mein Hund hat sich zu sehr an Mitbewohnerin gewöhnt
-
-
Was ist denn jetzt los?
Wenn man einen Thread erstellt, sollte man eigentlich damit rechnen "Gegenwind" zu bekommen, denn dafür ist ein Thread da. Wenn du nur Antworten haben willst a la "du machst alles richtig, du bist toll", dann eröffne vielleicht nicht einen Thread in einem so großen Forum
Das einzige was man dir versucht hat Nahe zu legen, ist dass man Zuneigung nicht erzwingen kann. Vermutlich wird deine Freundin für deinen Hund immer die Heldin bleiben wenn sie sich wieder treffen. Das man sich nicht einschränken lassen möchte verstehe ich ja (Thema der Hund ist nicht da wenn du spaziereng ehen möchtest), aber Zuneigung zu erzwingen wird nicht funktionieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier mein Hund hat sich zu sehr an Mitbewohnerin gewöhnt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hmm, das ist eine sehr schwierige Situation, in denen ihr, also Bodhy, deine Freundin und du, seid.
In einigen von deinen Schilderungen hab ich mich selbst wieder erkannt: Ich habe meinen Hund auch zu mir geholt, aus schwerer einsamkeit, mit in einer schlimmen Depressionsphase.
Minosch ist mein Seelentröster, er gibt mir Stabilität in meinem Alltag. Etwas was ich vorher nicht so recht hatte.
Wenn ich merken würde, dass Minosch sich von mir irgendwie entfremdet, oder wenn eine Freundin ihn so sehr in Beschlag nehmen würde, dass ich das Gefühl habe, ich bin eigentlich total überflüssig und störe nur deren gemeinsamen Frieden, dann würde ich wohl durchdrehen.Ich glaube: Du liebst deinen Hund, und er liebt dich auch! Lass dein Seelisches Gleichgewicht nicht aus dem Ufer geraten, durch deine Freundin! Vielleicht ist ein Auszug wirkich genau das richtige für euch!
Es gibt so viele Möglichkeiten einen neutralen Hundesitter zu sachen und zu finden. Jemand, der sich gut tagsüber kümmert, und wenns sein muss auch mal über Nacht oder auch in Notsitutaionen. Klar, da muss man im Internet oder so in der Stadt mal genauer schauen und fragen, aber das gibt es! Und eines weiß ich sicher: Es kommt nicht auf die Quantität (also die Länge) der gemeinsamen Zeit an, sondern es kommt drauf an, wie du diese Zeit mit deinem Hund verbringst.Mein Ratschlag: Suche dir und deinem Hund eine eigene Wohnung, sucht euch einen Hundesitter, evtl. durch spaziergänge neue Freunde (mit Hunden) und organisier dich neu.
-
Zitat
Was ist denn jetzt los?
Wenn man einen Thread erstellt, sollte man eigentlich damit rechnen "Gegenwind" zu bekommen, denn dafür ist ein Thread da. Wenn du nur Antworten haben willst a la "du machst alles richtig, du bist toll", dann eröffne vielleicht nicht einen Thread in einem so großen Forum
Liegt möglicherweise einfach wieder daran, dass man etwas ruppig zu Neuankömmlingen ist, anstatt dort einfach mal ein bisschen mehr Fragen zu stellen, bevor das ultimative "Dog-Forum-Urteil" verkündet wird
Der eigene Hund wird immer sanft in vielen kleinen (spielerischen) Übeeinheiten an Dinge herangeführt; andere Menschen werden gleich mal mit der üblichen Umgangsweise konfrontiert und ins kalte Wasser geschubst. Man sollte nur mal bedenken, wie viele hier gleich das Ordnungsamt verständigen würden, wenn ich erzählen würde: "Hund hat Kacke gefressen. Habe ihm erstmal ordentlich die Leviten gelesen!!!"
Antwort: "Waaas??? Bist du denn des Wahnsinns? Ich werd' dir erstmal ordentlich die Leviten lesen (milde ausgedrückt
). Hast du deinem Hund denn überhaupt beigebracht .... blablablabla"
-
Zitat
Mir reichte jetzt auch!
Bodhi liebt mich, und ich liebe Bodhi!
Ich habe immer gut für Bodhi gesorgt und zwar auch, indem ich einen guten Platz für ihn gesucht habe, als ich für zwei Monate ins Spital musste.
Ich lasse nicht zu, dass mir irgendjemand meinen Hund wegnimmt! Und ich werde Bodhi nicht hergeben, denn wir hatten ein sehr inniges Verhältnis und allein schon die leisen Veränderungen der letzten Tage, seit ich meine Entscheidung durchziehe, lassen mich spüren, dass ich richtig liege.
Wenn meine Mitbewohnerin und andere Leute hier im Forum das nicht verstehen, mir unterstellen, dass ich Zuneigung erzwinge, egoistisch oder ein trotziges Kind sei, dann muss ich diese Entwertungen bei Euch lassen.
Den anderen danke ich für Eure wertvollen Beiträge, sie haben mir gut getan und gezeigt, dass es eben auch verständlich ist, nicht dabei einverstanden zu sein, dass ein Hund entfremdet wird und die Loyalität des Hundes zu mir aktiv unterbunden wird!
Da passt mir auch Nessi88s Signatur ganz gut....Wir reden hier über einen Hund, der freundlicherweise sehr liebevoll von einer Freundin versorgt wurde. Dafür wäre ich unendlich dankbar, und es würde mich auch nicht wundern, wenn die Bindung zwischen Freundin und Hund in der Zeit meiner Abwesenheit gewachsen ist.
