Ich bin blöd & weiß es! -Wie man andere HH so richtig nervt
-
-
Ich hab auch schon öfter gesagt "der tut nix" bzw. mein Standard Spruch, wenn mich jemand fragt ob meine zwei "spielen können" ist: "Das sind zwei ganz Liebe, aber sie sind eben groß und wild".
Meistens kommt dann ein "Das macht nix!" *ablein*, dann leine ich auch ab, Askan rennt hin und der andere Hund bekommt Angst, ich leine Askan wieder an und man geht getrennte Wege.Er tut ja wirklich nichts und (Vorsicht, wieder Klischee:) will ja nur spielen, aber er ist nun mal groß und "wild".
Allerdings gehöre ich nicht zu den Leuten die den Satz rufen, während meine Hunde schon zum Anderen hinrennen, sondern eben zum Abklären, ob man sie von der Leine machen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ich bin blöd & weiß es! -Wie man andere HH so richtig nervt* Dort wird jeder fündig!
-
-
ich war letzten Samstag zum ersten Mal ne etwas größere Runde mit Mia reiten und hatte mir auch schon passende Sprüche zu recht gelegt, falls ich zu langsam sein sollte und sie doch mal zu nem anderen Hund hinflitzt.
'Die tut nix' wollte ich aber tunlichst vermeiden
geworden wäre es: 'die ist ganz freundlich, keine Sorge'
war dann aber doch nicht notwendig.
Aber so Dinge wie 'das hat sie wirklich noch nie gemacht' sag ich doch mal des öfteren
-
Hui, das ging ja schnell
Ich bin blöd und ich weiß es auch
Ich hasse bei fremden HH diese Sprüche :
Der tut nichts !
Der will nur Hallo sagen !
Der will nur spielen !
Der will nur schnüffeln !Aber ich wende sie selber immer häufiger an, ich will es nicht, aber es kommt einfach so raus
Dafür schäme und hasse ich mich selber :kopfwand:
-
Dony hat mal einer Person ans Bein gepinkelt. Vor lauter Trubel hatte er nicht registriert, dass das ein Mensch war und mir war das zu diesem Zeitpunkt wirklich sehr peinlich und was sagte ich? Klar! "Das hat er noch niiiiie gemacht"
Naja, mittlerweile ist es zu einer lustigen Geschichte geworden, die uns immer noch das ein oder andere Mal zum lachen bringt
-
herrlich.
Madame hat neulich so ne Hunde-Sitter-Gassirunde gesprengt. Wobei: 20 Hunde auf 2 Sitter verteilt ist ja eh grenzwertig. Gut, ein paar waren an der Leine, ein paar im Freilauf und mein holdes Erdferkel einmal voll rein galoppiert. Da sie nicht gehört hat, hab ich sie dann von dort wieder eingesammelt und gesagt "die ist total verträglich"... lalalala -
-
Ich glaube ich nerve zur Zeit die anderen, weil ich den Anton jedes Mal anleine, wenn fremde Hunde auftauchen.
Gerade wenn von meinen einer frei läuft und der andere nicht, ist es für andere wahrscheinlich doof.Da den Bandit ja hier alle kennen, ist es nicht ganz so schwierig.
Aber natürlich sehen sich dann viele genötigt, ihren Hund anzuleinen, was aber gar nicht nötig wäre.
Es ist auch scheinbar für viele schwer zu verstehen, dass ich den Anton nicht wegen der anderen " bösen " Hunde anleine, sondern damit er alternatives Verhalten erlernt( unabhängig davon wie nett der andere ist) .
" ach lassen sie den doch hallo sagen, meine tun nix"
Eine Dame hat mich auch mal so richtig schräg angemacht, weil ich den Anton nicht zu ihrem Rüden gelassen hab.
Die Leute kennen mich ja hier und setzen vermutlich voraus, dass ich beide Hunde " gleich " führe.
