Brotbäcker
-
-
normales Brotrezept mit gehackten Kastanien? geht ja auch mit gehackten Nüssen, Walnüssen usw warum also nicht mit kleingemachten Kastanien?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, ich backe auch sehr gerne Brot. Ich hab irgendwo mal gelesen, dass Brot oft viele Konservierungsstoffe hat. Ob das wirklich stimmt weiß ich nicht, aber es hat mir geholfen meinen Hintern hochzubekommen
Mein Grundrezept ist:
500 g Mehl (beliebig welches, auch gemischt)
350 ml Wasser
1 Pkg Hefe
2 EL Öl
1 El Zucker
1 TL SalzDas lass ich gehenb und dann kommt je nach Sorte verschiedenes rein zB Möhren, Sonnenblumenkerne, Nüsse
Was ich letztens probiert habe war mit normalen Mehl ein Bananen Apfel Brot mit einer Mandelkruste. Warm hat es echt nur nach Banane geschmeckt, aber am nächsten Tag war es ausgewogen: sehr lecker und saftig
Ich möchte es bald mal mit Schinkenwürfel und Käse versuchen.
Lasst ihr eure Hefe Brote immer gehen? Ich hoffe, dass ich die Frage jetzt nicht doppelt stelle, hab mir nicht jede der 65 Seiten durchgelesen
-
Kommt auf das Brot an. Das Weizenmischbrot lass ich nicht gehen, das Roggenmischbrot dagegen schon. Ist aber bei meinen Rezepten so vorgegeben.
-
@ expanse
Ich sag' auch wie Jasi: kommt aufs Brot an. Bei deinem o.g. Rezept lasse ich immer gehen, Vorteig und Hauptteig. -
Kommt auf das Brot an. Das Weizenmischbrot lass ich nicht gehen, das Roggenmischbrot dagegen schon. Ist aber bei meinen Rezepten so vorgegeben.
@ expanse
Ich sag' auch wie Jasi: kommt aufs Brot an. Bei deinem o.g. Rezept lasse ich immer gehen, Vorteig und Hauptteig.Danke euch, bisher hab ich es immer gehen lassen, aber mal irgendwo bei Chefkoch gelesen, dass es welche nicht ziehen lassen. Woran liegt es denn das man manchmal was gehen lassen muss und manchmal nicht? Ich muss zugeben, dass ich gar keine Ahnung habe.
-
-
Ideen gesucht
Wir werden 4 Wochen mit dem WoMo unterwegs sein. Mit Gasherd aber ohne Ofen
Ich würde gerne zwischendurch Brot backen, habe aber nur Pfannen zur Verfügung. Und immer nur Fladenbrot wird mit der Zeit langweilig.
Kennt jemand ein Rezept für ein "Pfannenbrot"? Allerdings kein Sauerteig, das mögen wir beide nicht so gerne.
-
Google mal nach Bannock, das backe ich häufig. Du kannst in den Grundteig verschiedene Zutaten schnippeln- Zwiebeln, Speck, Kräuter, Rosinen, Nüsse etc.
Ich nehme immer die Trockenhefe, weil wir beim Campen keine Kühlmöglichkeit haben und sie keine Feuchtigkeit zieht. -
Danke!!
-
Urlaub vorbei und dann heute gleich ein Eiweissbrot gebacken.
Ja muss a bissle abnehmen, das Essen am Bodensee war einfach zu lecker. -
Am Bodensee ist es schön :) . Da wollen wir auch bald wieder hin. Sind ja von uns nur ca 2 Stunden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!