Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
-
Draußen hätte ich auch nicht gefragt.
Da habe ich zwei Hunde dabei und hätte drum gebeten, bitte anzuleinen bzw von uns fern zu halten.
Bist du selber denn auch so punkig bunt ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich halte die in der Hand?
In der Stadt stehen genug Mülleimer und wenn sie in der Gartenanlage machen, dann wird der Haufen eingetütet und versteckt und beim Rückweg mitgenommen.
Und wenn die wiesen kurz vor dem mähen oder frisch gemäht sind, gehe ich da nicht lang. Ansonsten lasse ich dort liegen. Ich gehe da mindestens 5x die Woche lang und ich sehe keinen der Haufen wieder ? auch von anderen Hunden hab ich da nie Haufen gesehen und nein, die heben auch nicht auf.
-
Draußen hätte ich auch nicht gefragt.
Da habe ich zwei Hunde dabei und hätte drum gebeten, bitte anzuleinen bzw von uns fern zu halten.
Bist du selber denn auch so punkig bunt ?
War ich, ein ganzes Jahr lang. Natürlich pink ?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mittlerweile nicht mehr.
Und ums anleinen muss man mich nie bitten, das mach ich selbstständig. Ich mache einen großen Bogen um alle und jeden beim Gassi ?
-
Haha, cool!
In dem Gesamtbild stimmt dann auch wieder alles
-
@Rübennase
Hast du keine Angst, dass sich die Nackis mit den Vorderbeinen in den herunterhängenden Schlingen der Halsbänder verfangen und verletzen?
Die hängen ja beim schnüffelnden Laufen fast am Boden.
Meine Dackelchen haben daher kein Zugstop mehr dran weil sich Tamy damals mit der Daumenkralle im Halsbandring verhakt hatte und das dumm hätte ausgehen können wenn sie gerade schneller unterwegs gewesen wäre.
-
-
Bisher gab es noch nie so ein Problem. Das leder ist recht fest und die Schlaufe nicht labberig oder offen.
Aber ich werde mal drauf achten, danke!
-
Hast du keine Angst, dass sich die Nackis mit den Vorderbeinen in den herunterhängenden Schlingen der Halsbänder verfangen und verletzen?
Genau aus diesem Grund lasse ich meine Mädels prinzipiell "nackt" laufen. Das Zugstop-Halsband ist ja innert Sekunden über den Kopf gestülpt.
-
Da Offtopic...:
Spoiler anzeigen
Ich finde es eigentlich auch nicht 'schlimm' den Hund zu färben - also natürlich nur mit genug Fachkenntnis, welche Farbe, wie oft usw. - aber ich muss gestehen - würde ich jmd. so sehen - würde ich denjenigen vermutlich schon ziemlich in ne Klischeekiste stecken, ob ich möchte, oder nicht - da sowas für mich irgendwie nochmal was anderes ist, als Glitzerhalsbänder und co.
Für mich wird der Hund dann mehr zum Accessoire - bzw. nehme ich dann an, dass die Leute den Hund eher ein Stück weit so sehen.
Wie ist das mit Farben für Hunde, greifen die das Fell auch an, wie teilweise Farben für Menschenhaare?(Reines Interesse! :)) Und riechen die auch so seltsam? Ich habe - wenn ich mal nen Versuch mit Färben/Tönen bei meinen Haaren versucht gestartet habe(was eigentlich immer dazu führte, dass man es eigentlich fast gar nicht gesehen hat - danke, dickes asiatisches Haar...) diese komischen Parfümwolken ziemlich schlimm gefunden. Ich glaube, Zoey würde sich dann erstmal im nächsten Dung wälzen wollen.
Im Großen und Ganzen würde ich jedoch auch sagen - naja, wem es halt gefällt. (Das Färben)
Einmal hatte ich versucht, Zoeys besonders aufgetragenen 'Duft' eines ... leider vor einiger Zeit verendeten Fisches zu überdecken - mit Ketchup.
Danach war die Halskrause erstmal so leicht... rötlich, rosa ... . >_>
-
Ich arbeite gern gegen Vorurteile. Denn genau das sind sie nicht... Accessoires. Aber mir ist bewusst, dass es so aussieht. Was mir wiederum egal ist, weil ich ja weiß, wie sie WIRKLICH leben.
Die Farbe legt sich um die Haare, es wird ohne Bleiche gearbeitet. Bei Mozart hat man das schön gesehen, wenn man es wusste. Seine Ohren haben lila geschimmert. Wenn man oft genug wäscht oder durch Regen läuft, geht die Farbe auch selbst raus. Die Pfoten sind meist innerhalb von Wochen wieder weiß.
Vom Geruch her kann ich nichts sagen. Sie verhalten sich nach dem Farben nicht anders als nach dem Baden... Aber ich liebe ja auch die NS Shampoos, die einige hier im forum als (zu) stark duftend beschreiben.
-
Ok, thx... .
Ja... ich bin ja jemand, der so 'Düfte' nicht so mag... - und Zoey zumindest hat ein großes Bedürfnis sich nach ner Wäsche mit Naturseifen(mit wirklich sehr dezentem natürlichen Geruch) sich immer erstmal draußen dann irgendwo zu wälzen... . :)
Aber klar - das ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!