Ich bin entsetzt.....

  • Zitat

    Na ja ich habe mir das ja nicht ausgedacht, das ist wissenschaftlich erwiesen. Die Quelle habe ich ja weiter vorne genannt!


    Natürlich hast Du dir die Funktion, die die Rute eines Hundes haben kann, nicht ausgedacht. Allerdings frage ich mich, wie bewerkstelligen deine Hunde das mit ihren, meist auf dem Rücken getragenen Ringelruten.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ich bin entsetzt.....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Natürlich hast Du dir die Funktion, die die Rute eines Hundes haben kann, nicht ausgedacht. Allerdings frage ich mich, wie bewerkstelligen deine Hunde das mit ihren, meist auf dem Rücken getragenen Ringelruten.


      Gaby, ihre schweren Jungs und Finn


      Oder die die mit Stummelrute geboren werden....
      Da ist es auf einmal wieder kein Problem.

    • [quote


      Davon mal ganz abgesehen das die Tierwelt vor Millionen Jahren eine andere war, war die Erde auch nicht so besiedelt wie heute. Heute spazieren Wildschweine in den Außenbezirken der Großstädte durch die Straßen. In Berlin Mitte leben Füchse.


      Hast Du mal von den natürlichen Freßfeinden gehört? Erzähl mir mal, wo es die heute noch für Wildschweine z. B. gibt. Welche "Natur" regelt also den Bestand?


      Gaby, ihre schweren Jungs und Finn[/quote]



      Soweit ich weiss, gibt es „Eine Theorie, die besagt, dass es in intakten Familienverbänden ein weibliches Leittier gibt, das die Fortpflanzung rangniedrigerer Tiere unterdrückt.“ Wird diese Leitbache abgeschossen, könnten sich gemäß der Theorie in den ungeordneten Sozialverhältnissen auch geschlechtsreife Jungtiere fortpflanzen.


      Somit versuchen Jäger ja schon ein "klitze kleines Problemchen" und der Bestand wird noch grösser..

    • Zitat


      Oder die die mit Stummelrute geboren werden....
      Da ist es auf einmal wieder kein Problem.


      Ihr habt den Text nicht gelesen, wird die Rute abgeschitten, gleicht der Hund sein Defizit anderweitig aus, natürlich schwankt er jetzt nicht durch die Gegend!!!

    • Zitat

      Das ist der Grund, warum Jäger auch immer bemüht sind nicht die Leitbache zu schießen. Ein bisschen Ahnung haben die nämlich auch.


      siehe meinen Text dazu weiter oben..

    • Leitbache?


      Davon habe ich noch nichts gehört. Durch mein Hundeauslaufgebiet und die angrenzenden Wälder ziehen einzelne Bachen mit Frischlingen oder Jungtieren. Auch die, die uns regelmäßig am Gartenzaun begrüßen sind einzelne Bachen mit "Kindern".


      Aber, wir haben ja nun nicht nur Wildschweine. Wir haben Rotwild, das auch zum Problem wird wenn die Population nicht in Schach gehalten wird. Auch da gibt es keine natürlichen Freßfeinde mehr. Denn die paar Wölfe und Luchse, die wir in unseren Wäldern haben, zählen da kaum.


      Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    • Leitbache, die dienstälteste Sau einer Rotte ist das in der Regel ;)


      Raubwild hat hier in unserer Gegend verdammt viel menschliche Freunde … McDoof sei Dank, bzw. Mensch sei Dank, denn er weiss zwar was er tut, sieht sich aber selten in der Verantwortung!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!