Kinderwagen für den Hund?!

  • Finya bekommt demnächst auch so eine Art Buggy.
    Für mich war das eine schwierige Entscheidung und es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mich dazu durchringen konnte, aber es hilft ja nichts, wenn der Hund nicht so lange laufen kann, wie ich das möchte.
    Bisher habe ich sie dann zwischendurch immer getragen, aber 7kg werden mit der Zeit einfach schwer und es schränkt Ausflüge zeitlich natürlich extrem ein.


    Im letzten Sommerurlaub habe ich sie zum Teil in einem Bollerwagen rumgefahren, das fand sie klasse, also wird sie ihre Privatkutsche auch dankend annehmen und sich die Welt interessiert von oben angucken :D (da sieht man Rehe und Hasen ja auch gleich viel besser!)

  • Paco hatte als Welpe einen Rucksack, so konnte er immer schon mit auf die großen Runden und zwischendurch lief er halt immer ganz normal mit.
    Ich wundere mich heute noch darüber, warum ich bei Sam gar nicht auf den Gedanken gekommen war, als der klein war und den vorhandenen Rucksack von Paco nicht einfach genutzt habe.


    Und wenn die Jungs mal betagt sind und nicht mehr richtig können, wäre ich einem Buggy auch nicht sonderlich abgeneigt.

  • Wir haben einen Klickfixkorb für den Fahrradgepäckträger, einen klasse Rucksack und eine kleine Karre. Ich wollte einen sehr leichten, handlichen, schnell zusammenklappbaren Buggy. Das Ding hatte ich im letzten Jahr noch spontan für unseren Paris-Trip besorgt, da es sehr warm werden sollte und da wäre Stella im Rucksack eingegangen. Hatte eine einfache Karre gesucht, ohne großen Schnickschnack und er sollte auch nicht unbedingt wie ein Kinderwagen aussehen. Vorteil: Im Gewimmel wird ein so kleiner Hund nicht übersehen. Wenn der Hund kaputt ist, kann er sich ablegen. Er muss sich nicht in Lokalen draussen auf der Erde rum wälzen. Er hat seine Ruhe.
    Hatte aus Geschirrtüchern ein prima Sonnensegel gebastelt, so dass Stella völlig im Schatten sass, aber es nicht stickig wie bei einem Kinderwagenverdeck wurde. Es waren 35 Grad im Schatten, aber Stella kam prima klar. Die Metro konnten wir problemlos nutzen. Die Karre fix zusammen geklappt, ich den Hund auf den Arm, einer der Begleiter das Wägelchen und ab ging´s.
    Das Bild zeigt Estrellchen übrigens im Park von Versailles. :smile:



    Hätte auch nicht gedacht, dass ich mal sowas für meinen Fiffi kaufe, aber für so eine Städtereise ist ein Buggy super. Vor allem darf man den Hund auch mit in Parks u.ä. nehmen, wo Hunde normal nicht rein dürfen.
    Stella findet die Karre jedenfalls super und fährt gern darin.


    PS
    Paris ist mit einem kleinen Hund gut zu besuchen. Mit größeren wird es etwas schwieriger, da Hunde über 45 cm nicht in der Metro fahren dürfen. Wer evtl. drüber nachdenkt - ruhig fragen. Kenne mich dort ganz (hundefreundliches Hotel pp) gut aus, da wir seit Jahren mind. einmal jährlich hinfahren.

  • Wenns einen dafür nachvollziehbaren grund gibt - kla warum nich? Is doch praktisch für mensch und hund.
    Hab linus im welpenalter auch manchmal unten in den korb vom Kinderwagen meiner tochter gesetzt.

  • Arcalis,


    darf ich fragen welchen Rucksack ihr habt?
    Bzw. wenn jemand einen guten empfehlen kann, immer her mit den Empfehlungen.


    Noch wiegt Gomiko ja nur 3 Kilo, die ich durch den Wald bergauf und bergab trage, aber sie wird whs. zum Schluss irgendwas zwischen 8-10 Kg wiegen?

