Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
-
Heute war Fine auf dem ersten Teil des Spaziergangs so semi-kooperationsbereit, Rückweg lief sehr gut.
Ich hab trotzdem (bzw gerade deswegen) mal filmen lassen, um zu zeigen, wie ich normalerweise korrigiere. Sie kennt „raus da“ und „weiter“ und setzt die auch an anderen Tagen gut um. Heute nicht.
Ich hab das Stück vom Gassi hochgeladen, bei dem nix geklappt hat. Der Rest war langweiliges auf dem Weg bleiben und ab und an einen Grashalm zerschnüffeln. Und einen völlig vermoderten, stinkenden Suchen-Dummy hat sie im Wassergraben gefunden
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da es ja nur ein kurzer Ausschnitt ist:
- 150 m an der Schlepp (Haustür bis Wald)
- 10 min Freilauf
- dann kommen die 1:30, die ihr auf dem Video seht
- danach noch ca. 500m frei, anschließend an die Schlepp, weil wir einen Schlenker durch den Wildpark gemacht haben
- auf gleichem Weg im Freilauf zurück bis 150 m vor der Haustür
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was am leichtesten ist, ist je nach Hund ganz individuell. Manche Hunde können gut stehen bleiben, anderen fällt sitzen leicht, der nächste lässt sich gut ins Platz legen und der nächste kann sich zum Halter orientieren.
Ich hab immer den Eindruck, es fällt ihr leichter, sich zu mit zu orientieren und unzudrehen als da mit dem Geruch in der Nase an Ort und Stelle zu bleiben, ohne loszulaufen.
Versuche dass mal für Spuren und Witterung aufzubauen. Danke!
-
Vielleicht erinnert sich noch wer an den kleinen verrückten Terrier
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sieht entspannt aus.
Das war aber nicht der, der immer durchgestartet und zurückgelaufen ist? So hin und her?
-
Doch genau der
Ein Video von gestern:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
-
Seine SDU behandelt
Ne ernsthaft, trainingstechnisch gar nichts außer leicht veränderten Radiustraining bzw die Belohnung dafür. Wenn's nach ihm geht, würde der nämlich immer noch mehrere 100m frei wählen.
Wenn er irgendwann stabil werden sollte, arbeite ich vielleicht auch nochmal aktiv an Dies und Das. Aber noch ist das immer noch zu instabil und der Fokus liegt für mich auf stressfrei bei ihm. Gehorsam war bei ihm nie ernsthaft ein Thema.
-
-
Lalaland Wozu die "Korrekturen"? Mir tut der Hund einfach nur leid wenn sie da nicht mal gucken und schnüffeln darf.
Und die "Korrektur" mit anfassen ist mies. Merkt man auch deutlich an Fines Reaktion.
-
Ich nehme an, der Hund soll den Weg nicht verlassen. Im Moment ist ja Brut und Setzzeit und Hunde sollten aus dem Untergebüsch raus bleiben.
Es ist ja noch ein junger Hund und vielleicht braucht er einen engen Radius um Abrufbar zu bleiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!