Mein Hund ein "Rassereiner Krüppel!"

  • Was du erwartest ist das eine.
    Was Natur ist, das andere.


    Wissen über Genetik und eine sorgsam ausgewählte Verpaarung bringen dennoch keine 100%ige Sicherheit und das sagt einem auch JEDER seriöse Züchter (wenn einem das schon nicht der gesunde Menschenverstand sagt...)! Jeder der etwas anderes behauptet lügt einfach gnadenlos!


    Wer zahlt denn die TA-Kosten die ich bei meiner Hündin hatte? Und da reden wir von mehreren tausend Euro. Für eine unheilbare und bisher kaum erforschte (weil noch sehr unbekannte) Krankheit. Btw. sie war kein Hund vom Züchter..



    Evtl. solltest du dich mal mit diesen Themen beschäftigen. Anfangen könntest du z.B. hiermit http://www.abcdev.de/artikel/Grundkurs_Genetik.html

  • Du erwartest ein einwandfreies Ergebnis - ist dir eigentlich klar, wieviel mögliche Genkombinationen es gibt bei einem Wurf? Du scheinst immernoch zu glauben, dass mit der nötigen Sorgfalt und Kenntnis nur garantiert gesunde Welpen geboren werden - nochmals, eine Garantie gibt es nicht, es gibt nur eine markant höhere Chance auf einen gesunden Hund als aus einem Wurf mit ungeprüften Eltern.


    Ob der betreffende Züchter wirklich sorgfältig genug war in der Auswahl der Zuchttiere, kann dir niemand sagen, der sich bei der Rasse nicht bestens auskennt. Vielleicht nicht, vielleicht aber doch. Natürlich ist es auffällig, wenn ein ganzer Wurf krank ist, und man kommt ins Grübeln. Manchmal passen einfach die Linien nicht zusammen, und es tauchen beim Nachwuchs Probleme auf, mit denen man nicht rechnen konnte. Ich weiss von so einem Wurf, wo aus gesunden Eltern verstärkt HD aufgetreten ist - es hat da was einfach nicht gepasst in der Kombination. Sowohl Rüde wie Hündin hatten mit anderen Partnern bereits gesunde Nachkommen gehabt.

  • Zitat

    Nö, es ging darum, dass du behauptest, dass alle Untersuchungen und Papiere sinnlos sind, weil man den Welpen ja ansieht, dass sie krank sind. Glückwunsch, wenn du diese Fähigkeiten hast! Allerdings frage ich mich dann, warum der Chow krank ist, wenn du das doch schon in der Wurfkiste hättest sehen können.



    Du hast schon mitgekriegt, dass es der Chow meiner Eltern ist oder? Wo hab ich behauptet, dass Papiere sinnlos sind? Anscheinend hast Du meine Beiträge nur überflogen oder nicht verstanden, letztes erscheint mir eher der Fall...


    Und ja Untersuchungen auf HD, ED etc, im Welpenalter sind für mich sinnlos wenn sie nicht das gewünschte Ergebnis bringen...



  • Sehr nett danke :(


    Ich möchte als Laie, einen gesunden Hund, vertraue auf den Züchter, wenn ein renomierter Züchter mir diese Sicherheit nicht bieten kann, wozu dann 100 von Euros ausgeben.. kriegt man dann den gewünschten Hund nicht auch nen Tacken günstiger?

  • Zitat

    Ich weiss von so einem Wurf, wo aus gesunden Eltern verstärkt HD aufgetreten ist - es hat da was einfach nicht gepasst in der Kombination. Sowohl Rüde wie Hündin hatten mit anderen Partnern bereits gesunde Nachkommen gehabt.


    War bei dem Ataxie-Wurf nicht anders. Rüde und Hündin hatten gesunde Nachzucht mit verschiedenen Partnern und erst in der Nachzucht dieser 2 Hunde trat dann Spongiforme Encephalopathie / Cerebelläre Ataxie auf..

  • Zitat

    Ich möchte als Laie, einen gesunden Hund, vertraue auf den Züchter, wenn ein renomierter Züchter mir diese Sicherheit nicht bieten kann, wozu dann 100 von Euros ausgeben.. kriegt man dann den gewünschten Hund nicht auch nen Tacken günstiger?


    Sicher. Aber dann musst du mit deutlich größerer Wahrscheinlichkeit Kurzlebigkeit, Erbkrankheiten, schlechte Sozialisierung und mangelhafte Aufzucht in Kauf nehmen.

  • Zitat

    Du erwartest ein einwandfreies Ergebnis - ist dir eigentlich klar, wieviel mögliche Genkombinationen es gibt bei einem Wurf? Du scheinst immernoch zu glauben, dass mit der nötigen Sorgfalt und Kenntnis nur garantiert gesunde Welpen geboren werden - nochmals, eine Garantie gibt es nicht, es gibt nur eine markant höhere Chance auf einen gesunden Hund als aus einem Wurf mit ungeprüften Eltern.


    Ob der betreffende Züchter wirklich sorgfältig genug war in der Auswahl der Zuchttiere, kann dir niemand sagen, der sich bei der Rasse nicht bestens auskennt. Vielleicht nicht, vielleicht aber doch. Natürlich ist es auffällig, wenn ein ganzer Wurf krank ist, und man kommt ins Grübeln. Manchmal passen einfach die Linien nicht zusammen, und es tauchen beim Nachwuchs Probleme auf, mit denen man nicht rechnen konnte. Ich weiss von so einem Wurf, wo aus gesunden Eltern verstärkt HD aufgetreten ist - es hat da was einfach nicht gepasst in der Kombination. Sowohl Rüde wie Hündin hatten mit anderen Partnern bereits gesunde Nachkommen gehabt.



    Ja natürlich, erwarte ich ein einwandfreies Ergebnis....


    Deswegen kaufe ich ja einen Hund beim Züchter! Der hat doch sein Handwerk irgendwo gelernt oder nicht? Dann sag ich ganz locker, dann mach du mal... wenn der Ahnung von Genetik etc. hat dann bitteschön ich hätte dann ganz gerne das beste Ergebnis, dafür ist er oder sie ja Züchter..


    Oder gilt hier auch, "Na das ist mir noch nie passiert, da haben Sie jetzt aber ehrlich Pech gehabt!"

  • Zitat

    Sehr nett danke :(


    Ich möchte als Laie, einen gesunden Hund, vertraue auf den Züchter, wenn ein renomierter Züchter mir diese Sicherheit nicht bieten kann, wozu dann 100 von Euros ausgeben.. kriegt man dann den gewünschten Hund nicht auch nen Tacken günstiger?



    Les den Link, beschäftige dich selber mit dem Thema und dann kannst du dir die Antwort auf deine Frage selber geben...

  • Zitat

    Sicher. Aber dann musst du mit deutlich größerer Wahrscheinlichkeit Kurzlebigkeit, Erbkrankheiten, schlechte Sozialisierung und mangelhafte Aufzucht in Kauf nehmen.



    Na, aber das kann ich ja laut Aussagen hier beim renomierten Züchter auch, da gibts ja auch keine Garantie oder.. laut Aussagen hier jedenfalls nicht..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!