Hund aus dem Tierheim, habe aber zwei Katzen!! Sehr dringend
-
-
Mir dreht es ja hauptsächlich um den (versch...) Popes *g*. Aber gleich volles Programm muss ich ihr nicht unbedingt antun, wenn sie sich am WE nicht grad in einem Haufen wälzt.
Ausbürsten und Popo waschen reicht dann schon, bis sie sich ein wenig eingelebt hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund aus dem Tierheim, habe aber zwei Katzen!! Sehr dringend schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ja, die Maus kommt direkt in die Badewanne (nachdem sie mal kurz ihre Umgebung geschaut hat im Haus) Geputzt wird bei mir sowieso täglich, da würde ich hinterher einfach nochmal durchwischen.
Ich weiß nur nicht, ob sie Angst vorm Baden hat.... Und gebadet hab ich noch keinen Hund. Was mache ich denn? Eher Wasser in die Wanne und mit Waschlappen abwaschen? Oder die Prause? Wobei ich denke Prause ist mehr Stress...Brause? Neee - diese Geräusche machen vielen Hunden Angst. Fünf Zentimeter hoch Wasser in die Wanne - lauwarm, ein bisschen mildes Shampoon rein, sanft reinsetzen und dann mit den Händen den Bobbes waschen, dann werden nur die Füßleins nass und ein bisschen der Popo und das Schwänzlein, danach in einem kuscheligen Handtuch auf dem Schoss, langsam und zart trocken reiben - bloß kein Fön und kein Zug. Red ganz viel mit ihr ... leise. Und sei allein dabei im Bad ... Mit Katzen habe ich das genau so immer gemacht und die haben wirklich Schiss vor wasser.
-
Super, ich denke so werd ich es probieren.
Wenn nicht dann bleibt sie eben ein Stinker, bis sie etwas entspannter ist *gg*
Danke an euch. Noch ne Stunde und dann gehts endlich wieder ins Tierheim. Ich freu mich schon sehr.
Obwohl ich gestehen muss, dass ich total erledigt bin. Jeden Tag ne 3/4 Stunde hin und zurück, für ne halbe Stunde Gassi gehen. Dann noch allerhand andere Termine dazwischen gequetscht. Keller umgeräumt, zweiter Stock umgeräumt. Ich bin wirklich froh, wenn ich am Sonntag Gewissheit habe. -
Bitte nicht direkt baden oder duschen! Das ist viel zu viel Streß - für beide Seiten. Eventuell versaut ihr euch dann einen positiven Start. Putz den Po irgendwie ab und stell dir von mir aus ne Sagrotanflasche irgendwo hin....
Viel Erfolg. Ich bin gespannt auf deinen Bericht.
-
Wenn Giardienverdacht besteht ab in die Wanne.Das dürfte auch jede TA empfehlen.
Wie gesagt,die Dinger klebenauch im fell,udn den Stress wenn man zwei Katzen behandeln muss.....muss jeder selber wissen und abwägen. Mir kann keiner sagen,daß sich zwei Kinder sofort jedes Mal wenn sie den Hund anfassen die Hände waschen. Ich bin nicht überpingelig,gewiß nicht,aber ich hatte die Dinger auch. Und es ist nicht schön........
Unsere Hunde wurden immer gleich nach dem Tierheimzwinger gebadet. Vielleicht kurz Stress für den einen oder anderen. Aber lieber gleich als das zart aufgebaute Vertrauen nach zwei Wochen zu erschüttern.
Meine bescheidene Meinung nach 5 Tieheimhunden. -
-
Puh, ich glaub dazu frag ich wirklich nochmal im Tierheim nach...
Also es gibt Neues: Ganz viel Positives und etwas sehr Negatives.
Aber erstmal zur guten Nachricht.
Heute wurde mir gesagt, es sähe für Sonntag sehr gut aus. Ich hab mich tierisch gefreut, auch haben sie sie auf Katzen getestet und sie interessiert sich nicht die Bohne dafür. Sie haben sie richtig ins Katzenhaus gebracht und eine Katze kam sogar schnuppern, da blieb sie ganz brav. Also null Jagdtrieb. Juhuuuu.
