• Gestern beim Bio-Bäcker gesehen und fotografiert, aber noch nicht ausprobiert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielleicht hilft es hier jemandem?

    Auch wenn ich genug Hefe habe, werde ich es einfach aus Neugier demnächst mal ausprobieren.

    Oh das hab ich auch schon gesehen, würde mich sehr interessieren wie das wird.

    Wir haben heute Laugengebäck gemacht, ich hab leider nur ein Foto mit der Weißwurst :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich hab vorhin gedacht, wenn ich irgendwie wieder an frische Hefe komme und an Roggenmehl, mache ich als erstes Sheigra-Brötchen.

      Aber ich habe einen Plan, ich muss nur noch etwas für einen Wocheneinkauf sammeln.

    • Wer hat das jetzt schon alles mit der Hefe aus Bier gemacht? Aber das lässt sich ja dann noch blöder abwiegen.

      Gerade für die Rezepte die über Nacht und gekühlt gehen.

      Aber erstmal muss ich Roggenmehl finden.

    • Da ja frische Hefe immer noch etwas wackelig ist, hier mal unser Lieblingsrezept für Pizzateig mit ganz wenig Hefe. Die Menge reicht bei uns für 6 normalgroße, runde Pizzen, bzw. vier Pizzen und ein paar Brotkugeln (lassen sich gut einfrieren).

      https://www.br.de/br-fernsehen/s…zakurs-106.html

      570 ml kaltes Wasser
      1 Kilo Mehl (Typ 00)
      50 ml Olivenöl
      1 (!) Gramm frische Hefe
      30 Gramm Meersalz

      Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Vertiefung machen. Etwas Wasser in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand vermengen. Dann die Hefe zugeben und wieder mit etwas Mehl vom Rand vermengen. Auf diese Weise das Wasser und das Öl unterarbeiten und 5 Minuten kneten. Zum Schluss das Salz zugeben. Mit Folie abdecken und eine Stunde gehen lassen. Anschließend in den Kühlschrank stellen und über Nacht ziehen lassen.

      Dem Teig schadet es auch nicht, wenn der vier Tage im Kühlschrank steht (war bisher das längste getestete, geht bestimmt auch noch etwas länger), mindestens lassen wir ihn aber 24h ruhen. Mindestens 1 Stunde vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, sonst zieht er sich immer wieder zusammen und lässt sich nicht richtig formen (passiert auch, wenn man zu wenig Wasser nimmt - die angegebene Menge passt sehr gut).

      Als Pizzateig köstlich, aber auch als Brot lecker. Wir haben jetzt immer kleine Stücke abgezupft (etwa 1 EL Teig) und die gebacken (paar Minuten bei 270°, evtl. einmal wenden). Super zu z.B. Muscheln in Weißwein o.ä. Bestimmt kann man auch ein größeres Brot damit machen, da müssen wir aber noch die Backzeit testen.

    • Weil es im Fragen-Thread unterging und ich keine 230 Seiten durchlesen möchte...

      Ich mache gerade einen Sauerteig. Ich bin bei Tag 3. Morgen noch einmal und Sonntag kann ich dann Brot backen.

      Mir geht es um den "Rest". Das hält sich ja bis zu 2 Wochen im Kühlschrank oder man füttert jede Woche (da habe ich von 1EL Wasser /Roggenmehl bis 100g jeweils alles gelesen) und dann steht überall : wenn man dann mit dem Sauerteig weiter backen möchte, kann man an Tag 2 anfangen und muss nicht eine ganz neue Masse ansetzen. Also spare ich einen einzigen Tag? Dann kann ich doch jedes mal einen neuen Sauerteig machen? Oder geht es um die Treibkraft?

      Ich dachte ja, wenn ich spontan Brot backen möchte, nehme ich das Zeug. Aber so muss ich ja immer 4 Tage vorher wissen, dass ich backen will. :denker:

    • Danke dir. Aber da steht ja z. B. Das man den Rest immer weg wirft vom Anstellgut. Muss man das machen?

      Ich habe mich gerade so gefreut, dass der Teig so genial ausgegangen ist über Nacht, dass ich anstatt nur zu rühren, gleich wieder 100g Wasser und Mehl dran geschüttet habe. 7 Stunden zu früh. Muss ich jetzt was beachten?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!