• da ich zukünftig immer zwei Brote backen möchte, überleg ich mir, mir eine Knetmaschine zuzulegen.

    Könnt ihr mir eine nicht (zu teure) empfehlen?

    Und noch eine Frage: ich würd dann einfach die doppelte Menge ansetzen, wann teil ich den Teig dann am Besten? vor oder nach der Teigruhe?

  • Meine Knetmaschine ist eine vom Discounter; sie hat so um die 70 Euro gekostet. Nach dem Lesen der Betriebsanleitung gab ich ihr höchstens ein Jahr, schimpfte mit meinem Mann (er hatte sie gekauft) - und sie tut ihren Dienst nach mehr als 3 Jahren immer noch.

    Wenn ich die doppelte Menge mache, teile ich den Teig bevor ich ihn in die Backform oder in die Gärkörbchen packe. Also die Teigruhe findet noch im großen Klumpen statt, dann wiege ich zwei gleich schwere Stücke ab, knete sie so wie das Rezept es vorsieht, und stelle sie zur Stückgare in getrennten Behältern.

  • Ich möchte gerne den Baguetteteig machen.
    Ich kann Sonntag morgen aber nicht 2,5 Stunden mit dem gehen warten. Kann ich den auch heute anfangen und morgen abend zu ende machen und den bis Sonntag morgen dann gehen lassen? Das wären dann ja nicht die 2 Stunden ( beim letzten gehen) sondern eher 8-9 Stunden. Geht das?

    LG
    Sacco

  • gestern war ich zu ungeduldig mit meinem Brot und hab es nach vielleicht 2,5h in den Ofen - nun ist's etwas flach und oben relativ tief eingerissen :roll:
    Naja, lecker ist es ja trotzdem und für die Zukunft weiß ich, dass es wohl schon mindestens 3h gehen muss. Damit kann man ja auch planen.

    Weiterhin bleibt allerdings mein Problem, dass der Teig zu klebrig ist: gestern hab ich geschätzt 1/3 weniger Wasser dazu getan und trotzdem war der Teig klebrig :ka:
    Vermutlich werd ich zukünftig wieder die angegebene Wassermenge in den Teig machen, dann ist er zwar auch klebrig, aber auch etwas flüssiger und damit etwas besser händelbar...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!