• Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich hab den Vorteig natürlich im Kühlschrank reifen lassen für gute 12 Stunden...nunja ist nicht mehr zu ändern.

    Ich versuche noch heraus zu finden, was der Rezeptschreiber damit genau meint

    Zitat

    Straff zu einem Zylinder aufrollen und etwa 30-35 cm lang ausrollen.

    Ggf. etwas entspannen lassen vor dem Ausrollen. Die Enden spitz
    zurollen.
    Mit dem Schluß nach oben 30 Minuten im Bäckerleinen reifen lassen. Auf
    den Einschießer wenden, 3-4 x flach einschneiden und sofort mit viel
    Schwaden bei 250° einschießen.

    Also eigentlich meine 4 Teigteile erstmal länglich formen, dann ausrollen auf 30-35 cm (also so lang werden dann wohl die Baguettes) und dann wieder aufrollen über die lange Seite?

    Was auch immer ein Einschießer ist? Vielleicht meint er Einschieber, also mit dem Ende nach Oben gehen lassen und dann wenn sie auf das Blech kommen halt wenden?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Vielen Dank.

      Also es schmeckt, wenn es auch recht kompakt ist weil die Porung kein bisschen so geworden ist wie geplant, aber ich hatte ja schon nen Fehler beim Vorteig gemacht. Und an der Form können wir auch noch arbeiten. Ich schau mal wie es zum Ende des Monats aussieht, dann werd ich vielleicht doch mal in ein Brötchenbackblech und Bäckerleinen investieren. Wobei ich vielleicht auch stink normales (Bio-)leinen nehmen kann?

    • Ich hab noch mal Teig für die KArtoffelbaguettes angesetzt. Habt ihr einen Tipp wie ich die gut wenden kann? Beim letzten mal war der Teig so weich, dass die sich sofort verzogen haben und zu dem noch am Backpapier angeklebt sind.

    • Man könnte das Backpapier evtl leicht/etwas ölen damit nichts kleben bleibt. Sonst die Baguettes vorher leicht mehlen. Gegen das verziehen/verformen weiß ich nichts außer den Teig etwas fester machen.

      LG
      sacco

    • Schon besser als letzte Woche, aber es ist noch Luft nach oben.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Mit Trockenhefe geht es genauso gut wie mit Frischhefe. Jedenfalls nach meinen Erfahrungen.

      Ich backe mittlerweile trotzdem lieber mit Frischhefe. Aber wenn ich nur Trockenhefe da haben, dann backe ich auch mit Trockenhefe.

      LG
      Sacco

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!