Empfehlenswertes TroFu für kleine Rassen ?!

  • Zitat

    Aber es gibt soooooo viele Hersteller und Marken. Und ich habe auch schon teure marken ausprobiert und die möchte meine kleine nicht essen :/.

    Tja rat mal wieso das so ist ;)

    Weil in den meisten hochwertigen Sorten keine zusätzlichen Geschmacksstoffe drin sind.
    Bestes Futter ist schon wirklich gut, wurde bei uns aber auch nach dem Probebeutel nicht mehr angerührt.
    Dann hatte ich 5 Kilo für die Tonne :D

    Real Nature als NF hatten wir recht lange und waren auch super zufrieden damit.
    Allerdings würde ich da nur die 200 Gramm Dosen nehmen da es schon nach dem ersten Tag anfängt zu riechen.

  • Ich verstehe nicht wirklich, warum es ein Futter für KLEINE Rassen sein muss!?
    Kleiner als meine Chis geht ja nun kaum, aber auch die haben Zähne und bekommen im Grunde Trofu jeder Größe klein, beim Nassfutter stellt sich die Frage ja nun eher gar nicht. Das sollte selbst ein zahnloser Hund ohne Probleme fressen können.
    LG von Julie

  • Man kann auch größere Dosen kaufen (sind ja meist billiger) und das Futter dann eben portionsweise einfrieren und wieder auftauen

    Edit: also wenn das Finanzielle das Problem ist

    Gesendet mit Tapatalk

  • Zitat

    Ich verstehe nicht wirklich, warum es ein Futter für KLEINE Rassen sein muss!?

    LG von Julie

    Vielleicht mag sie keine großen Brocken ?
    Mögen manche kleinen Hunde ja nicht so und andere kauen eben gern.

    Da fällt mir noch ein Meat Balls von Bestes Futter waren auch ganz ok.
    Gutes Softfutter allerdings sind die wirklich recht groß, fallen von daher wahrscheinlich raus.

  • Zitat

    Man kann auch größere Dosen kaufen (sind ja meist billiger) und das Futter dann eben portionsweise einfrieren und wieder auftauen

    Edit: also wenn das Finanzielle das Problem ist

    Gesendet mit Tapatalk

    Haste das schonmal gemacht ? :D

    Wir haben das mal probiert und nach dem auftauen öhm naja :lol:
    Also ich kann verstehen wenn ein Hund das nicht mehr mag :roll:

  • Also wir haben hier auch ab und zu real nature Nassfutter. Es ist immer nach 2 Tagen aufgebraucht. Bei uns steht es mit Deckel im Kühlschrank. Bis jetzt hab ich noch nicht gemerkt das es nach einem Tag riecht.

    Wegen dem TroFu: Gismo (Yorkie) braucht immer etwas grössere Brocken sonst schlingt er nur sein Futter und kaut nicht. Mit den Royal Rings war das immer top und die passen auch in seinen Leckerlieball.

  • Zitat

    Also wir haben hier auch ab und zu real nature Nassfutter. Es ist immer nach 2 Tagen aufgebraucht. Bei uns steht es mit Deckel im Kühlschrank. Bis jetzt hab ich noch nicht gemerkt das es nach einem Tag riecht.

    Stand es bei uns auch, mit riechen meine ich natürlich nicht das man umfällt :smile:
    Aber ich finde direkt nach dem öffnen und dann der Vergleich zum zweiten Tag merkt man schon einen deutlichen Unterschied.

  • Zitat

    Haste das schonmal gemacht ? :D

    Wir haben das mal probiert und nach dem auftauen öhm naja :lol:
    Also ich kann verstehen wenn ein Hund das nicht mehr mag :roll:

    Ne :) aber habe das hier schon öfter gelesen, das das jemand macht :)


    Gesendet mit Tapatalk

  • Also ich möchte das Nassfutter auch nicht einfrieren. Evtl gehen ja da die ganzen Vitamine und so verloren - keine Ahnung. Wir kaufen auch nur die 200 Gramm Dosen und sind damit super zufrieden.

  • Also vom Lukullus gibt es nichts spezielles für kleine Hunde.

    Meiner bekommt als Trainings-Belohnung das Wolfsblut Ente/Kartoffel für kleine Hunde - es gibt 3 Sorten für kleine Hunde, aber die anderen sind mir zu ausgefallen und könnten bei einer Allergie als Alternative dienen.

    Granatapet hat auch ein eigenes für kleine Hunde.
    Beim Besten Futter gibt es die Linie Bubbles und die gibt es auch für kleine Hunde.
    Das Macs Soft sind schon größere Brocken, aber meiner kann auch das Kauen und sie scheinen zu schmecken. Wie gesagt, bei mir gibt es als Hauptfutter Nass.

    Wegen dem nichtfressen, kann es auch sein, dass dein Hund mit Trockenfutter nichts anfangen kann, es gibt Hunde die fressen einfach kein Trockenfutter. Aber da musst du halt wirklich schauen, ob sie bei Nassfutter normal mit Genuss fressen würde, aber eben langsam umstellen, denn sonst kann es eben zu Durchfall kommen, da sich der Darm nicht so schnell umstellen kann. Aber das hat nichts mit der Qualität zu tun. Und du musst auch schauen wie es bei deinem Hund dann mit Geruch, Blähungen und Kotkonsistenz aussieht.
    Was das betrifft, habe ich und sehr viele andere Bekannte von mir mit Grau sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich mag die Firma auch sehr gerne, haben tolle Produkte. Aber die sind etwas teurer als Lukullus.

    Falls du sie doch noch auf Nassfutter umstellen möchtest, dann kannst du aber für die Umstellungsphase von ca. 7-14 Tagen auch Nass mit Trocken mischen. Auf Dauer würde ich es aber nicht machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!