• Fertig, angeschnitten wird es nachher fühlt sich schonmal richtig weich und fluffig an, ich hoffe es ist durch, ich hab die Zeit dreimal ein bisschen nachgestellt, weil es sich noch arg weich angefühlt hat.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Der Toast ist mega fluffig und schmeckt auch wie Toast, ich hätte nie gedacht das man das selber so hinbekommt. Mega gut jetzt wird auch Toast nur noch selber gemacht.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Der Toast ist mega fluffig und schmeckt auch wie Toast, ich hätte nie gedacht das man das selber so hinbekommt. Mega gut jetzt wird auch Toast nur noch selber gemacht.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Teilst du das Rezept?

    • Ich komme morgen zum Frühstück bei euch vorbei... :D

      Ehrlich, das Toastbrot sieht superlecker aus. Ich glaube, wenn man das schön dick schneidet und toastet, ist es wie das englische Toast: außen kross und innen schön weich.

      Meine Brötchen sind im Kühlschrank. Ich habe die Teiglinge dieses Mal kleiner gemacht, 60g schwer anstelle von 80g. Und einfach nur länglich ausgerollt und dann von der kurzen Seite straff aufgewickelt. Morgen stehe ich früh auf, und dann wird Männe vom Duft frischer Brötchen geweckt.

    • l'eau Ich habe bisher noch nie Backpapier auf dem Backstein verwendet - da hab ich Bedenken, dass das ankokelt (mein Backstein wird mit einer Heizschlange von unten beheizt).

      So eine Halbkatastrophe ist mir bisher erst einmal passiert, mit einem Metallschieber.

      Ansonsten Holzschieber gut mehlen und ich hab auch immer kurz vorm Stürzen auf den Schieber die Unterseite des Teiglings leicht bestreut. Und dann mit einem beherzten Ruck auf den Stein.

      Aber ich hab immer Herzklopfen, bis alles sicher im Ofen ist|)

    • Ich hab nur einen Metallschieber, der lässt sich leider auch eher schlecht bemehlen (bei der Pizza getestet, deren Boden war dann ebbes mehlig). Aber Brot direkt vom Gärkörbchen auf den Backstein ging auch recht gut - bin nur gespannt, ob ich da zukünftig auch zwei Laibe nebeneinander hin bekomme....

    • Ah ;) An der schlechten Bemehlbarkeit ist es bei mir auch gescheitert.

      Frag doch mal bei Gelegenheit bei einem Baumarkt/Holzmarkt mit Zuschnittservice, ob du in der Restekiste wühlen darfst. So hab ich mir meine Kippdiele besorgt. Für eine kleine Spende an die Kaffeekasse wurde mir ein Reststück abgesägt und ich hab es mir dann zurecht gefeilt und geschliffen. Ging sogar erstaunlich flott. Als Schieber funktioniert ja schon ein rechteckiges Brettchen, das man an einer Schmalseite abflacht=)

      Im Backofen auf den Stein kippen:shocked: - meine aufrichtige Hochachtung! Das versuche ich lieber gar nicht erst, ich muss ja nicht vorsätzlich den Darwin-Thread füllen:hust:

    • Ich hätte gar kein ausreichend großes, aber händelbares Schneidebrett - mein großes Schneidebrett ist leider gleichzeitig auch relativ dick. Nun, ich werd mich mal umschauen...

      Im Backofen auf den Stein kippen :shocked: - meine aufrichtige Hochachtung! Das versuche ich lieber gar nicht erst, ich muss ja nicht vorsätzlich den Darwin-Thread füllen :hust:

      Nuja, Gitter mit Stein soweit rausziehen, dass es nicht ganz rausflutscht/kippt und dann natürlich einen Ofenhandschuh anziehen - alles andre führe doch eher zu Verbrennungen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!