Er "randaliert" nur morgens?
-
-
Hallo, ihr lieben
habe in dne letzten paar Wochen ein bisschen Kummer mit dme allein lassen ....
Ich bin Zeitungszustellerin von Beruf, heists ich muss teils um 3 uhr los.
Vorher gehts mit Rocco auf die wiese vorm haus ,wo er dann an der Flexileine seine Geschäfte verrichten darf.
normal gebe ic ihm gut 10 Minuten Zeit, was er in dieser Zeit macht ,überlasse ich ihm.
Meist beide Geschäftchen.
Dann bringe ich ihn hoch und lasse ihn wie schon immer , in Flur und bad laufen, da ich das wohnzimmer als Katzenzone habe wenn ich weg bin und ich ihn , weil Rocco ziemlich futterneidisch ist , nicht allein mit dne Katzen laufen lassen möchte, also nicht ohne Aufsicht.
Normalerweise sidn e s so 2-4 stunden ,mal mehr mal weniger die ich dann unterwegs bin.
Seit etwa 3 Wochen fing er nun an, während meine r abwesenheit allen möglichen Mist anzustellen, er hat die Gegensprechanlage demoliert (heruntergrissen , kaputt) dann an der Wohnzimmertür am kratzen gegeben sich, im Bad alles runtergerissen wo er dran kam und anderer Mist.
Ich weiss nun nicht wie ich da s deuten soll, den wenn e r nachmittags nochmal allein ist auch wieder zw 2 und 4 stunden (mal mehr mal weniger) macht er nichts.
Wenn es dunkel ist morgens ,und er das erste mal anfing mit diesem Sachen runterreissen und so, hab ich mir dann neulich gedacht ,lasse ich ihm halt das Badlicht an, aber auch da s nutzt nix. Er hat es trotzdem wieder gemacht.
Nicht immer ,aber oft macht er solchen kram und das wirklich nur wenn ich morgens weg bin.
Verstehe den Grund nicht wirklich, es hat sich nichts geändert im gegensatz zu vorher.als er das noch nicht gemacht hat -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da kann ich nur mutmaßen, da ich vom übrigen Tagesablauf bei euch nichts weiß.
Einmal, muss er wirklich vor 3.00 Uhr früh raus zum Pinkeln?-Er ist erwachsen, oder?
Könnte eine Beschäftigung, z.B. mit einem Kong oder sonstwas zum Kauen und Nagen ihn vom Demolieren abhalten?
Vielleicht hilft eine klein Zwischenmahlzeit, bevor du gehst.
Vielleicht könnte es helfen, das Morgengassi etwas auszudehnen?- Wie lange hat er bis zu diesem Zeitpunkt geschlafen?LG, Friederike
-
rocco frisst in meiner abwesenheit nichts...
ich mache den Job schon laange, und es war immer schon so, als ich ihn bekam, das ich vor arbeit raus bin mit ihm.
hab ihn letztens nachdem de r mir die gegensprechanlage runtergerissen hat ,mal auf eine tour mitgenommen morgens, und dann für die grössere wiede rnach haus gebracht, trotzdme hat er wieder unfug gemacht.
einen festen Tagesplan gibts so "Halbwegs" was abe r nie ein problem war für ihn bisher.
morgens zw 3 und 4 halt etwa 10 min raus, dann mittags wieder , je nachdem wie lange ist verschieden , und dann abends zwischen 7 und 8 meistens ncohmal eien kleine runde.
Rocco is eigentlich zu jeder Tagezeit topfit . -
Nun ja, bei uns beginnt der Tag in der Woche um 5 Uhr und an Wochenende spätestens um 8 Uhr. Diese Zeiten ist der Hund gewöhnt und unsere will dann ab dem Klingeln des Weckers Programm haben.
Wäre ich mit unserer lediglich die 10 Minuten unterwegs, und würde das Tupfentier dann auch nur zu Hause "abgestellt" werden, ich könnte mir vorstellen, dass Madame dann auch auf sehr seltsame Ideen kommen würde. Und erst Recht, wenn man dann den Bewegungsspielraum auch noch einschränkt.
Ich denke daher, dass sich dein Hund nicht wirklich ausgelastet fühlt und ihm schlichtweg langweilig ist. Wenn es dir möglich ist, ihn mehr zu beschäftigen und auszulasten dürfte sich das Problem von allein lösen.
-
Nun, irgendetwas scheint sich trotzdem verändert zu haben.
Tut mir leid, dass ich dir nicht helfen kann.
Ich hoffe und wünsche, dass das Problem bald erkannt und gebannt wird.LG, Friederike
-
-
Ich denke mal, Rocco ist vielleicht nicht richtig ausgepowert. Hunde haben morgens ja viel Energie, wenn abends um 20 Uhr nur eine kleine Runde gelaufen wird, und tagsüber nur gegen Mittag eine größere Laufeinheit hat er viel "Leerlauf".
Versuche doch einmal, ihn vor der Arbeit nicht 10 Min. auf die Wiese zu lassen, dafür aber Abends zwischen 18.00 - 21.00 Uhr eine größere Runde. Nachts muß ein gesunder Hund eigentlich nicht mehr raus, bis morgens kann der schon einhalten. Dann morges, wenn Du von der Arbeit kommst, die nächste Runde, oder Beschäftigung mit Kauzeugs, Kong etc.
So handhabe ich es mit meinen Hunden. Sie schlafen beide genau so lange wie ich, da wird nachts keine Pipirunde eingelegt. Der Aktivitätspegel ist morgens auch sehr hoch, deswegen wird dann eine große Runde gelaufen. Mittags eine kleine Runde und abends gibts noch mal Power, flitzen auf dem Feld, Fahrradbegleitung o.Ä.
