Hund aus dem Tierheim, habe aber zwei Katzen!! Sehr dringend
-
-
Zitat
Ich hab aus dem Fress.... nun dieses medica gastro-intestinal Trockenfutter da...
Ehrlich gesagt halte ich davon gar nix.
Bei Giardien ist es bestimmt nicht passend, da Hauptbestandteil Reis und auch noch Kartoffelstärke drin ist. Nimm doch bitte ein Futter mit Fleisch an erster Stelle. Ob du im Fressnapf da fündig wirst ...Sonst nimm Real Nature Dosen - die gibts da auf alle Fälle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund aus dem Tierheim, habe aber zwei Katzen!! Sehr dringend schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir haben bereits 2xmal unsere Katze mit einem Hund aus dem Tierheim zusammengeführt. Hat jedes Mal gut geklappt.
Unsere jetzige kleine und schon etwas ältere Dackeline hatte, als sie zu uns kam, auch Giardien. Allerdings war da kein Blut. Dafür war bei ihrer Vorgängerin anfangs Blut im Kot. Das kam vom Stress und ist bald weg gegangen. Über die Giardien hab ich damals viel im Internet gelesen. Im Nachhinein muss ich sagen, da machen manche schon ganz schön Panik. Sie ist behandelt worden und die Dinger sind nie mehr gekommen. Unsere Katze hat sich nicht angesteckt. Wir auch nicht. Klar, ihre Decke haben wir öfter gewaschen und den Boden gewischt. Beide Hunde haben wir erst mal baden müssen, sie haben fürchterlich gestunken. Bei beiden war es so, dass sie sehr gestresst waren, Tierheim, Umzug.....Eingewöhnung, vielleicht ein Verlust? Naja, was halt so alles sein kann. Das Baden ist da wirklich das Wenigste. Tierheimhunde sind schon ganz Tapfere....
Viel Spaß mit der Kleinen -
Bei einem Hund, der aus Rumänien stammt, wäre mir vor allem der Mittelmeertest wichtig.
http://www.parasitosen.de/Parasiten/Europaweit.html
http://www.auslandstierschutz.com/
Denn Giardien können da das kleinste Problem sein, wobei von meinen bislang ca. 20 Hunden aus dem Ausland gerade mal einer Giardien hatte. -
Ich habe auch im letzten Jahr meine kleine spanische Hündin mit der schon hier lebenden Katze zusammengeführt. im Laufe des Jahres lief noch ein Kater zu, jetzt leben sie zu Dritt ohne jedes Problem zusammen.
Es ist ja schon viel geschrieben worden - Rückzugsraum für die Katzen usw.
Ganz wichtig: Der Hund muss sofort die Rangordnung im "Rudel" begreifen. Katze gehörte schon dazu und steht rangmäßig über ihr. Timmi lief später zu, die beiden sind auf einer "Ebene". Katze Bonnie wird auch als ranghöheres Tier von mir entsprechend behandelt. Wird als erste begrüßt, bekommt zuerst ihr Futter usw.
Bitte nicht den Fehler machen und vor lauter Begeisterung über den neuen süssen Hausbewohner die Katzen erstmal "vernachlässigen". Diese haben ein ganz feines Gespür dafür und könnten unter Umständen so reagieren, wie es einem guten zukünftigen Miteinander nicht förderlich wäre.
Tiere brauchen eine feste Orientierung und entsprechende Regeln. Wenn die Kleine keine Probleme mit Katzen hat, mach dir nicht zuviele Gedanken. Das wird schon klappen.Nur halte die Katzen zunächst vom Hund fern, wenn er wirklich Gardien hat. Wobei sie vermutlich zunächst von sich aus Sicherheitsabstand einhalten werden. Ansonsten versuchen, mit häufigen Wischen, Decken waschen usw versuchen, eine Ansteckung zu unterbinden.
Ich würde allerdings auch nicht sofort baden. Sie sollte nicht den Einzug sofort mit einem schlechten Erlebnis verbinden. Besser erst einige Stunden zur Ruhe kommen lassen.
Viel Glück!
-
Zitat
Sie haben sie richtig ins Katzenhaus gebracht und eine Katze kam sogar schnuppern, da blieb sie ganz brav. Also null Jagdtrieb. Juhuuuu.
Ich möchte hier nur kurz anmerken, dass das nix heissen muss. Mein Belli wurde im TH auch auf Katzen getestet, weil Schwiegermama eine hat und wir ja doch weiter auf Besuch zu ihr fahren wollten
Katzen im Haus sind für Belli ok und werden ignoriert, draussen würde er sie (und andere Tiere) aber jagen, wenn er dürfte.
