Ich bin entsetzt.....
-
-
Ich hab jetzt nur die erste Seite gelesen, also sorry, wenn das Folgende schonmal gesagt wurde:
in einer Verkaufsgruppe fuer Zuechterzubehoer auf Facebook wurde neulich ein "Kupierset fuer den Hausgebrauch" vertickt. Da kann man dann gemuetlich zuhause kurz vorm Abendbrot oder beim TV schauen nebenher seine Welpen "verstuemmeln". Es handelte sich dabei um so eine Art Schneidebrett und Schablonen.
Yuck
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Eltern meiner Hündin sind kupiert. Und mittlerweile bin ich überzeugt davon, das sie ihre auch nicht bräuchte..
Mein Schäfi rudert mit der Rute, beim Springen nutzt er sie. Die Hündin benutzt sie kaum, allerhöchstens zur Kommunikation.
Beim Schwimmen baumelt sie nur hinterher, beim Springen wird sie nicht benutzt. Also joa.. -
Zitat
Ich hab jetzt nur die erste Seite gelesen, also sorry, wenn das Folgende schonmal gesagt wurde:
in einer Verkaufsgruppe fuer Zuechterzubehoer auf Facebook wurde neulich ein "Kupierset fuer den Hausgebrauch" vertickt. Da kann man dann gemuetlich zuhause kurz vorm Abendbrot oder beim TV schauen nebenher seine Welpen "verstuemmeln". Es handelte sich dabei um so eine Art Schneidebrett und Schablonen.
Yuck
Ekelhaft und völlig neben der Kappe, mehr fällt mir dazu nicht mehr ein..
-
Zitat
Du lässt das Wild also lieber grausam verhungern?
Warum meint der Mensch eigentlich sich immer und überall einmischen zu müssen? Es ging Millionen Jahre ohne menschliche Jäger, ja sogar gänzlich ohne Menschen. Und jetzt auf einmal nicht mehr? Das ist DAS Argument, dass Jäger und Befürworter der Jagd immer wieder anbringen, aber es ist mehr als schwach.
Die Natur reguliert sich von ganz allein, dafür braucht sie keinerlei Hilfe.
-
Zitat
Warum meint der Mensch eigentlich sich immer und überall einmischen zu müssen? Es ging Millionen Jahre ohne menschliche Jäger, ja sogar gänzlich ohne Menschen. Und jetzt auf einmal nicht mehr? Das ist DAS Argument, dass Jäger und Befürworter der Jagd immer wieder anbringen, aber es ist mehr als schwach.
Die Natur reguliert sich von ganz allein, dafür braucht sie keinerlei Hilfe.
Unterschreib ich Dir sofort!
-
-
Zitat
Für den Hund ist seine Rute ein wichtiges Hilfsmittel, um die Balance zu halten. Insbesondere bei Sprüngen, beim Beschleunigen, Bremsen oder bei schnellen Wendungen setzt der Hund die Rute zu diesem Zweck ein. So hält er die Rute tief, wenn er abspringt und zieht sie nach oben, sobald er den höchsten Punkt seiner Flugbahn erreicht hat. Auf diese Weise bringt er seinen Körperschwerpunkt nach vorne, seine Hinterhand nach oben und befördert sich so über das Hindernis. Wenn er den Boden wieder erreicht hat, nimmt er die Rute wieder runter, um das Gleichgewicht wieder zu finden.
Das macht keiner meiner beiden Hunde und die haben beide eine komplette Rute
Bei Paco sieht man noch eher Rutenaktivität, aber in der Regel trägt er die Rute ziemlich hoch und auch in der Bewegung/beim Springen/etc. ist mir noch nie aufgefallen, dass er da bewusst die Rute nutzt, um sich besser bewegen zu können.
Bei Sam ist die Rute zu 99% der Fälle einfach nur eingekringelt, wenn er die Rute runter nimmt (abgesehen vom Schlafen), dann ist er absolut verunsichert, ansonsten bleibt die Rute stets in ihrer Position und wird nicht runtergenommen.Und mir ist auch noch nicht aufgefallen, dass die Beiden irgendwelche Probleme bei der Bewegung hätten, weniger wendig als andere Hunde wären, usw., obwohl sie die Rute dafür eben nicht nutzen.
-
Zitat
Warum meint der Mensch eigentlich sich immer und überall einmischen zu müssen? Es ging Millionen Jahre ohne menschliche Jäger, ja sogar gänzlich ohne Menschen. Und jetzt auf einmal nicht mehr? Das ist DAS Argument, dass Jäger und Befürworter der Jagd immer wieder anbringen, aber es ist mehr als schwach.
Die Natur reguliert sich von ganz allein, dafür braucht sie keinerlei Hilfe.
Davon mal ganz abgesehen das die Tierwelt vor Millionen Jahren eine andere war, war die Erde auch nicht so besiedelt wie heute. Heute spazieren Wildschweine in den Außenbezirken der Großstädte durch die Straßen. In Berlin Mitte leben Füchse.
Hast Du mal von den natürlichen Freßfeinden gehört? Erzähl mir mal, wo es die heute noch für Wildschweine z. B. gibt. Welche "Natur" regelt also den Bestand?
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Na ja ich habe mir das ja nicht ausgedacht, das ist wissenschaftlich erwiesen. Die Quelle habe ich ja weiter vorne genannt!
-
Unabhaengig ob man kupieren nun gut findet oder nicht.
Es reguliert sich nichts selber. Nicht mehr!
Wenn dann muesste JEDER Eingriff der Menschen in die Natur sofort gestoppt werden! Kein abholzen der Waelder mehr, keine neue Strassen und Wohngebiete, auch kein kontrollieren mehr der hetzenden Hunde, vertreiben/jagen der natuerlichen Fressfeinde des Wildes, usw.
Dann wuerde ich aber gerne das Geheule sehen. Hoert man augenblicklich auf, duerfte es in einiger Zeit etwas anderes aussehen bzgl. der Nahrung die die Menschen (gerade in den Industrielaendern!) fast alle verlangen, keine ordentliche Strassenanbindung an den Arbeitsplatz, usw.
-
Wann war das denn, also als es Millionen Jahre ohne menschliche Jäger ging
hast du da bitte ein Zeitfenster für mich, dass sich auch gut mit dem hiesigen Thema vergleichen lässt, sonst ist deine These hinfällig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!