Viel erfolg bei der Umsetzung!
-
Zitat
Rocco (RS-Labimix)* 27.01.2010
Heißt RS Riesenschnauzer?
Ich hab in der Beschreibung deines Tages nichts von geistiger Auslastung gelesen. Was macht ihr denn da so auf dem Mittagsspaziergang oder anderweitig? Reden wir bei "längerer Runde" eher von 30-40min oder 50-60min oder was ganz anderes? Mit Leine, ohne Leine, Hundekontakte oder eher keine, usw.?Ich sehe vier mögliche Probleme, welches (und ob überhaupt eins oder eventuell mehrere) davon zutrifft (/zutreffen) musst du selbst einschätzen.
1. Dein Hund wird geistig nicht genügend gefordert und langweilt sich, weswegen er Sachen kaputt macht.
2. Eure allgemeine Spaziergehzeit ist zu kurz. Darauf würde ich mal tippen, wenn ihr am Tag insgesamt deutlich unter eineinhalb Stunden unterwegs sein solltet - natürlich zählt nicht nur Quantität, sondern auch Qualität, aber für einen gesunden und jungen Wohnungshund sind eineinhalb Stunden an der frischen Luft meiner Meinung nach Minimum für ein ausgeglichenes Hundedasein.
3. Die allgemeine Spaziergehzeit ist prinzipiell ausreichend, aber morgens ist einfach noch zu viel Energie angestaut, weswegen er Sachen kaputt macht.
4. Es gab morgens irgendeinen Vorfall, weswegen dein Hund das Alleinbleiben zu diesem Zeitpunkt nun wieder mehr Stress bereitet. Das ist schwer zu überprüfen, aber sollten 1.-3. auf jeden Fall nicht zutreffen ist es vielleicht das. In dem Fall müsstest du (so blöd das bestimmt für dich ist :/ ) für diese Zeit eine Betreuung finden, bis du Zeit hast das ganze neu aufzubauen.Bist du dir eigentlich sicher, dass er nichts frisst, wenn du nicht da bist? Vielleicht habt ihr einfach noch nicht das richtige Kauzeugs oder die tollsten Leckerlies zum Kongbestücken gefunden :) Hast du mal gefilmt, wie er sich sonst so verhält, wenn er alleine ist? Vielleicht eröffnet sich dabei noch mehr :)
Viel Glück!
-
Kannst Du ihn nicht immer mitnehmen?
Du sagst, Du bist 2-4 Stunden unterwegs. Direkt bei Dir am Wohnort oder in einem Bezirk, wo Du mit dem Auto hinfahren musst? Wenn ja, könntest Du ihn doch vielleicht nach halber Strecke oder zwischendurch im Auto lassen oder randaliert er da auch?Ich denke, irgend etwas ist vorgefallen, was Du nicht weißt. Wenn Du um 3 Uhr aus dem Haus gehst und 4 Stunden weg bist, sind ja Nachbarn vermutlich auch schon wach und gehen in die Arbeit. Oder ein Handwerker kam frühmorgens und machte Krach.
-
Ich hab ja kein auto ,sondern bin mit Fahrrad unterwegs, und fahrrad fahren kann ich mit rocco nicht, da der mich vom rad zieht ...
Muss wenn ich den mitnehme also zufuss mit zeitungskarre laufen, das dauert bedeutend länger als mit rad logischerweise.
von daher würd ich den täglich mitnehmen würd das den Rahmen sprengen.
heut hat der im flur dne einen kratzbaum umgeworfenmuss ich echt nich mehr verstehn
-
Zitat
Nicht immer ,aber oft macht er solchen kram und das wirklich nur wenn ich morgens weg bin.
Verstehe den Grund nicht wirklich, es hat sich nichts geändert im gegensatz zu vorher.als er das noch nicht gemacht hatFrühling? Heiße-Mädel-Duft-Alarm?
Warum gehst Du quasi mitten in der Nacht mit ihm raus, du bist doch im Schnitt dann wohl gegen 6 Uhr zurück?
Käme wohl auch darauf an, wann Du abends das letzte mal mit ihm zum Lösen gehst ... 7-8 Stunden ohne dringendes Befürfnis dürften doch über Nacht für einen erwachsenen Hund kein Thema sein.Könnte mir vorstellen, dass Rocco einfach vorerst eben ausgeschlafen hat und unternehmungslustig ist - er kommt 10 Minuten an die frische Luft. Da ist er grad wach und muss wieder rein, wird räumlich eingeschränkt, Mensch verschwindet ... hmpf ... Langweile, Frust ... fix was anstellen, baut Stress ab, macht müde.
Mein Mann geht die Woche über vor der Arbeit mit Ches kurz runter in den Garten - ähnlich wie bei Dir, alle Geschäfte werden erledigt - da ist es halb sechs. Am WE hält er auch locker bis 8 durch - wenn wir dann eben noch schlafen sollten, hält er auch Ruhe. Aber sobald sein Nachtschlaf endet - das kann um 5, 6 oder 8 Uhr sein - ist Ches hellwach und will was "unternehmen" ... Ich hab das einfach so gelöst, dass ich ihm, wenn er den eben noch weiterpennen und Ruhe halten soll, zwei Löffel Nassfutter gebe und ihn "ins Schläfchen" schicke. Da funzt ... denn richtiges Frühstück gibts eben erst um 8 und raus gehts frühestens um 8.30 Uhr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!