Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Heute nach langer Zeit mal wieder ein Video von uns.

    [media]https://youtu.be/1wPS-KzAUaU[/media]

    Und so laufen aktuell alle Gassi ab, es ist so schön entspannt (wenn man sich von Menschen fern hält)

  • Antwort im Spoiler, wegen OT

    Spoiler anzeigen

    "Oh nein.... sind die Hunde etwa... gefärbt???"

    Ja, das sind sie.

    "Aber... warum?"

    Weil ich es kann und es mir gefällt.

    "Aber... das ist gefährlich!"

    Selbstverständlich ist es NICHT gefährlich! Ich nutze ausschließlich Farben, die extra für Hunde hergestellt wurden! Alles andere wäre in der Tat gefährlich.

    "Aber... das ist doch nicht natürlich."

    Stimmt. Es ist genauso unnatürlich, wie das Futter welches sie bekommen. Oder das Bett, in dem sie schlafen. Das ich sie bade, wenn sie sich in Scheiße gewälzt haben. Es ist unnatürlich das ich sie zum Tierarzt bringe, wenn es ihnen schlecht geht und das ich ihnen etwas anziehe, wenn sie frieren. Es ist unnatürlich das sie Pfötchen geben und Männchen machen.

    "Die anderen Hunde lachen sie bestimmt aus..."

    Nein. Hunde sind, wie alle anderen Tiere auch, großartige Lebewesen, die einander nicht anhand der Äußerlichkeiten beurteilen. Bisher konnte ich keinen Unterschied feststellen, was Körpersprache und Mimik oder den Umgang miteinander angeht.

    "Das sind doch keine Puppen!"

    Auch das stimmt! Es sind weiterhin Hunde. Sie bekommen artgerechte Ernährung, Auslastung, Bewegung, Liebe und Fürsorge. Egal ob sie bunt sind oder nicht.

    "Ok, dann ist die Farbe an sich nicht schlimm. Aber das stundenlage Färben... die armen Hunde!"

    Das Färben an sich dauert ca 30-40 Minuten, wovon 20 Minuten lang die Farbe einwirkt. In dieser Zeit werden Krallen geschnitten, Zähne kontrolliert und... gekuschelt. Nicht umsonst hab ich danach überall bunte Flecken...

    Ich persönlich finde alle 2 Monate 30-40 Minuten stillhalten für einen gesunden (!!!) Hund absolut nicht schlimm.

    Nein, der Hund hat keinen Nutzen davon, gefärbt zu werden. Aber eben auch keinen Schaden.

    Es ist okay, wenn du die Farbe hässlich findest oder deinen eigenen Hund NIEMALS färben würdest, weil.... (beliebigen Grund einfügen).

    Aber nur weil ein Hund gefärbt ist, heißt das nicht, dass es ihm an etwas fehlt. Es heißt auch nicht, das er ein trostloses, dekoratives Dasein auf einem Samtkissen im Wohnzimmer führen muss.

    Es heißt einfach nur, das er gefärbt wird. Nicht mehr, und auch nicht weniger.


    Edit: Huch... Zu langsam. Ich lass den Text trotzdem mal stehen, wenn er nicht stört, PocoLoco ?

  • Danke, dass du das einmal kurz erklärst ...

    Ich bin mir trotzdem nicht sicher, wo ich das für mich einordnen soll. Empfinde das als so unglaublich oberflächlich, aber auf der anderen Seite würde ich mir auch nur n Hund halten den ich selber schön finde und nix anderes tust du damit ja auch ... und der Hund hat tatsächlich keinen Vor oder Nachteil davon... aber es zeigt ja auch wieder, wie gegenständlich Hunde sind, für ihre Halter.

    Haustierhaltung ist wohl immer etwas unglaublich egoistisches und solange man dem Tier keinen richtigen Schaden zufügt ... ok.


    Hat wirklich noch nie ein Hund komisch auf die grelle Farbe reagiert ?

  • Ein Hund noch nie, nein. Nur Menschen. Und das zu 85 % nur im Internet. ?

    Und komischerweise ausschließlich auf Casper. Picasso, der ja auch gefärbt ist und auch schon auffällig gefärbt war, oder Foxi, die schon von Leoflecken bis Giraffe alles getragen hat, werden so gut wie nie angesprochen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!