Brotbäcker
-
-
An Rezepten wär ich immer interessiert
Bei mir steht nächste Woche wieder backen am Programm, für diese Woche gibt's noch Brot im Tiefkühler -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist hier passiert?!? Habe ein Rezept ausprobiert, weil's so total einfach ist. Zuviel Hefe ( 2 Würfel/1 kg Dinkelvollkornmehl ), zuviel Wasser ( 900 ml ), zu schnelles Backen ( 1 Std./200 Grad, Einschieben kalt )?!?!? Weiß jemand Rat?
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
*reinschleich* Ich hoffe einer von euch kann mir helfen.
Bei Ikea gibt es so ein "Soft Bröd", hat jemand von euch ein Rezept und eine Anleitung wie man sowas selbst machen kann?Ich bin dem Brot einfach total verfallen und Männe muss aktuell alle 2 Wochen zu Ikea fahren und mir 6 Päckchen kaufen.
Letztesmal meinte er aber das die Palette wohl nicht aufgefüllt wird und so steh ich wohl bald ohne Bröd da. Hilfe! -
Oh - klasse... Tipps von einer Bäckerin-Konditorin...bitte bitte :keks: :cookie:
... backe mein Brot gerne selber... und auch Kuchen etc... leider nicht alles super gut für die Hüfte...aber Gott sei Dank ist das mir nicht mehr sooooo wichtig in meinem Leben...
-
Soooo - probiere ja immer bei meinem Brot / Brötchen backen herum ...diesmal sind die super gelungen! Hier mal Fotos....
hier sind sie geformt und sollen nun noch 1 Stunde ruhenExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.nach ca 60 Minuten ruhen sehen sie nun so aus (Abstände zueinander sind deutlich weniger geworden)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.hier nun fertig gebacken..mit Körner vorher verziert
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.hmmm...sehr schön fluffig geworden..... lecker!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hallöchen. Hab die Seite gerade erst gefunden und kurz überflogen. Tolle Rezepte, werde ich mit der Zeit mal abarbeiten.
Welche Knetmaschinen habt ihr denn so im Einsatz? Ich möchte mir eine Maschine zulegen und kann mich einfach nicht entscheiden. HILFE...... -
Ich habe heute früh "Guten-Morgen-Brötchen" gebacken. Den Teig habe ich gestern schon angesetzt, in den Kühlschrank gepackt, und heute früh waren die Brötchen ratzfatz fertig. Allerdings sind das Brötchen ohne großen Vollkornanteil, ohne Körner, und ohne Sauerteig. Also ein wenig fad.
Da der Gefrierschrank zur Zeit einen eklatanten Mangel an vorrätigen Brötchen aufweist, habe ich danach eine Ladung Buttermilchbrötchen gebacken. Viel Vollkorn, Körner, Dinkelsauerteig - lecker, lecker. Die kühlen noch aus, dann kommen sie in den Gefrierschrank.
Knetmaschine: Kommt darauf an. Kleine Mengen knete ich erst mit dem Handmixer vor, und arbeite dann von Hand nach. Größere Mengen, bis ca. 2kg, schafft die 70-Euro-Knetmaschine von Lidl. Wenn es etwas mehr sein darf, kommt die knapp 27 Jahre alte Küchenmaschine von Bosch zum Einsatz. Unkaputtbar und mit einer Schüssel, einem Knethaken und einem Motor, für die 3kg Vollkornbrotteig kein Problem sind. Bei ihr ist es nur so ein Gefriemel, bis der Teig aus der Schüssel ist - das ist bei den neueren Küchenmaschinen, in denen der Knethaken von oben kommt, besser gelöst. Wenn ich irgendwann wieder die Gelddruckmaschine repariert haben werde, gibt es eine schöne große Knetmaschine von Kenwood.
-
Zitat
Was ist hier passiert?!? Habe ein Rezept ausprobiert, weil's so total einfach ist. Zuviel Hefe ( 2 Würfel/1 kg Dinkelvollkornmehl ), zuviel Wasser ( 900 ml ), zu schnelles Backen ( 1 Std./200 Grad, Einschieben kalt )?!?!? Weiß jemand Rat?
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hol's noch mal her.... Keiner einen Rat?!?
( Wir haben die Häussler Maschine. ) -
Das hatte ich letzt auch. Ein paar Tage später hab ich nach dem gleichen Rezept gebacken und hatte es nicht.
-
Schweizer Bürli
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Toastbrot (war mir zu krümelig, das nächste mal wird es ein anderes Rezept)Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bürlis gibt es morgen wieder zum Frühstück
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!