Brotbäcker
-
-
Der Versuch mit weniger Wasser und mehr Mehl war erfolgreich
LG Anna mit Louis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also, der erste Versuch einen Hefezopf zu machen sind gescheitert. Hab genau die Anleitung von vor zwei Seiten oder so gemacht - trotzdem klebte das Zeug wie Kleber an meinen Fingern. Nix mit Flechten, nix mit zu drei Knubbeln knoten. Selbst mit etwas mehr Mehl war nix zu machen. Was war mein Fehler?
Vielleicht nicht lange genug geknetet? Und...evtl. den Teig zu schnell ( zu warm ) gehen lassen?!?
-
Ich muss sagen der erste Versuch des Hefezopfs ist auch bei mir extrem schief gelaufen.
Das Rezept ist nicht so dolle irgendwie.
Denn eigentlich kann man mit dem Thermomix nicht viel falsch machen.
Beim 2. Anlauf und selber kneten hat es dann geklappt. Aber na,ja er ist zwar schön fluffig aber geschmacklich nicht grad der Hit. Zu wenig Zucker - zu langweilig. Das nächste Mal nehme ich wieder mein Standart Rezept :fondof: .
-
Das Rezept hat ja bei mir auch nicht geklappt. Beim zweiten Versuchs liefs dann, aber geschmacklich...naja...
-
Zitat
Das Nussbrotrezept muss ich am Wochenende mal raussuchen, hier schon mal der Hefezopf.
Omas Hefezopf
1 kg Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung in die Mitte drücken.
1 Würfel frische Hefe in 1/2 Tasse lauwarmer Milch mit etwas Zucker auflösen, in die Mulde im Mehl geben, mit etwas Mehl bestreuen.
10 Minuten gehen lassen.100-150g Butter
100-150g Zucker
2 TL Salz
2 Eier
ca. 1 Tasse lauwarme Milch
zugeben, alle Zutaten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
Diesen zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen (ich vergess ihn gern und dann geht er halt mal zwei, drei Stunden - hat ihm noch nie geschadet :D).Teig noch einmal durchkneten, auf eine bemehlte Arbeitsplatte legen, in drei Stücke teilen.
Die Stücke mit der Hand zu Strängen ausrollen, aus drei Strängen einen dicken Zopf flechten und die Enden gut zusammendrücken.Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen (Ober-Unterhitze).
Das habe ich heute mal ausprobiert, ich mache zum ersten Mal einen Hefezopf. Hat, denke ich, mal alles super geklappt. Habe eben ein Foto gemacht, er sieht so aus:
Probieren tu ich gleich. Vielen Dank für das Rezept!
-
-
Der sieht ja oberlecker aus.
-
Meine Baguettes sind mir immer in die Breite gelaufen, heute hab ich mir ein Baguetteblech besorgt und was soll ich sagen...gefällt mir super so! Schönes warmes Baguette zum Abendessen
-
Sieht richtig lecker aus
-
Sagt mal,ich würde gern ein dunkles Brot mit Walnüssen backen wollen,allerdings würde ich die Walnüsse vorher gern karamelisiern.
Meint ihr das klappt? -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!