Jetzt bist Du wieder da, nimm doch einfach Deinen Hund, lade die Freundin zu einem tollen Essen ein, um ihr für ihre Fürsorge zu danken, und genieße Dein Leben mit Bodhi!
-
Danke 20Prinzessin02
Also ich habe nicht vor, meine Mitbewohnerin als Freundin zu verlieren und ich habe auch nicht vor, die Beziehung zwischen ihr und Bodhi zu unterbinden.
Bodhi hat außer mir und ihr auch zwei fixe Sitter, zu denen er und ich eine gute ausgewogene Beziehung haben.allgemein - es geht hier nicht darum, Zuneigung zu erzwingen, da habt Ihr was falsch verstanden, nicht ich. Es geht um Loyalität und Entfremdung, soviel habe ich mittlerweile auch herausgefunden.
Bei Eltern gibt es Kindern gegenüber z.B. das so genannte Wohlverhaltensgebot. Das heißt, dass der jeweilige Elternteil angehalten ist, die Loyalität des Kindes zum anderen Elternteil zu unterstützen.
Hier handelt es sich weder um ein Kind noch um eine gleichberechtigte Hundebesitzerpartnerschaft, und selbst wenn das so wäre (letzteres) erwarte ich auch Verständnis vom anderen.
Es ging rein darum, dass Bodhi wieder bei mir über Nacht ist!
Um nichts anderes!
Das anfängliche Weinen hat er in der dritten Nacht aufgehört!
Dem Hund gehts gut, mir gehts gut. Meiner Mitbewohnerin gehts nicht gut und das ist schade!Hermann - der Empfang war teilweise wirklich abschreckend. Aber sie kennen die ganze Situation nicht. Jedenfalls habe ich für mich im Laufe des Theras schon so einiges für mich herausgefunden, und Abwertungen mal beiseite gestellt. Das Thema scheint die Wogen hoch gehen zu lassen....
Woody .... ja das stimmt! Ich habe ihr für die zwei Monate Sitten auch 800,-- gezahlt. Aber mir fällt kein Zacken aus der Krone, mich noch einmal herzlich zu bedanken.
-
-
Aber dann versteh ich nicht, was du denn nun hören, bzw. lesen willst wenn für dich schon alles klar ist
EDIT
@HermannDSIch schau mir ehrlich gesagt nicht an wieviele Beiträge jemand hat... Bis zum wievielten Beitrag soll ich denn einen auf "du machst alles richtig, mach nur weiter so!" deiner Meinung nach machen?
-
ach Sabarta, es ist doch nicht alles so klar (zumindest gewesen).
Ich will doch meinen Hund nicht quälen und nur auf meinen eigenen Vorteil bedacht sein. Aber es kann ja nicht angehen, dass ich völlig altruistisch alles akzeptiere. Ich habe versucht mit ihr zu reden, sie hat´s nicht verstanden, sondern eben auch, es so gesehen, dass Bodhi sie halt lieber hat.
Aber es geht nicht darum, wen Bodhi lieber hat. Er hat uns beide lieb und ich hätte mit ihr sehr gerne eine ausgewogene Lösung getroffen, die wir treffen und nicht Bodhi entscheiden lassen, bei wem er (angeblich) lieber ist. -
Achso, das klang für mich so als wäre alles klar
Ich finde schon, dass du deinen Hund zu dir nehmen darfst und auch sollst, nur du musst ggf damit rechnen/leben, dass sobald deine Freundin auftaucht sie wieder die Nummer 1 sein wird. In der Zwischenzeit wird der Hund sich aber vermutlich ganz normal verhalten, Hunde sind da sehr anpassungsfähig
-
Zitat
ach Sabarta, es ist doch nicht alles so klar (zumindest gewesen).
Ich will doch meinen Hund nicht quälen und nur auf meinen eigenen Vorteil bedacht sein. Aber es kann ja nicht angehen, dass ich völlig altruistisch alles akzeptiere. Ich habe versucht mit ihr zu reden, sie hat´s nicht verstanden, sondern eben auch, es so gesehen, dass Bodhi sie halt lieber hat.
Aber es geht nicht darum, wen Bodhi lieber hat. Er hat uns beide lieb und ich hätte mit ihr sehr gerne eine ausgewogene Lösung getroffen, die wir treffen und nicht Bodhi entscheiden lassen, bei wem er (angeblich) lieber ist.Du konstruierst Dir anscheinend selber gern Probleme, wenn Du das brauchst, bitteschön.... und ausgewogene Lösungen gibt es selten, wenn so massive Gefühle im Spiel sind. Ich vermute mal ( Freud lässt grüßen... ) es geht hier in erster Linie gar nicht um den Hund. Aber das wäre dann ein anderes Thema, was hier nichts zu suchen hätte.
-
Zitat
Aber dann versteh ich nicht, was du denn nun hören, bzw. lesen willst wenn für dich schon alles klar ist
EDIT
@HermannDSIch schau mir ehrlich gesagt nicht an wieviele Beiträge jemand hat... Bis zum wievielten Beitrag soll ich denn einen auf "du machst alles richtig, mach nur weiter so!" deiner Meinung nach machen?
Gar nicht?
Hab ich ja auch nicht behauptet, dass man das so tun müsse. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!