• Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • das erste halbe Jahr in Mexiko fürchtete ich (oder freute mich auch, dass ich gut abnehmen könnte in der Zeit), ich müsste verhungern, weil ich so viele Sachen ungenießbar fand, wie zB. Maistortillas. Später entdeckte ich dann viele sehr leckere Dinge, zB. Weizentortillas. Will sagen, ich hab Zweifel, ob sich damit überhaupt etwas Essbares herstellen lässt :denker:

    • das erste halbe Jahr in Mexiko fürchtete ich (oder freute mich auch, dass ich gut abnehmen könnte in der Zeit), ich müsste verhungern, weil ich so viele Sachen ungenießbar fand, wie zB. Maistortillas. Später entdeckte ich dann viele sehr leckere Dinge, zB. Weizentortillas. Will sagen, ich hab Zweifel, ob sich damit überhaupt etwas Essbares herstellen lässt :denker:

      Okay die müssen vielleicht wirklich so schmecken :face_screaming_in_fear:


      Vielleicht muss man den abbrennen wie Brandteig?

      Das ist auf jeden fall etwas das ich noch nicht probiert habe. Wird getestet.
      Jetzt habe ich nach abbrennen und maisteig gesucht und ein Corndog Rezept gefunden. Das wird auch mal ausprobiert

    • Ich hab jetzt mal kurz etwas quergelesen und festgestellt, daß Tortillas nicht aus klassischem Maismehl gemacht werden.


      Sie sprechen in den Originalrezepten von Masa Farina (Mehlteig), das ist getrockneter Mais der gekocht wird und dann dann über Stunden quillt.

      Danach wird er "püriert" (gemahlen) und diese Masse verarbeitet man entweder frisch oder getrocknet.


      Echtes Maismehl wird (zumindest nach meinem Wissensstand) aus getrocknetem Mais gemahlen.


      Da fehlt der Kochprozess.

    • Hier wird nun auch mit Sauerteig gebacken.

      Da hab ich mich nie so richtig rangetraut.

      Nachdem ich aber ein neues Brot-und Brötchen-Backbuch geschenkt bekommen habe, wollte ich es dann doch mal versuchen. Die Beschreibungen in dem Bauch sind super und nun habe ich meinen eigenen Sauerteig.

      Und das erste Brot war ein Roggenmischbrot, wurde im Gußtopf gebacken und war richtig lecker.


    • Magst du das Rezept mal aufschreiben?

      Ich back ja auch immer Roggenmisch, würde jetzt gerne mal Abwechlung reinbringen.

      Und der Topfdurchmesser interessiert mich.

      Sieht toll aus das Brot.


      PS: ich mache zur Zeit immer mit einem Viertel teil Schrot. Is auch sehr lecker.

    • Brauche mal eure Inspiration.


      Hab am Sonntag Gäste zum Brunch, suche jetzt Brötchen die sich recht easy produzieren lassen xD , am besten am Abend schon richten kann. Oder wenn morgens frisch, dann nicht mit all zuviel Zeitaufwand. Sonst muss ich mitten in der Nacht aufstehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!