-
-
Heute kommt mein Mann mit :)
Mal sehen, wie er sie findet :)
Mit dem Tierarzt habe ich auch gesprochen. Sollte ich die morgen mit nach Hause bekommen, sammel ich am Montag Häufchen ein und bring sie zur Kotprobe. Den Hund selbst, stelle ich erst einige Zeit später vor, damit sie runter kommen kann.
Feuchte Babytücher kaufe ich heute, damit ich ihr immer den Po abwischen kann. Und Desinfektionsmittel hab ich auch zu hause, damit sprüh ich dann auch alles ab. Durchgelesen was man mit den Näpfen und Decken macht hab ich mir auch schon. Und so hoffe ich, dass sich niemand ansteckt, wenn sie es hat.
Weiß denn jemand mit welchen Kosten ich ungefähr zu rechnen hätte, wenn sie tatächlich Medis bräuchte? -
Huhu
Hast du eigentlich ein Foto für uns?
Wenn sie wirklich so verdeckt ist würde ich sie baden. Wenn es machbar ist nicht sofort.
Du kannst ihr auch den hintern frei schneiden, damit nicht alles im langem Fell hängen bleibt.
Wie hoch die kosten sind kann ich dir nicht sagen.
Für den Giardien test haben wir 45€ bezahlt. Zum Glück war er negativ. Den das ist zimperlich viel Aufwand.Meinen Sohn habe ich kostenlos beim Hausarzt testen lassen.
Mach dich nicht verrückt. Es kann sehr anstrengend sein. Gerade mit so einer Vergangenheit und Durchfall. Das sollte man sich bewusst sein. Wenn man mit dieser mehr Arbeit, Ärger und Streß gut klar kommt. Spricht nichts dagegen.
Testen würde ich auf alle Fälle auf Girafien, Mittelmeer Krankheiten und Herzwürmer. Wurde im Tierheim noch gar kein Test gemacht?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Zitat
Weiß denn jemand mit welchen Kosten ich ungefähr zu rechnen hätte, wenn sie tatächlich Medis bräuchte?
Nachdem Du so fragst, weise ich erneut auf die Möglichkeit der Mittelmeerkrankheiten hin.
-
Hallo ihr Lieben :)
Wir sind zu Hause
Da mein Mann ja seeeeehr spektisch war, und er auch nicht sooo der Hundenarr ist, hat sie es gleich am Anfang richtig gemacht :) Direkt auf ihn zu und an ihm hoch :) Ja, da konnte meine Mann auch schlecht neine sagen.
Heute hatte sie sich sehr gefreut, als wir kamen. Gassi ihr immer noch nicht ihrs *g* aber das wird sicher noch.
Morgen bekomme ich sie sogar gebadet, dass sie den Stress nicht bei uns hat :) Da mach ich ihr also nur den Popo sauber mit einem Lappen, nach dem Kackern und gut ist.
Sie hatte heute auch fast keinen Durchfall mehr. Und Blut war keins drinne. Die Pflegerin meinte, dass sie gestern vergessen hat zu erwähnen, dass sie so rote Früchte/Leckerlie gegeben hat, die hat sie anscheinend nicht vertragen. Denn sie hatte bei denen kein Blut. Sie ist aber entwurmt und bekam auch eine Kur, in der Giardien abgetötet werden.
Aber trotzdem geht eine Kotprobe zum Tierarzt und dort wird auch alles gemacht, was gemacht werden muss. Da muss ich sagen, ist unserer sehr gründlich drin :)
Wird zwar insgesammt ein kleines Vermögen kosten... Aber dafür hat Mausi dann auch ein Zuhause. Wenn sie lieb ist und keine Katzen oder den Nachbarskund tyrannisiert *g*
Kann es aber auch sein, dass die Kleine eine Art Heimweh haben wird? Sie liebt (übrigens auch meine Lieblingspflegerin, weil total klasse und sehr geduldig, kompetent und einfach nur symphatisch) eine Pflegerin abgöttisch und nach dem Kackern will sie auch immer unbedingt zurück ins Tierheim. Sie fühlt sich dort natürlich momentan zu Hause, da sie ja auch dort die ganze Zeit lebte. Muss ich da also mit Jaulen und Heulen rechnen? Wie mache ich ihr die Umgewöhung am einfachsten? -
Entschuldigt bitte, die ganzen Tippfehler... Ich bin echt nervös und total platt zu gleich.
Ich hab diese Nacht nur drei Stunden geschlafen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!