat :)


    Klasse wuschel :D


    Oh, Sorry ! Ich habs noch einmal unter Option "nicht gelistet" hoch geladen. Ich hoffe, so klappt es:
    [youtube]

    [/youtube]
    P.S.: was Tao da macht, war nur ein moderater, empörter "Vorstoß", quasi dem unhöflichen Knurren angemessen.
    Wenn andere deutlicher drohen, wird er dementsprechend auch deutlicher ;)
  • Endlich hat´s mal geklappt und trotz Kamerascheue ist ein kleines Video entstanden.
    <Ronja von der Leine>


    Ich hab sie erst kurz, darum ist es ein Abenteuer sie von der Leine zu lassen. Zudem geht sie derzeit noch auf andere Hunde los.


    Zum Glück ist ihr Spieltrieb größer als ihre Hunde-Agro. Und so stellt das Wort "Beute" derzeit noch sicher, daß sie abgelenkt ist und/oder in der Nähe bleibt. Ohne Kamera läßt sie das Stöckchen mal nicht los :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!