• Ich heize ja immer meinen Backstein im Ofen vor. Wenn ich die Brote aus dem Gärkorb fürs Backen fertig mache, kippe ich sie auf einen mit Dauerbackfolie ausgelegten Schieber und schiebe die Backfolie samt Teiglingen auf den heißen Stein. Das klappt richtig gut, und bisher ohne Brandwunden an Armen oder Händen....

    Ich habe ja keinen Backstein. Dauerbackfolie muss ich mir eh mal organisieren. Ich bin so gespannt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ohne Backstein würde ich einfach das Backblech vorheizen (ohne Backpapier), dann das Backpapier drauf, und darauf das Brot. Oder Backpapier auf einen Schieber (bei mir ist das so ein auf zwei Seiten offenes Backblech, das beim Pizzastein dabei war), Brot drauf, und elegant auf das heiße Blech gleiten lassen...

    • Ich heize ja immer meinen Backstein im Ofen vor. Wenn ich die Brote aus dem Gärkorb fürs Backen fertig mache, kippe ich sie auf einen mit Dauerbackfolie ausgelegten Schieber und schiebe die Backfolie samt Teiglingen auf den heißen Stein. Das klappt richtig gut, und bisher ohne Brandwunden an Armen oder Händen....

      So mach ich es auch, nur dass der Backstein bei mir nur das Backblech ist und ich normales Backpapier hab.

      Meine Brote waren brav und sind nur nach oben und kaum zur Seite aufgegangen, so dass sie gut aus dem Ofen kamen. Am Ende hab ich das Blech nochmal eine Schiene nach oben, die Grillfunktion eingeschalten und die Temperatur hoch gedreht, so ist die Kruste zumindest mal etwas dunkler:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Ich freu mich schon auf's Anschneiden morgen früh :D

    • Ohne Backstein würde ich einfach das Backblech vorheizen (ohne Backpapier), dann das Backpapier drauf, und darauf das Brot. Oder Backpapier auf einen Schieber (bei mir ist das so ein auf zwei Seiten offenes Backblech, das beim Pizzastein dabei war), Brot drauf, und elegant auf das heiße Blech gleiten lassen...

      Elegant wird schwierig aber ansonsten war das mein Plan.

    • Ich hab jetzt beim Reinschauen nur flüchtig das Bild gesehen und war doch etwas...irritiert:skeptisch::ops:|)

      Morgen früh gibt es die ersten selbst gebackenen Semmeln:applaus: Und wenn ich nicht der Meinung gewesen wäre, dass 48h kalte Gare ein Tag sind, gäbe es sogar beide Sorten:headbash:

      Dafür dann Sonntagsfrühstück mit beiden Sorten.

    • Das Brot ist sooooo toll geworden:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      :cuinlove:

      Nur die Krume ist nicht so krustig geworden, wie ich wollte, sondern recht weich.

    • Meine Zwei sind seit knapp 20 Minuten im Ofen. Sie haben sich super aus den Gärkörbchen gelöst und sind auch noch mal etwas aufgegangen. Ich bin so gespannt, ich flitze noch mal schnell zum Ofen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!