Zum anderen ist sie sehr verträglich mit anderen Hunden, sobald sie abgeleint wäre, überhaupt kein Problem. Sie meckert also nur an der Leine. Anscheinend muss sie den Macker spielen.
Heute wieder zu süß, über Pfötchen geben, bis hin zum Spielen (taut wohl bissel auf), dann wirklich jedes Kind, welches vorbei kam freudig begrüßt und in Beschlag genommen.
Heute wieder null Pock zum Gassigehen, dafür aber ganz viel Schmuseeinheiten von überall
Wir waren kurz draußen und was soll ich sagen... Scheiße nochmal, da stimmt was nicht. Ich gab aber der Pflegerin Bescheid und es wird auch nochmal geguckt und bei unserem Tierarzt hab ich auch schon angerufen. Sie hatte heute definitiv Blut gekackert. Sie hat richtig gedrückt und es kam nur sehr wenig, schleimiger Durchfall raus und hinterher einen ordentlichen Klecks hellrotes, frisches Blut. Kann sie sich auch aufgedrückt haben vom Pressen... Laut Tierpflegerin wäre es wohl das Dosenfutter, sie verträgt anscheinend kein Nassfutter und auch hat sie Gras gefressen, also sie hatte wohl offensichtlich Bauchweh. Aber sie meinten, sie würde nochmal gucken. Hätte ich gestern was gesagt, hätten sie schon heute Stuhlprobe machen können... Ja, aber leider sah das gestern ja nicht danach aus und nach heute, war das gestern auch kein frisches Blut. So schnell wie sie es verscharrt hatte, konnte ich gar nicht richtig gucken. Aber heute hab ich mal ein Foto vom Häufchen gemacht.
Naja, also denke ich kommt sie ums Baden dann nicht drum herum. Ich nehme sie auch, selbst wenn sie nun Parasiten hätte. Ich will es wirklich versuchen mit ihr und allein schon was sie durchgemacht hat, muss sie wirklich ein zu Hause bekommen. Sie kommt aus Rumänien... Von der Station... Immer wenn sie ein zwei Plätze frei haben, nehmen sie welche von dort auf. Und die kleine Maus war so ein Kandidat. Vielleicht gäbe es heute gar nicht mehr.
Traurig... aber, nun hoffe ich doch noch mehr, dass wir sie behalten können. -
Also wie oben schon geschrieben: Schleim und Blut deuten schon auf Giardien hin, und gerade wenn sie aus Rumänien kommt ist das schon recht wahrscheinlich.
Was Giardien eigentlich sind, kannst du mal hier nachlesen:
http://www.tiere-wissen.de/hunde/laestige…n-giardien.htmlIch helfe im Auslandstierschutz und da sind die Biester recht häufig anzutreffen. Bei Hunden, die aus schlechter Haltung stammen und Transport usw. geschwächt sind, haben sie leichtes Spiel. Bei den meisten Hunden bekommt man das aber wirklich gut und schnell in den Griff. Metronidazol ist oft das Mittel der Wahl.
Soll sie Sonntag schon komplett einziehen oder geht sie nochmal zurück?
-
Ja, ich denke es auch.
Deshalb wird sie auch jedes Mal den Popo gewaschen bekommen... Damit sie niemand ansteckt.
Aber wie gesagt, schön ist es nicht. Aber schmälert unsere Schmetterlinge kein bisschen
Auf jeden Fall hab ich heut ein Körbchen gekauft und Fressnäpfchen und Schonkost. Sie bekommt zwar Futter mit vom Tierheim, aber sollte das kein medizinisches sein, gebe ich ihr lieber die Schonkost. -
Bei Giardien sollte man kohlenhydratarm füttern. Das heißt z.B. mehr Fleisch, weniger Getreide/Reis/Kartoffeln. Meistens bekommen die Hunde im TH aus Kostengründen eher kein hochwertiges Futter.
-
Ich hab aus dem Fress.... nun dieses medica gastro-intestinal Trockenfutter da...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!