" ach? Der darf nicht Hallo sagen. So....so....." Das ist dann die wissende Hundewiesenfraktion, die das nicht versteht
-
"Die sind ganz lieb" und "Das hat er ja noch NIE gemacht!" hab ich auch schon gesagt (sagen müssen...). Ich glaub davon kann sich kaum einer freisprechen. Wichtig ist denke ich, dass sie dann a) WIRKLICH nix tun und b) wie man damit umgeht, also dass man sich im Zweifelsfall lieber einmal zu viel entschuldigt.
Neulich erst beim TA, meinem Senior ging es nicht so gut, er hatte den ganzen Tag nicht aufstehen wollen und war folglich auch nicht draußen gewesen. Abends dann in die Praxis, war vorher noch mit ihm kurz draußen falls er mal muss... nix. Aber er wollte halt auch nicht raus und nicht laufen, war daher nur einmal im Zeitlupentempo die Straße hoch und runter.
Im Wartezimmer alles ok, kaum im Sprechzimmer ließ er dann laufen und machte eine riesige Pfütze. Er ist sonst 1a stubenrein und ich war ja auch vorher extra nochmal mit ihm zum lösen, und dann das... da kam von mir dann auch mal ein peinlich berührtes "Das hat er ja noch nie gemacht!" -
"Das hat er ja noch nie gemacht!"
Und die Situation war noch nicht mal lustig... Apollo war grad so sieben Monate alt und die Pubertät begann... heftigst, innerhalb eines Tages, glaub ich.
Morgens war noch alles prima, Hundi mit allem und jedem verträglich... abends bin ich mit ihm die letzte Runde unterwegs, er um ne Ecke rum, im nächsten Moment hör ich Gebell und Geknurr. Als ich rum komm, steht da ein älterer Herr mit nem Mittelpudelrüden... und Apollo hat sich ordentlich mit dem Pudel in der Wolle.
Na ja, Hund schnell abgepflückt, mich in Grund und Boden geschämt und dann genau den obigen Satz gebracht... im gleichen Moment, wie er ausgesprochen war, dacht ich bei mir "Sch..., genau sowas wolltest du nie nicht sagen!"
Der arme Mann tat mir total leid, der war fertig mit der Bereifung. GsD ist nix weiter passiert und das Pudelchen hat die Sache unbeschadet überstanden.
Seither weiß auch ich, dass es selten dämlich ist, seinen Hund um irgendwelche, nicht überschaubare Ecken laufen zu lassen. Und genutzt hab ich diesen Satz danach auch nie wieder... nur nach diesem Ereignis, da war es ja auch die Wahrheit.
"Der tut nix!" hab ich auch schon hie und da mal gesagt... allerdings nicht bei Hundebegegnungen, weil es da nicht immer so friedlich abläuft und auch, wenn er nicht zickig reagiert, ist er doch ein ziemlicher Rüpel, ergo mit Vorsicht zu genießen.
Allerdings begegne ich schon hin und wieder mal einigen Menschen, denen dann seine dezente Übergröße auffällt und zudem trägt er öfter einen Maulkorb (lebendiger Mülleimer). Wenn diese Leute dann fragen, kommt von mir auch meist ein "Der tut nix!" mit entsprechender Erklärung, warum er nen Maulkorb aufhat. Dann wandelt sich meist die vorherige Vorsicht/Angst gaaaanz schnell in fürchterliches Mitleid für den armen, geplagten Hund... der dann auch entsprechend schauen kann, als müsse er sämtliches Leid dieser Welt auf seinen Schultern tragen. -
Ich kann mir bei fremden Hunden das "Na, wer bist Du denn?" nicht abgewöhnen
Allerdings werde ich bzw. Sammy das auch öfters gefragt und ich antworte dann immer brav für meinen Hund
-
"Die tut nix!" ist mir auch schon passiert
Als ich dann "Das sagen sie alle!" gesagt bekommen habe, konnte ich nur mit "Stimmt..." antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!