  • Zitat

    Arcalis,


    darf ich fragen welchen Rucksack ihr habt?
    Bzw. wenn jemand einen guten empfehlen kann, immer her mit den Empfehlungen.


    Noch wiegt Gomiko ja nur 3 Kilo, die ich durch den Wald bergauf und bergab trage, aber sie wird whs. zum Schluss irgendwas zwischen 8-10 Kg wiegen?


    Wir haben den hier - der ist wirklich klasse! Dürfte aber für Gomiko vermutlich später zu klein sein. Aber für den Preis würde ich ihn mir jetzt ruhig holen - schätze bis 5-6 KG geht er super. Stella wiegt 4,7 kg. Er sitzt recht gut auf dem Rücken, die Gurte sind gepolstert und in die 2 Taschen bekommt man auch das nötigste wie Leckerchen, Faltnapf usw.
    http://www.zooplus.de/shop/hun…ndere_tragetaschen/305015
    Bei den "Kundenbildern" das 2. Foto ist übrigens Stella :D


    Hatte mich länger umgehört und war dann auf das Modell "Timon" von trixie gestossen, da es von den Kunden gute Bewertungen bekam.
    Habe so einen dann gebraucht bei 3-2-1 ersteigert. Der ist bis 12 KG Gewicht und auch klasse. Gut gepolstert usw und man kann ihn zusammen legen. Der Boden ist auch recht stabil - bei mehr Gewicht nicht unwichtig. Danach erst wurde der andere bei zoo+ angeboten und da der etwas handlicher ist und auch günstig ist, habe ich den auch noch bestellt. Für 8-10 KG ist aber der von Trixie sicher gut! Der kostet normal 39-49 EUR, hier ist er im Sonderangebot für 34,95 EUR
    http://www.dasko24.de/hund/ich…cm-bis-12-kg-schwarz/grau
    Hier mit einigen anderen Bildern:
    http://www.hundeshop.de/hund/r…Kf2sLDNhb0CFenjwgodfnkA3A


    Von denen, die "quer" auf dem Rücken sitzen, war ich weniger begeistert. Die sind recht unbequem zu tragen.


    Hier ist er noch zum "Sofortkaufen" in gutem Zustand. Angebot läuft noch.


    Stella findet beide klasse und man kann den Hund damit wirklich recht ermüdungsfrei auch länger tragen.

  • Der zweite ist perfekt. :smile:


    Den ersten hatten wir ja auch schon zum testen, aber für den wird Gomiko wirklich zu gross.


    Schade das der Käufer nicht in die Schweiz liefert, aber bei Zooplus.ch haben sie den auch.


    Vielen lieben Dank.

  • Hallo, ich habe eure Beiträge gelesen und mir nun den Trixie Timon Rucksack bei Ebay ersteigert.
    Ich hoffe mein Hund findet das Ding nicht blöd. Er hat noch nie in einer Tasche oder einem Rucksack gesessen, aber auf Grund seiner Arthrosen fallen die Spaziergänge immer kürzer aus und auch dann muß ich ihn hin und wieder noch das letzte Stück nach Hause tragen. Da ich sehr gerne wandere, hatte ich mir überlegt, ob ich mir nicht auch solch einen Hundebuggy kaufen soll, nun werde ich erstmal den Rucksack testen. ;)

  • Den Timon hatte ich für Finya auch mal. Sie ist leider schlicht und einfach zu groß dafür, deshalb habe ich ihn wieder verkauft. Aber bei einem wirklich kleinen Hund ist der super!
    Jetzt habe ich ein 4lazylegs Tuch für sie. Im Einsatz war es noch nicht, also bin ich mal gespannt, wie wir im Urlaub damit klar kommen^^

  • Mir wäre es lieber gewesen, wenn er etwas breiter und nicht so hoch wäre. Das wurde von einigen in Bewertungen bemängelt. Bin mal gespannt wenn der da ist .
    Solch ein Tuch kannte ich gar nicht, habe gleich mal google gefragt. :smile:
    Das finde ich aber auch sehr praktisch - ich glaube sogar, dass er sich darin vielleicht sogar wohler gefühlt hätte, weil er vorne ist.
    Schaun wir mal.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!